Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timerfunktion; Ausschalten - Inventum KZ915GT Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Wenn Sie Filterkaffee zubereiten, brauchen Sie die Anzahl Tassen nicht mit der Taste
Kaffee, bis der Wasserbehälter leer ist.
7. Stellen Sie die gewünschte Kaffeestärke ein, indem Sie die Taste
mittelstark und stark. Die eingestellte Kaffeestärke wird auf dem Display angezeigt: 1 Bohne bedeutet mild, 2 Bohnen mittelstark
und 3 Bohnen stark.
8. Starten Sie die Kaffeemaschine, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter (
wird zubereitet. Während des Kaffeekochens wird ein Kaffeetassensymbol auf dem Display angezeigt. Wenn der Filtervorgang
beendet ist, wird dieses Symbol ausgeblendet und es ertönen 3 Pieptöne.
9. Wenn das Filtern beendet ist, können Sie die Glaskanne von der Warmhalteplatte nehmen und den Kaffee einschenken.
Nach der Zubereitung des Kaffees hält die Warmhalteplatte den gekochten Kaffee noch 35 Minuten lang warm. Danach erlischt
das Bedienfeld und das Gerät schaltet automatisch in den Standby-Modus. Dann ertönen 3 Pieptöne.
10. Am besten schmeckt der Kaffee sofort nach der Zubereitung. Warten Sie daher nicht allzu lange mit dem Servieren.
Sie können die Glaskanne danach wieder auf die Warmhalteplatte zurückstellen oder den übrig gebliebenen Kaffee in eine
Thermoskanne gießen.
7

Timerfunktion

Wenn Sie möchten, dass die Kaffeemaschine zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt automatisch Kaffee kocht, können Sie die
Timerfunktion einstellen.
1. Bereiten Sie die Zubereitung des Kaffees vor, indem Sie die Schritte 1 bis 8 aus dem Kapitel Kaffeekochen mit Kaffeebohnen bzw.
1 bis 7 aus dem Kapitel Kaffeekochen mit Filterkaffee durchlaufen.
2. Kontrollieren Sie, ob die Uhrzeit richtig eingestellt ist. Passen Sie die Uhrzeit gegebenenfalls an, siehe das Kapitel Einstellen
der Uhr.
3. Halten Sie die Taste
4. Stellen Sie die gewünschte Startzeit ein. Drücken Sie die Taste
24-Stunden-Anzeige), und drücken Sie dann die Taste
5. Drücken Sie die Taste
Wenn die Timerfunktion eingeschaltet ist, wird auf dem Display ein kleines Uhrsymbol angezeigt und die Taste
Die Kaffeemaschine kocht den Kaffee jetzt zu der von Ihnen eingestellten Zeit. Nach dem Einstellen der Timerfunktion schaltet
das Gerät automatisch in den Standby-Modus, wenn es nicht innerhalb von 1 Minute verwendet wird. Das Gerät wird wieder
aktiviert, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
Wenn Sie die Timerfunktion nach dem Einstellen wieder ausschalten möchten, drücken Sie die Taste
jetzt weiß anstelle von rot; damit wird angegeben, dass die Timerfunktion ausgeschaltet ist.
8

Ausschalten

Wenn das Gerät eingeschaltet ist und nicht innerhalb von 1 Minute verwendet wird, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-
Modus. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (
Achtung! Wenn Sie das Gerät komplett ausschalten möchten, müssen Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Die Warmhalteplatte kühlt nach dem Ausschalten langsam ab, sie kann daher noch einige Zeit warm bleiben.
Vergessen Sie nicht, den Papierfilter zu entfernen und wegzuwerfen oder den Dauerfilter herauszunehmen und auszuspülen.
Schwenken Sie den Filterhalter nach außen und nehmen Sie den Filter heraus. Werfen Sie den Papierfilter weg. Wenn Sie einen
Dauerfilter verwenden, können Sie diesen entleeren, reinigen und erneut verwenden. Lassen Sie das Gerät zuerst komplett
abkühlen, bevor Sie den Filter herausnehmen.
Achtung: Diese Kaffeemaschine ist mit einem Tropfstopp-System ausgerüstet. Das bedeutet, dass die Glaskanne während der
Zubereitung weggenommen werden kann, ohne dass der Kaffee weiter durchläuft. Der Filterhalter wird verschlossen und damit
wird das Durchlaufen des Kaffees gestoppt. Die Glaskanne muss allerdings möglichst schnell wieder zurückgestellt werden, um ein
Überlaufen des Filters zu verhindern. Berühren Sie den Deckel während der Zubereitung des Kaffees nicht, andernfalls besteht
Verbrennungsgefahr durch den heißen Dampf.
etwa 2-3 Sekunden gedrückt, um die Timerfunktion einzustellen. Die Uhr beginnt zu blinken.
, um die Startzeit zu bestätigen und die Timerfunktion einzuschalten.
) , um das Gerät wieder zu aktivieren.
drücken. Dabei können Sie aus 3 Optionen wählen: mild,
) erneut drücken. Die Maschine ist in Betrieb, der Kaffee
, um die richtige Stunde einzustellen (die Uhr verwendet eine
, um die Minuten einzustellen.
einzustellen. Das Gerät kocht dann
leuchtet rot.
erneut. Die Taste leuchtet
Deutsch
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis