Produktinformation 3005514-2016-10-27 1. Produktinformation 1.1 Anwendung 1.1.1 Anwendung EXHAUSTO VEX200 HCE ist ein Nachheizregister für das Gerät VEX200 und dient zur Erhöhung der Zulufttemperatur. Bezeichnungen in der Anleitung Bauteilbezeichnung Funktion MHCE-Modul Steuergerät, im Nachheizregister angeordnet TSA120 Thermosicherung, Elektroheizregister (manuelles Reset)
Produktinformation 3005514-2016-10-27 Pos. Nr. Bauteil Funktion Temperaturfühler Erfasst die Temperatur im Zuluftkanal. Anschlusskasten Kasten für den Anschluss des Nachheizregis- ters an die Automatik und Stromversorgung des VEX-Geräts. Versorgungstrennung Zur Versorgungstrennung bei Wartung Reset Manuelles Reset 1.3 Hauptabmessungen VEX280 Nachheizre- Die Hauptabmessungen des Gerätes gehen aus der folgenden Abbildung hervor: gister HCE280HK 4/16...
Mechanische Montage 3005514-2016-10-27 2. Mechanische Montage 2.1 Auspacken Lieferung Die Lieferung umfasst: ● Elektroheizregister mit integriertem Anschlusskasten 2.1.1 Gewicht Das Gewicht des Nachheizregisters beträgt 68 kg. 2.2 Anordnung im Verhältnis zum VEX 2.2.1 Anordnung links/rechts Das Nachheizregister ist am Zuluftkanal anzuordnen, wie unten gezeigt. 5/16...
Das Heizregister am Zuluftkanal oder direkt am Zuluftstutzen des VEX-Geräts anbrin- gen. Das Nachheizregister ist stets zu unterstützen – auch während der Montage. Ein dafür vor- gesehenes Stativ ist nicht im Lieferumfang von EXHAUSTO enthalten. Das Nachheizregister ist stets so anzuordnen, dass ● die Luft waagerecht durchströmt oder so, dass ●...
El-Installation 3005514-2016-10-27 3. El-Installation 3.1 Anschlussdiagramm Diagramm Das folgende Diagramm zeigt den Anschluss der Versorgungsspannung und des Anschlusskastens des Nachheizregisters. Diagrammdaten Leistung [kW] Versorgung Max. Phasen- Max. Kurzschluss- strom (A) strom (lcu) 3 x 400V + N + PE 10kA gemäß EN60947.2 8/16...
MPTDUCT Bedieneinheit 3.2.2 Kabel (Typ, max. Länge und Terminierung) Kabel EXHAUSTO empfiehlt, dass geschirmte Twisted-Pair-Kabel mit 4 Leitern benutzt □ werden. Zur Begrenzung des Spannungsabfalles über das Kabel werden 0,25 Lei- ter empfohlen. Für Angaben zum korrekten Anschluss eines geschirmten Kabels an Modbus siehe bitte die Anleitung: "Elektroinstallationsanleitung"...
Seite 10
El-Installation 3005514-2016-10-27 Modbus, Endtermi- An der ersten und letzten Einheit am Busstrang ist eine Endterminierung mit einem Widerstand von 120 Ω erforderlich, siehe unten. Mit dem VEX-Gerät werden 2 Stck. nierung oder Weiter- führung Widerstände mitgeliefert, die sich in der Tasche für Zeichnungen in der Tür befinden. Falls dann Siehe Diagramm Nr.
Inbetriebnahme und Bedienung 3005514-2016-10-27 4. Inbetriebnahme und Bedienung 4.1 Warnhinweise, Inbetriebnahme 4.1.1 Überhitzung Überhitzung vermei- Die Zuluftmenge muss mindstens 4536 m /h (1260 l/s) bei Betrieb mit eingeschaltetem Elektroheizregister betragen, um Überhit- zung zu vermeiden. Warnhinweise Während der Inbetriebnahme kann es erforderlich sein, Arbeiten bei offenen Wartungstüren auszuführen.
Inbetriebnahme und Bedienung 3005514-2016-10-27 4.3 Wartung und Alarme Wartung Siehe bitte den Abschnitt “Wartung” in der Betriebsanleitung des jeweiligen VEX- Gerätes. Alarme Siehe bitte den Abschnitt “Alarme” in der "VEX EXact2-Automatik Basisanleitung". 12/16...
Technische Daten 3005514-2016-10-27 5. Technische Daten 5.1 Elektroheizregister Elektroheizregister Gewicht Nachheizregister HCE, Gewicht 68 kg Daten Gesamtleistung 46 kW Spannungsversorgung zum Schaltkasten 3 x 400V + N + PE, 50 Hz Thermosicherung, TSA70 70 °C Thermosicherung (Automatik), TSA60 60 °C Thermosicherung, TSA120 120 °C Temperaturtoleranzwert...
Seite 14
Technische Daten 3005514-2016-10-27 Ersatzteilliste Für das Heizregister wird folgendes Teil als Ersatzteil geführt. Ersatzteil Automatik für Elektroheizregelung MHCE-Modul 14/16...