Nederlands veiligheidsvoorschriften pagina 4 productomschrijving pagina 7 voor het eerste gebruik pagina 7 klok instellen pagina 7 koffie zetten met koffiebonen pagina 8 koffie zetten met snelfiltermaling pagina 8 timerfunctie pagina 9 uitschakelen pagina 9 reinigen en onderhoud pagina 10 10.
Deutsch Sicherheitsvorschriften • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Verwendung vollständig und aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf, damit Sie sie auch später noch zurate ziehen können. • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die in der Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke. Achtung! Vermeiden Sie den Kontakt mit warmen Oberflächen und/oder dem Dampf! Achtung! Das Mahlwerk im Bohnenbehälter ist extrem scharf.
Seite 21
• Ziehen Sie nie am Kabel oder am Gerät selbst, um den Stecker aus der Wandsteckdose zu ziehen. • Fassen Sie das Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen an. • Sorgen Sie dafür, dass das Gerät für Kinder unzugänglich ist. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen können.
Seite 22
• Gehen Sie beim Gebrauch und bei der Reinigung vorsichtig mit dem aus Glas bestehenden Teil um. • Stellen Sie die mit heißer Flüssigkeit gefüllte Glaskanne nicht auf einen heißen oder kalten Untergrund. • Verwenden Sie die Glaskanne nicht für andere als die hier beschriebenen Zwecke.
Produktbeschreibung Deckel des Bohnenbehälters 2. Kaffeebohnenbehälter 3. Drehknopf für Mahlgrad (fein/grob) 4. Bedienfeld 5. Filterhalter 6. Filterauslauf mit Tropfstopp 7. Glaskanne 8. Warmhalteplatte 9. Entriegelungstaste für den Filterhalter 10. Wasserbehälter 11. Füllstandsanzeige (Tasseneinteilung) 12. Messlöffel Vor der ersten Verwendung Bevor Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal verwenden, müssen Sie Folgendes tun: Packen Sie die Kaffeemaschine vorsichtig aus und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und alle eventuellen Werbeaufkleber.
Kaffeekochen mit Kaffeebohnen 1. Klappen Sie den Deckel des Wasserbehälters auf und füllen Sie den Wasserbehälter mithilfe der Glaskanne bis zum gewünschten Füllstand mit kaltem Trinkwasser (die Striche geben die Anzahl Tassen an, 2 bis 12 Tassen). Füllen Sie den Behälter nicht höher als bis zur Markierung 12;...
8. Starten Sie die Kaffeemaschine, indem Sie die Taste drücken. Die Maschine ist in Betrieb, der Kaffee wird zubereitet. Während des Kaffeekochens wird ein Kaffeetassensymbol auf dem Display angezeigt. Wenn der Filtervorgang beendet ist, wird dieses Symbol ausgeblendet und es ertönen 3 Pieptöne. 9.
Reinigung und Wartung Reinigen Sie die Kaffeemaschine regelmäßig. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer des Geräts, es sorgt auch für eine möglichst optimale Verwendung und den aromatischsten Kaffee. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie Folgendes tun: • Kontrollieren Sie vor dem Reinigen, ob die Kaffeemaschine ausgeschaltet und abgekühlt ist und ob der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Störungen und Lösungen Bei einer Störung müssen Sie: • das Gerät ausschalten (wenn möglich); • den Stecker aus der Steckdose ziehen; • eine Reparatur anfordern. • Einige kleine Probleme kann der Benutzer selbst mithilfe der Hinweise in der Tabelle unten beheben. Kontrollieren Sie alle Punkte aus der Tabelle in der angegebenen Reihenfolge, bevor Sie Kontakt mit dem Wartungs- oder Kundendienst aufnehmen.
3. Nach Ablauf der Garantiefrist werden alle Kosten für die Ausbesserung oder den Ersatz, einschließlich der Verwaltungs-, Versand- und Anfahrtskosten, dem Konsumenten in Rechnung gestellt. 4. Inventum übernimmt auch keine Haftung für Schaden aus außerhalb des Gerätes entstandenen Ursachen, es sei denn, dass sich diese Haftung aus zwingenden Rechtsvorschriften ergibt.
Seite 40
Inventum Huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu KZ915GD /01.0621 Wijzigingen en drukfouten voorbehouden/ Änderungen und Druckfehler vorbehalten/ Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...