Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdeckung Batteriefach; Empfindlichkeit - Proel WM202 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
3. OFF MUTE ON 
Schalter zum Einschalten: Wenn ganz links, ist das Mikrofon ausgeschaltet, steht er ganz rechts, ist das 
Mikrofon eingeschaltet. Es gibt eine Zwischenposition, in der das Mikrofon eingeschaltet bleibt, jdoch in 
dem stummgeschalteten Modus (mute). Diese Position ist nützlich, wenn das typische Ein‐
/Ausschaltungsgeräusch vermieden werden soll. 
4. ANTENNE 
Das ist die eingebaute Antenne: nicht verstellen, nicht versuchen, sie abzutrennen oder durch eine 
andere Antenne zu ersetzen. 
5. ABDECKUNG BATTERIEFACH 
Über den unteren Teil des Bodypack erfolgt der Zugriff auf das Batteriefach. 
6. GAIN 
Wird mit einem Kreuzschraubenzieher PH1 auf diesen Trimmer eingewirkt, so kann die Verstärkung des 
Mikrofons optimiert wirden, noch bevor sein Signal übertragen wird. Dazu ist er für eine größere 
Verstärkung nach rechts zu drehen (Gesprochen), oder für eine geringere Verstärkung nach links 
(Gesang). 
7. EMPFINDLICHKEIT 
Eine der beiden Eingangsempfindlichkeiten auswählen: 
Position L = LOW (niedrig), typisch für Instrumente  
Position H = HIGH (hoch), typisch für Headset und Lavalier‐Mikrofone, wie im Lieferumfang 
enthalten 
8. BATTERIEFACH 
Das Mikrofon braucht für seinen Betrieb 2 Alkalibatterien vom Typ AA. 
Anmerkung: Das Mikrofon kann auch mit zwei wiederaufladbaren Ni‐MH Batterien funktionieren. In 
diesem Fall jedoch mit einer kürzeren Betriebsdauer 
9. CLIP 
Clip zur Bodypack‐Befestigung am Gürtel 
10. FREQUENZ 
Auf der Rückseite des Bodypack ist die Frequenz des Senders angezeigt.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm202mWm202hWm202kit

Inhaltsverzeichnis