Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Geräten - Cisco RV260W Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV260W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von Geräten
3
Verbinden Sie ein Konfigurationsterminal (PC) über einen LAN-Port mit
dem Gerät. Das Terminal muss sich in demselben Kabel-Subnetzwerk wie
das Gerät befinden, um die Erstkonfiguration durchführen zu können.
Während der Erstkonfiguration kann das Gerät für die Remoteverwaltung
konfiguriert werden.
So verbinden Sie einen Computer mit dem Gerät:
Schalten Sie alle Hardwarekomponenten aus, einschließlich des
S
1
CHRITT
Kabel- oder DSL-Modems, des Computers und dieses Geräts.
Verbinden Sie den WAN-Port dieses Geräts mithilfe eines
S
2
CHRITT
Ethernet-Kabels mit dem Kabel- oder DSL-Modem.
Schließen Sie ein weiteres Ethernet-Kabel von einem der
S
3
CHRITT
Ethernet-Ports (LAN) am Ethernet-Port des Computers an.
Schalten Sie das WAN-Gerät ein, und warten Sie, bis die
S
4
CHRITT
Verbindung aktiv ist.
Schließen Sie das Netzteil an den Netzanschluss (12VDC)
S
5
CHRITT
dieses Geräts an.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte
V
ORSICHT
Netzteil. Bei Verwendung eines anderen Netzteils kann das
Gerät beschädigt werden. Auch USB-Dongles funktionieren
dann möglicherweise nicht.
Der Netzschalter ist standardmäßig eingeschaltet. Die LED für
die Stromversorgung auf der Vorderseite leuchtet grün, wenn
das Netzteil korrekt angeschlossen ist und das Gerät
vollständig gestartet wurde.
Stecken Sie den Stecker des Netzteils in eine Steckdose.
S
6
CHRITT
Benutzen Sie den passenden Stecker für Ihr Land (im
Lieferumfang enthalten).
Fahren Sie zur Konfiguration des Geräts mit den Anweisungen
S
7
CHRITT
unter „Verwenden des Setup-Assistenten" fort.
Cisco RV260W Router – Kurzanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis