Inhaltsverzeichnis: Seite Sommaire : Page Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Multiprotokollbetrieb Mode multiprotocole Hinweise zum Digitalbetrieb Remarques relatives au fonctionnement en mode digital Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter/Register Paramètre/Registre Ergänzendes Zubehör...
Seite 4
Informationen zum Vorbild Information about the prototype Im Jahre 1933 beauftragte die Deutsche Reichsbahn (DRG) die In 1933 the German State Railroad Company (DRG) contracted with the firm Borsig to design and build two three-cylinder Firma Borsig mit dem Entwurf und Bau von zwei dreizylin- drigen Stromlinien-Dampfloks der Baureihe 05, mit denen streamlined steam locomotives as the class 05 to reach erstmals in hohe Fahrgeschwindigkeiten von 175 km/h und...
Priorität 3: DC werden. Hinweis: Werden zwei oder mehrere Digital-Protokolle am • Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Gleis erkannt, übernimmt der Decoder automatisch das Ihren Trix-Fachhändler. höchstwertige Digital-Protokoll, z.B. mfx/DCC, somit wird • Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden das mfx-Digital-Protokoll vom Decoder übernommen. Garantieurkunde. Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in allen • Entsorgung: www.maerklin.com/en/imprint.html...
Hinweise zum Digitalbetrieb wieder hergestellt werden. • Funktionsmapping: Funktionen können mit Hilfe der • Die genaue Vorgehensweise zum Einstellen der diversen Parameter entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Central Station 60212 (eingeschränkt) und mit der Central Station 60213/60214/60215 beliebigen Funktionstasten Ihrer Mehrzug-Zentrale. zugeordnet werden (siehe Hilfe in der Central Station). • Die ab Werk eingestellten Werte sind für mfx gewählt, so dass ein bestmöglichstes Fahrverhalten gewährleistet ist.
Seite 8
wieder hergestellt werden. • 14 bzw. 28/126 Fahrstufen einstellbar. • Alle Funktionen können entsprechend dem Funktions- mapping geschaltet werden. • Weitere Information, siehe CV-Tabelle DCC-Protokoll. Es wird empfohlen, die Programmierungen grundsätzlich auf dem Programmiergleis vorzunehmen. Logische Funktionen Anfahr-/Bremsverzögerung • Die Beschleunigungs- und Bremszeit können getrennt von einander eingestellt werden. • Die logische Funktionsabschaltung ABV kann über das Funktionsmapping auf jede beliebige Funktionstaste gelegt werden.
Seite 27
Causes d‘erreurs potentielles avec le générateur fumigène • Le générateur fumigène ne peut pas être rempli de liquide fumigène au-delà de la moitié du tube. • Aucune bulle d‘air ne peut se trouver dans le générateur fumigène. • Le câble de raccordement raccordé à la face inférieure du fumigène doit posséder un contact sûr avec le ressort de connexion dans le châssis de la locomotive. En cas de besoin, ajustez le câble de connexion en vous confor- mant au schéma.
Seite 28
Steckteile nicht für den Fahrbetrieb Separately applied parts not for operati- on of the model Eléments enfichables non prévus pour l’exploitation Toebehoren niet toepassen bij het rijbedrijf...
Seite 29
Eléments enfi chables non prévus pour l’exploitation Steckteile nicht für den Fahrbetrieb Toebehoren niet toepassen bij het rijbedrijf Separately applied parts not for operation of the model...
Seite 30
Eléments enfi chables non prévus pour l’exploitation Steckteile nicht für den Fahrbetrieb Toebehoren niet toepassen bij het rijbedrijf Separately applied parts not for operation of the model...