Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi -Line CF4-78G Bedienungsanleitung

Gasherde mit gasbackofen

Werbung

Gasherde mit Gasbackofen
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 6855332
Bedienungsanleitung
Multi-Line Serie 700
MULTI Großküchen GmbH
Industriestr. 22
27356 Rotenburg
Internet:
www.multi-gastro.de
E-Mail:
info@multi-gastro.de
USt.- Indent.- Nr.
MULTI Großküchen GmbH
DE 248 760 841
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi Multi-Line CF4-78G

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Gasherde mit Gasbackofen Multi-Line Serie 700 MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de USt.- Indent.- Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de DE 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215 Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 6855332...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............................12 TECHNISCHE DATEN GASANSCHLUSS ........................12 TECHNISCHE DATEN ELEKTROANSCHLUSS ......................12 AUFSTELLUNG ..................................12 ÜBERPRÜFUNG DER EINWANDFREIEN BELÜFTUNG ..................13 GASANSCHLUSSROHR ..............................13 ELEKTROANSCHLUSS ...............................13 ÄQUIPOTENZIAL ..................................13 KONTROLLE DER WÄRMELEISTUNG .........................13 ANSCHLUSS FÜR FLÜSSIGGAS G30/G31 ........................13 ANSCHLUSS FÜR METHANGAS H G20 ........................13 PRIMÄRLUFTKONTROLLE AN DEN HAUPTBRENNERN ..................14 TABELLE DER TECH NISCHEN DATEN DER “BRENNER”...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Geräte hinsichtlich der gasbetriebenen Teile den Vorschriften der CEE- Richtlinie 90/396 und hinsichtlich den Elektroteilen den CEE-Richtlinie 73/23 entsprechen. Die Aufstellung hat unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zu erfolgen, dies gilt insbesondere für die Raumbelüftung und das Ableitungssystem der Abgase.
  • Seite 4: Elektroanschluss

    Das Gerät kann einzeln oder in Serie mit anderen Geräten unserer Produktion installiert werden. Um den eventuellen Kontakt mit Wänden aus entflammbarem Material zu verhindern, muss ein Mindestabstand von 10 cm zum Gerät eingehalten werden. Es sollten außerdem die geeigneten Vorkehrungen getroffen werden, um die Wärmeisolierung der entflammbaren Teile sicherzustellen, wie zum Beispiel die Installation eines Strahlungsschutzes.
  • Seite 5: Primärluftkontrolle An Den Hauptbrennern

    PRIMÄRLUFTKONTROLLE AN DEN HAUPTBRENNERN Alle Brenner sind mit einem Primärluftregler ausgestattet, der die Veränderung der Primärluft mittels einer verstellbaren, mit einer Schraube zu blockierenden Buchse ermöglicht. In der Tabelle “Technische Daten Brenner” werden die ungefähren Daten für den Wert “h” (Primärluft) angegeben. Die Zufluss an Primärluft muss so eingestellt werden, dass die Flamme bei kaltem Brenner nicht erlischt und bei heißem Brenner nicht wieder aufflammt.
  • Seite 6: Betriebskontrolle

    • Die Regulierbuchse auf den entsprechenden Wert laut Tabelle "Technische Daten" einstellen. Dazu die Befestigungsschraube und die Gegenmutter lösen. Die kleinste Flamme durch Drehen der Schraube nach rechts oder links einstellen, bis die Wärmeleistung 2,2 kW für den Brenner mit 7,3 kW und 3,5 kW für den Brenner mit 11 kW erreicht hat.
  • Seite 7: Anweisungen Zur Ableitung Der Abgase

    Zum Ausschalten des Backofens den Drehknopf nach rechts auf die Position 0 drehen. Achtung!: - Bei eingeschaltetem Backofen darf dessen Tür nicht offen bleiben, da sonst die Drehknöpfe überhitzt und beschädigt werden könnten. Zur Beachtung: Die Herde mit Gasbackofen sind mit einem akustischen Signalgeber ausgestattet, der eine Zeit von max.
  • Seite 8: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Achtung!: Zur Reinigung darf das Gerät von außen auf keinem Fall mit einem direkten Wasserstrahl oder einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden. Das Gerät muss jeden Abend nach Betriebsende sorgfältig gereinigt werden. Die tägliche Reinigung nach dem Abschalten des Geräts garantiert den einwandfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer der Anlage. Vor dem Reinigungsbeginn ist die Stromzufuhr zum Gerät zu unterbrechen.

Diese Anleitung auch für:

Multi-line cf6-712gvMulti-line cf-712g

Inhaltsverzeichnis