BEHANDLUNG DES ELEKTRISCHEN ODER ELEKTRONISCHEN GERÄTS AM ENDE SEINER LEBENSDAUER ............................ 15 SICHERHEITSHINWEISE .......................... 15 BEI EINEM DEFEKT .......................... 16 VERPACKUNG, TRANSPORT UND REKLAMATIONEN ................ 16 GARANTIE UND RÜCKGABE ........................ 16 INSTANDHALTUNG UND VERWENDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN ............ 16 STROMVERSORGUNG .......................... 17 HINWEISE ZUM GEBRAUCH UND EG‐KONFORMITÄT ................ 17 EINFÜHRUNG ............................ 18 BESCHREIBUNG ............................ 18 EMPFÄNGER WM202 .......................... 18 HANDSENDER WM2M ........................... 19 SENDER BODYPACK WM2H ........................ 19 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ....................... 21 BEHANDLUNG DES ELEKTRISCHEN ODER ELEKTRONISCHEN GERÄTS AM ENDE SEINER LEBENSDAUER Das Kennzeichen auf dem Gerät oder den beiliegenden Unterlagen zeigt an, dass das Gerät am Ende ...
Reklamationen wegen geöffneter Verpackungen müssen innerhalb von 8 Tagen nach Empfang der Ware eingereicht werden. GARANTIE UND RÜCKGABE Für die Proel‐Geräte gilt eine Garantie in Bezug auf die Funktionsfähigkeit und die Konformität zu den vom Hersteller angegebenen Merkmalen. Die Garantie für die Funktionsfähigkeit gilt 24 Monate ab Kaufdatum. Mängel, die während der Garantiezeit an den verkauften Produkten auftreten und auf Material‐ oder Herstellungsfehler ...
Erlangung einer behördlichen Zulassung für die Unterhaltungsbranche und ähnlichen Anwendungen unterliegen. Dieses Gerät kann möglicherweise auf einigen Frequenzen arbeiten, die in Ihrem Gebiet nicht zugelassen sind (siehe folgende Tabelle). Die Proel‐Produkte sind gemäß den Normen EN 60065 und EN50371 mit der Richtlinie LVD 2006/95/EG konform. Das Funkmikrofon von Proel ist gemäß den Normen EN 300422‐1; EN 300422‐2; EN 301489‐01; EN 300489‐09 mit den wesentlichen Anforderungen und anderen zugehörigen Anordnungen konform, die von der R&TTE Richtlinie 1999 / 5 / EG vorgeschrieben werden. Die vollständige und ausführliche Konformitätserklärung ist nachzuschlagen auf der Seite: www.proel.com ...
EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von PROEL entschieden haben und für Ihr Vertrauen in unsere Marke, die für Professionalität, Genauigkeit, hohe Qualität und Zuverlässigkeit steht. Alle unsere Produkte entsprechen den EG‐Richtlinien für den Dauerbetrieb in Beschallungsanlagen. BESCHREIBUNG Die Funkmikrofone der Serie WM202 sind UKW‐Systeme mit einer gesteuerten einzelnen Quarz‐Frequenz, die sich durch eine zuverlässige Übertragung von bester Qualität auszeichnen. Das Funkmikrofonsystem WM202 wird aus 3 Teilen gebildet: Empfangsgerät WM202, Handsender WM2M und Taschensender WM2H. Das System wird in 3 verschiedenen Konfigurationen angeboten, die beide mit einem ABS‐Koffer für den Transport ausgerüstet sind. WM202M : WM202 + WM2M ...
2. LOW BAT Kontroll‐Led für den Ladezustand der Batterie: Wird das Mikrofon eingeschaltet, leuchtet die Led etwa 1 Sekunde auf. Ist die Batterie voll, bleibt sie danach auch bei eingeschaltetem und funktionierenden Mikrofon ausgeschaltet. Die Led schaltet sich bei eingeschaltetem Mikrofon nur dann wieder ein, wenn der Ladezustand der Batterie abnimmt, um mitzuteilen, dass die Batterie so bald wie möglich auszuwechseln ist. 3. ON OFF Schalter zum Einschalten: Wenn er ganz unten steht, ist das Mikrofon ausgeschaltet, steht er ganz oben, ist das Mikrofon eingeschaltet. Es gibt eine Zwischenposition, in der das Mikrofon eingeschaltet bleibt, jdoch in dem stummgeschalteten Modus (mute). Diese Position ist nützlich, wenn das typische Ein‐ /Ausschaltungsgeräusch vermieden werden soll. 4. ABDECKUNG BATTERIEFACH Über den unteren Teil des Mikrofons erfolgt der Zugriff auf das Batteriefach. 5. BATTERIEFACH Das Mikrofon braucht für seinen Betrieb 2 Alkalibatterien vom Typ AA. Anmerkung: Das Mikrofon kann auch mit zwei wiederaufladbaren Ni‐MH Batterien funktionieren. In diesem Fall jedoch mit einer kürzeren Betriebsdauer 6. FREQUENZ Auf der Rückseite des Batteriefachs ist die Frequenz des Senders angezeigt. (In der Abbildung werden auch einige optionale Zubehörteile aus dem PROEL‐Katalog angezeigt) SENDER BODYPACK WM2H Siehe ABB. 3 auf Seite 16: 1. AUDIO‐EINGANG Miniklinkeneingang von 3,5mm für den Anschluss an den Sender des mitgelieferten Mikrofons. 2. LOW BAT Kontroll‐Led für den Ladezustand der Batterie: Wird das Mikrofon eingeschaltet, leuchtet die Led etwa 1 Sekunde auf. Ist die Batterie voll, bleibt sie danach auch bei eingeschaltetem und funktionierenden Mikrofon ausgeschaltet. Die Led schaltet sich bei eingeschaltetem Mikrofon nur dann wieder ein, wenn der Ladezustand der Batterie abnimmt, um mitzuteilen, dass die Batterie so bald wie möglich auszuwechseln ist. ...
