5.2. Drucker aufwärmen
Es ist wichtig, das Filament zum Drucken zu erhitzen und zum einfädeln oder ausfädeln. Drücken Sie im Hauptmenü
auf das zu heizende Element (Kopf-, Bett-Symbole), um es auf eine vordefinierte Temperatur zu erwärmen. Wenn Sie
die Heizwerte ändern möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Drücken Sie im Hauptmenü die Heiztaste.
Oben im neuen Fenster können Sie das gewünschte Material (ABS, PLA, PETG ...) aus der Dropdown-Liste auswählen.
Wenn Sie die Materialien mit unterschiedlichen Temperaturwerten drucken möchten, können Sie die Werte ändern,
indem Sie USER1 oder USER2 auswählen. Stellen Sie über den Schieberegler oder die Zeichen „+" und „-" die
Temperatur ein für den gewünschten Kopf oder das Druckbett.
Im Menü „Heizung" kann die Heizung durch Drücken des Batteriesymbols (Kopf, Druckbett) ein- oder ausgeschaltet
werden.
Zulässige Temperaturen:
•
Kopftemperatur: 40-300°C
•
Temperatur des Objektentisches: 40-110°C
5.3. Einfädeln des Filaments
Erwärmen Sie den Kopf, in dem Sie das Filament einführen möchten.
•
Entfernen Sie das Ende des Filaments aus dem Befestigungsloch der Filamentrolle.
•
Schneiden Sie das Ende des Filaments so ab, dass es gerade, unbeschädigt und frei von verschmolzenen Teilen
ist.
•
Entfernen Sie das Filamentschlauch aus dem Loch oben im Extruder.
•
Führen Sie das Ende des Filaments von der Spool in den Halter des Filamentschlauchs und dann in das
Filamentschlauch ein. Führen Sie das Filament durch das Rohr, bis es aus der Seite des Extruders austritt.
•
Schieben Sie das Filament in das Loch im Extruderfilament.
IDEX BENUTZERHANDBUCH
www.craftbot.com