Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Nachfüllen - MTD Cub Cadet Series 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MARKIERUNG „ADD" MARKIERUNG „FULL"
(MINIMUM)
Abbildung 52
MOTORÖL NACHFÜLLEN
ACHTUNG: Niemals zu viel Öl in das
Kurbelgehäuse füllen. Der Motor kann
überhitzen
Schäden kommen, wenn sich zu wenig
oder zu viel Öl im Kurbelgehäuse
befindet.
Markierung
Messstab auffüllen, statt eine feste
Menge einzugießen. Vor dem Nach-
füllen von Öl immer erst den Ölstand
am Messstab kontrollieren.
Näheres über den richtigen Motoröltyp zum Nach-
füllen
und
die
verschiedenen
bedingungen, unter denen der Motor betrieben wer-
den
kann,
findet
SCHMIERUNG im Kapitel WARTUNG dieser
Betriebsanleitung.
Den Traktor auf einer ebenen Fläche abstellen
und
die
Feststellbremse
Traktormotor stoppen und den Zündschlüssel
abziehen.
Den Bereich um den Öleinfüllstutzen sauber
halten,
damit
Kurbelgehäuse
Abbildung 53.
ÖLEINFÜLL-
DECKEL
Abbildung 53
ÖLMESSSTAB
(MAXIMUM)
und/oder
es
kann
Am
besten,
bis
„FULL"
(Maximum)
Umgebungs-
sich
in
der
TABELLE
einlegen.
kein
Schmutz
in
gelangen
kann.
ÖLEINFÜLL-
STUTZEN
Zum Abnehmen vom Öleinfüllstutzen, den
Öleinfülldeckel
drehen.
Das Öl LANGSAM in das Kurbelgehäuse
gießen,
(Maximum) am Ölmessstab erreicht. Siehe
Abbildung 52.
Den Öleinfülldeckel auf den Stutzen aufsetzen
und im Uhrzeigersinn drehen, bis er fest sitzt.
Den
einführen und fest einstecken.
WICHTIG: Öleinfülldeckel und -messstab müs-
zu
sen immer fest im Stutzen sitzen, wenn der
Motor läuft. Andernfalls kann es zu erheblichen
Motorschäden kommen.
zur
am
MOTORÖL UND -FILTER WECHSELN
Motoröl und -filter sollten alle 250 Betriebsstunden
gewechselt werden. Näheres über die richtige
Nachfüllmenge und welches der richtige Öltyp für
die verschiedenen Umgebungsbedingungen ist,
unter denen der Motor betrieben werden kann, fin-
det sich in der TABELLE – SCHMIERUNG im
Kapitel WARTUNG dieser Betriebsanleitung.
ACHTUNG: Da der Motor vor dem
Ablassen des Öls laufen muss, wird er
bei den folgenden Arbeiten evt. heiß
sein.
Den
Verbrennungen an den Motorflächen zu
vermeiden.
Den Motor einige Minuten laufen lassen, so dass
sich das Öl im Kurbelgehäuse erwärmen kann.
das
Warmes Öl fließt leichter und nimmt mehr
Siehe
Motorverunreinigungen mit sich. Vorsichtig vor-
gehen, um Verbrennungen durch heißes Motoröl zu
vermeiden. Während das Motoröl noch warm ist,
wie folgt vorgehen:
Den Traktor auf einer ebenen Fläche abstellen
und
Traktormotor stoppen und den Zündschlüssel
abziehen.
Den
Öleinfülldeckel und den Öleinfüllstutzen sauber
halten, damit kein Schmutz in das Kurbel-
gehäuse gelangen kann.
Ölmessstab und Öleinfülldeckel abnehmen.
Siehe Abbildung 51 und Abbildung 53.
Die Motorölablassschraube auf der rechten
Motorseite suchen (Siehe Abbildung 54). Einen
geeigneten Behälter zum Auffangen des Altöls
unter die Ablassschraube legen.
151
gegen
den
bis
es
die
Markierung
Messstab
wieder
Vorsichtig
die
Feststellbremse
Bereich um den Ölfiltersockel, den
Uhrzeigersinn
„FULL"
in
das
Messrohr
vorgehen,
um
einlegen.
Den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis