Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Alarmsystems Auf Dem Instrumentenbrett - Yanmar SAILDRIVE SD20 Bedienungsanleitung

Navigationsantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAILDRIVE SD20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Erstmaliges Starten des neuen Antriebs
4.2 Überprüfung des Alarmsystems auf dem Instrumentenbrett:
Zündschlüssel auf "AN" drehen und die Lampen im Instrumentenbrett überprüfen bei aus-
geschaltetem Motor).
(A-Type)
2
1
7
1 Gummidichtung (Antrieb)
2 Kühlwasser-Temperatur
3 Laden
(1) Schmieröl-Warnlampe muß leuch-
ten.
(2) Kühlwassertemperatur-Warnlam-
pe darf nicht leuchten. (bei kleiner
Armaturenbrettausführung: nur
A-Type)
Bei großer Armaturenbrettausführung
(B-Type), KONTROLL-Schalter auf
"AN" drehen, um zu überprüfen, ob die
Warnlampe aufleuchtet.
(3) Ladekontrollampe muß leuchten.
(4) Gummidichtungs-Kontrollampe
darf nicht leuchten.
(5) Summer muß hörbar sein.
WARNUNG
Die Gummidichtungs-Kontrollampe
dient zur Warnung vor eindringendem
Seewasser. Bei dem wasserdichten
3
4
5
6
4 Schmieröl-Druck
5 Zündschalter
6 Summer
(B-Type)
8
2
1
6
7
7 Druckknopf
8 Tachometer
9 Kontrollschalter
Aufbau des Antriebs handelt es sich
um eine sogenannte Dual-Konstrukti-
on. Selbst wenn die Membran (A) be-
schädigt ist und Seewasser eindringt,
sorgt die Membran (B) dafür, daß es
nicht in das Bootsinnere eindringen
kann. Über den Gummidichtungsschal-
ter zwischen den Gummimembranen
(A) und (B) werden der Summer und die
Gummidichtungs-Kontrollampe im Ar-
maturenbrett aktiviert. In einem derarti-
gen Fall muß der Motor abgeschaltet
und sofort mit Segelkraft in den näch-
sten Hafen zwecks Reparatur zu fahren.
ACHTUNG
Alle vorgenannten Alarmsignale blei-
ben solange eingeschaltet, bis der
Startknopf gedrückt oder der Zünd-
schlüssel abgezogen wird.
D
4
3
OFF
ON
9
5
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saildrive sd50Saildrive sd50-4t

Inhaltsverzeichnis