Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handsender Wm2M; Sender Bodypack Wm2H - Proel WM202 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Das sind die Empfangsantennen, die während des Gebrauchs senkrecht aufzustellen sind. Für einen 
besseren Empfang ist das Empfangsgerät von anderen Metallgegenständen entfernt aufzustellen und 
nicht weiter als 30m vom Sender. 
 
10. EMPFANGSFREQUENZ 
Auf diesem Etikett wird neben den allgemeinen Senderangaben die Funkfrequenz für den Empfang 
angegeben. Sollten mehrere Funkgeräte verwendet werden, muss sie der Sendefrequenz des 
verwendeten Funkmikrofons entsprechen. 
HANDSENDER WM2M 
Siehe ABB. 2 auf Seite 16: 
1. MIKROFONGITTER 
Das Gitter schützt die Mikrofonkapsel und enthält einen Plopfilter. Die Mikrofonkapsel ist in der 
dynamischen Ausführung mit einseitigem Nierenmuster. 
2. LOW BAT 
Kontroll‐Led für den Ladezustand der Batterie: 
Wird das Mikrofon eingeschaltet, leuchtet die Led etwa 1 Sekunde auf. 
Ist die Batterie voll, bleibt sie danach auch bei eingeschaltetem und funktionierenden Mikrofon 
ausgeschaltet. 
Die Led schaltet sich bei eingeschaltetem Mikrofon nur dann wieder ein, wenn der Ladezustand 
der Batterie abnimmt, um mitzuteilen, dass die Batterie so bald wie möglich auszuwechseln ist.  
3. ON OFF 
Schalter zum Einschalten: Wenn er ganz unten steht, ist das Mikrofon ausgeschaltet, steht er ganz oben, 
ist das Mikrofon eingeschaltet. Es gibt eine Zwischenposition, in der das Mikrofon eingeschaltet bleibt, 
jdoch in dem stummgeschalteten Modus (mute). Diese Position ist nützlich, wenn das typische Ein‐
/Ausschaltungsgeräusch vermieden werden soll.  
4. ABDECKUNG BATTERIEFACH 
Über den unteren Teil des Mikrofons erfolgt der Zugriff auf das Batteriefach. 
5. BATTERIEFACH 
Das Mikrofon braucht für seinen Betrieb 2 Alkalibatterien vom Typ AA. 
Anmerkung: Das Mikrofon kann auch mit zwei wiederaufladbaren Ni‐MH Batterien funktionieren. In 
diesem Fall jedoch mit einer kürzeren Betriebsdauer 
6. FREQUENZ 
Auf der Rückseite des Batteriefachs ist die Frequenz des Senders angezeigt. 
(In der Abbildung werden auch einige optionale Zubehörteile aus dem PROEL‐Katalog angezeigt)  
SENDER BODYPACK WM2H 
Siehe ABB. 3 auf Seite 16: 
1. AUDIO‐EINGANG 
Miniklinkeneingang von 3,5mm für den Anschluss an den Sender des mitgelieferten Mikrofons. 
2. LOW BAT 
Kontroll‐Led für den Ladezustand der Batterie: 
Wird das Mikrofon eingeschaltet, leuchtet die Led etwa 1 Sekunde auf. 
Ist die Batterie voll, bleibt sie danach auch bei eingeschaltetem und funktionierenden Mikrofon 
ausgeschaltet. 
Die Led schaltet sich bei eingeschaltetem Mikrofon nur dann wieder ein, wenn der Ladezustand 
der Batterie abnimmt, um mitzuteilen, dass die Batterie so bald wie möglich auszuwechseln ist.  
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm202mWm202hWm202kit

Inhaltsverzeichnis