3. OFF MUTE ON Schalter zum Einschalten: Wenn ganz links, ist das Mikrofon ausgeschaltet, steht er ganz rechts, ist das Mikrofon eingeschaltet. Es gibt eine Zwischenposition, in der das Mikrofon eingeschaltet bleibt, jdoch in dem stummgeschalteten Modus (mute). Diese Position ist nützlich, wenn das typische Ein‐ /Ausschaltungsgeräusch vermieden werden soll. 4. ANTENNE Das ist die eingebaute Antenne: nicht verstellen, nicht versuchen, sie abzutrennen oder durch eine andere Antenne zu ersetzen. 5. ABDECKUNG BATTERIEFACH Über den unteren Teil des Bodypack erfolgt der Zugriff auf das Batteriefach. 6. GAIN Wird mit einem Kreuzschraubenzieher PH1 auf diesen Trimmer eingewirkt, so kann die Verstärkung des Mikrofons optimiert wirden, noch bevor sein Signal übertragen wird. Dazu ist er für eine größere Verstärkung nach rechts zu drehen (Gesprochen), oder für eine geringere Verstärkung nach links (Gesang). 7. EMPFINDLICHKEIT Eine der beiden Eingangsempfindlichkeiten auswählen: Position L = LOW (niedrig), typisch für Instrumente Position H = HIGH (hoch), typisch für Headset und Lavalier‐Mikrofone, wie im Lieferumfang enthalten 8. BATTERIEFACH Das Mikrofon braucht für seinen Betrieb 2 Alkalibatterien vom Typ AA. Anmerkung: Das Mikrofon kann auch mit zwei wiederaufladbaren Ni‐MH Batterien funktionieren. In diesem Fall jedoch mit einer kürzeren Betriebsdauer 9. CLIP Clip zur Bodypack‐Befestigung am Gürtel 10. FREQUENZ Auf der Rückseite des Bodypack ist die Frequenz des Senders angezeigt.
OPTIONAL ACCESSORIES APM45B holder for mic‐stand supporto per asta Halterung für Ständer support pour tige soporte para barra قضيب دعامة WS6BK sponge widescreen spugna antivento Wind‐/Poppschutz mousse antivent espuma de protección anti‐viento مقاومةللرياح ة إسفنج ...
Seite 48
MICROPHONES (supplied with bodypack) MICROFONI (forniti con ilbodypack) MIKROFONE (mit dem Bodypack geliefert) MICROPHONES (fournis avec le bodypack) MICRÓFONOS (se entregan con el bodypack) ميكروفونات تأتيمعالbodypack...
Seite 49
Jack (unbalanced) * note: connect both cold and ground to make cable from balanced to unbalanced Jack (sbilanciato) * nota: connettere insieme cold e ground per cavi da bilanciato e sbilanciato Klinkenstecker (unsymmetrisch) *Hinweis: bei Verbindung von symmetrisch zu unsymmetrisch Cold und Masse zusammen anschließen Jack (asymétrique) *note : brancher ensemble cold et ground pour câbles de symétrique à asymétrique Jack (desbalanceado) *nota: conecte juntos cold y ground para cables de balanceado a desbalanceado )غ يرمتوازن( مو ص ّلصوت ً مع ا وحتٮغيرالمتوازن للكابالتبدايةمنالمتوازن األرضي اربطالباردو انتبه Jack (balanced) Jack (symétrique) Jack (bilanciato) Jack (balanceado) متوازن مو ص ّلصوت Klinkenstecker (symmetrisch) Balanced female XLR XLR symétrique femelle XLR bilanciato femmina XLR balanceado hembra متوازنأنثى XLR symmetrisch, weiblich Balanced male XLR XLR symétrique mâle XLR bilanciato maschio ...