Wählen Sie auf dem Startbildschirm das Menü „Extruder"
Stellen Sie vor dem Einfädeln sicher, dass sich der Kopf neben dem Druckbett und nicht darüber befindet.
•
Verwenden Sie zum Extrudieren des Filaments den Abwärtspfeil
•
Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Filament aus dem Düsenloch fließt.
•
Die automatische Filamentzufuhr ist das Einfädeln
erfolgen. Durch einmaliges Drücken der Taste zieht der Kopf automatisch die entsprechende Menge Filament
ein.
•
Das Einfädeln von Filamenten ist erfolgreich, wenn geschmolzenes Filament gleichmäßig und vertikal aus der
Düse fließt.
Achtung! Die frisch extrudierte geschmolzene Faser ist heiß. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit geschmolzenen
Fasern oder anderen brennbaren Materialien.
5.4. Ausfädeln des Filaments
Entfernen Sie niemals das Filament aus dem Extruder, wenn der Extruder kalt ist!
Heizen Sie den Extruder immer vor, bevor Sie das Filament entfernen oder ersetzen. Durch kaltes Entfernen des
Filaments kann der Extruder beschädigt werden!
Das Filament braucht zwischen den einzelnen Drucken nicht entfernt werden.
•
Erhitzen Sie den Kopf wie oben beschrieben.
•
Stellen Sie sicher, dass sich der Kopf neben dem Objektentisch und nicht darüber befindet.
•
Wenn der Extruder die erforderliche Filamenttemperatur erreicht hat, drücken Sie die Taste „unten"
dieTaste „hoch"
.
•
Das automatische Ausfädeln des Filaments kann durch Drücken der Taste
•
Wenn die Zahnräder beginnen, das Filament herauszuschieben, können Sie den Rest des Filaments sicher aus
dem Führungsrohr ziehen und das Ende des Filaments zur sicheren Aufbewahrung an der Spool befestigen. Es
kann jetzt ein neues Filament eingeführt werden.
5.5. Filamentwechsel
•
Beachten Sie beim Wechsel von Filamenten, dass unterschiedliche Fasern wie PLA, ABS und PET
unterschiedliche Temperatureigenschaften aufweisen.
•
Wenn Sie ein Material mit höherer Temperatur (z.B. ABS, PETG) durch ein Grundmaterial mit niedrigerer
Temperaturschmelze (PLA) ersetzen möchten, muss der Kopf auf eine höhere Temperatur erwärmt werden, damit
das vorherige Material vollständig schmelzen und dieses neue Filament heraus drücken kann.
•
Schieben Sie beim Ändern der Farben immer mehr Material aus dem Kopf und stellen Sie sicher, dass die
vorherige Farbe vollständig aus dem Kopf entleert wird. Während des Druckens können Sie unangenehm
überrascht sein, dass sich die Druckfarbe immer noch mit der vorherigen Farbe mischt, z.B. beim Wechsel von
rotem Filament zu weiß.
IDEX BENUTZERHANDBUCH
aus.
auf dem Touchscreen.
Dies kann auch durch Drücken der Taste
, dann
erfolgen.
www.craftbot.com