Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Comelit 6801W Technisches Handbuch

Maxi 2-draht-videosprechstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6801W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Bestimmungsgerechter Gebrauch
Dieses Comelit-Produkt ist für die Verwendung bei der Installation von Anlagen für Audio- und Video-Kommunikation in Wohngebäuden, Gewerbe-
und Industrieanlagen, in öffentlichen Gebäuden und für den öffentlichen Gebrauch konzipiert.
Installation
Die Installation der Comelit-Produkte darf nur durch Fachkräfte unter genauer Befolgung der Anweisungen in den technischen Handbüchern / den
Bedienungsanleitungen erfolgen.
Leiter
Vor Eingriffen an der Anlage immer die Spannungsversorgung unterbrechen.
Leiter mit einem für die Entfernung bemessenen Querschnitt verwenden und die im Handbuch der Anlage aufgeführten Anweisungen einhalten.
Es wird empfohlen, die Leiter der Anlage nicht in denselben Rohren der Leistungskabel (230 V oder höher) zu verlegen.
Sicherer Gebrauch
Sicherer Umgang mit Comelit-Produkten:
• Strikt die Angaben in den technischen Handbüchern / den Bedienungsanleitungen befolgen
• Keine Änderungen an der Anlage mit Comelit-Produkten vornehmen / Beschädigungen vermeiden.
Wartung
Die Comelit-Produkte erfordern keine Wartungsarbeiten, abgesehen von der normalen Reinigung, die entsprechend den Anweisungen in den
technischen Handbüchern / den Bedienungsanleitungen auszuführen ist.
Eventuelle Reparaturen dürfen:
• für die Produkte nur durch die Firma Comelit Group S.p.A.,
• an der Anlage nur durch Fachkräfte ausgeführt werden.
Haftungsausschluss
Comelit Group S.p.A. lehnt jede Haftung ab bei Schäden durch
• bestimmungsfremden Gebrauch,
• Missachtung der Anweisungen und Hinweise in dem vorliegenden technischen Handbuch / den Bedienungsanleitungen ab.
Comelit Group S.p.A. behält sich vor, jeder Zeit und ohne Vorankündigung Änderungen an dem vorliegenden technischen Handbuch / den
Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
Inhalt
Beschreibung ................................................................................... 3
Aktivierung der Touch-Tasten .................................................................4
Tasten ........................................................................................................4
LED-Anzeige .............................................................................................4
.............................................................. 4
Automatische Türöffnung bei Anruf (Arztruf) ........................................4
Automatisches Antworten (Feihand-Modus) .........................................4
Technische Daten ............................................................................ 5
Installation ........................................................................................ 6
Montage in Unterputzgehäuse Art. 6817 ...............................................6
Aufputzmontage (Art. 6820 - optional) ...................................................7
Anschlüsse ....................................................................................... 8
Einstellungen ................................................................................... 9
Haupt- und Neben-Videosprechstellen ..................................................9
Verwaltung der Spannungsversorgung ..................................................9
Konfiguration der Tasten .............................................................. 10
Basiskonfiguration .................................................................................10
Legende ..................................................................................................10
2
Erweiterte Konfigurationen ...................................................................11
Internruf .............................................................................................11
Einleitung ...................................................................................11
Adresse für selektive Intercom-Verbindung ...............................12
Selektive Adresse zuweisen ......................................................12
Weitere Funktionen: Tastenprogrammierung ....................................14
Bereichsprogrammierung .................................................................14
Programmierung LED/Alarm/Türöffner/Relais ...................................15
Änderung der Klingeltöne .................................................................15
Reset der Programmierung ...............................................................16
Anlagenleistungen und Installationspläne .................................. 16
Adressiertabelle ............................................................................. 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6801w/bm

Inhaltsverzeichnis