ÜBERSICHT Lieferumfang Intenso Wireless Charger BA1/WA1 1,5 Meter microUSB Ladekabel Netzteil (BLJ-QC06HV) Bedienungsanleitung Konformitätserklärung Die CE-Kennzeichnung besagt, dass dieses Produkt die Anforderungen aller für dieses Produkt gülti gen EU-Richtlinien erfüllt. ALLGEMEINES Zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfälti g durch und beachten und befolgen Sie bitt e sämtliche in die- ser Anleitung erwähnten Hinweise, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Nutzung des Gerätes zu gewährleisten. Heben Sie diese Anleitung gri� ereit auf und geben Sie sie an andere Nutzer des Gerätes weiter. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Produkt ist zum kabellosen Aufl aden von Qi-fähigen Geräten besti mmt. Ob Ihr Gerät den Qi-Standard unterstützt, überprüfen Sie bitt e in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes oder über den Hersteller.
VERWENDUNG Geräteüberblick 1 - IN 2 - Status LED Bedienung 1. LED Statusanzeige Der aktuelle Betriebszustand des Gerätes wird Ihnen über die Status LED angezeigt. Die LED leuchtet dauerhaft grün, sobald der Ladevorgang beginnt. Ist die LED aus, ist der Ladevorgang beendet oder es befindet sich kein Qi-fähiges Endgerät zum Aufladen auf der induktiven Lade- station. Blinkt die LED grün, liegt ein Fehler vor, zum Beispiel ist das Gerät zu warm geworden, es befindet sich ein Fremdkörper zwischen den Geräten oder ein nicht kompatibles Netzteil wird verwendet. 2. Inbetriebnahme / Laden kompatibler Geräte Schritt 1: Vorbereitung Verbinden Sie das mitgelieferte microUSB Kabel mit dem microUSB Anschluss (IN) der induktiven Ladestation und verbinden Sie das andere Ende des USB Kabels mit einem USB Netzteil. Verbinden Sie als nächstes das Netzteil mit einer Steckdose (beachten Sie hierzu die obigen Sicherheitshinweise). Schritt 2: Ladevorgang starten Positionieren Sie Ihr Qi-fähiges Gerät mittig auf der induktiven Ladestation. Der Ladevorgang startet automatisch und die Status LED leuchtet dauerhaft grün. Sollte dies nicht der Fall sein, prüfen Sie bitte, ob: a) sich ein Fremdkörper zwischen den Geräten befindet. b) Sie ein kompatibles Netzteil gewählt haben. c) Ihr Gerät Qi-fähig ist. d) die Kabelenden und das Netzteil korrekt verbunden sind. e) wo sich die korrekte Position zum kabellosen Aufladen an Ihrem Gerät befindet. Eventuell müssen Sie es dazu anders platzieren. Schritt 3: Ladevorgang beenden Zum Beenden des Ladevorganges entfernen Sie Ihr Gerät einfach von der induktiven Ladestation.
SICHERHEITSHINWEISE Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten: Kinder unterschätzen Gefahren häufig oder erkennen sie erst gar nicht. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (auch Kinder) mit eingeschränkten sensorischen, physischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist und sie die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Unbeaufsichtigte Kinder sollen keinen Zugriff auf das Gerät haben. Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Allgemeines Zerlegen Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile, und versuchen Sie nicht, es selbst zu modifizieren oder zu reparieren. Es enthält keine zu wartenden Teile und die Garantie erlischt in diesem Falle. Stecken Sie keine Gegenstände, die nicht für den Gebrauch vorgesehen sind, in die Öffnung des Produkts. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Bedienen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen. Verwenden Sie bitte kein Wasser oder chemische Lösungen, um das Gerät zu säubern. Nutzen Sie dazu bitte nur ein trockenes Tuch. Das Gerät entwickelt bei der Nutzung Wärme, dies ist normal. Decken Sie das Produkt während der Nutzung nicht ab. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder feucht geworden ist. Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes technisches Implantat haben, konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des Implantats, bevor Sie die induktive Ladestation benutzen. Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein. Achten Sie bei der Positionierung des Gerätes darauf, dass niemand auf das Kabel treten oder darüber stolpern kann. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Kabel. Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Netzadapters. Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Es enthält keine zu wartenden Teile.
TECHNISCHE DATEN Abmessungen (Durchmesser / Höhe): 106 / 11 mm Netzteil: Schnellladenetzteil BLJ-QC06HV 5V 3A / 9V 2A / 12V 1.5A Stromaufnahme Standardmodus: (kompatible Netzteile): 5V 2A Standard Adapter Schnelllademodus: 9V 1.67A Schnellladenetzteil | QC2.0 / QC3.0 Schnellladenetzteil Ladestrom Abgabe: Bis zu 5 Watt im Standardmodus (abhängig vom verwendeten Netzteil) Bis zu 10 Watt im Schnelllademodus Qi Version: Version 1.2 Statusanzeige: LED Leuchte Überspannungsschutz / Überhitzungsschutz: Fremdkörpererkennung: Hüllenfreundlich: Ja (abhängig von Material und Dicke der Hülle. Maximal 5mm und kein Metall.) ENTSORGUNG Entsorgung von Alt – Akkus und Alt – Batterien Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäi- schen Richtlinie 2006/66/EG. Alle Alt – Akkus und Alt - Batterien müssen getrennt vom Hausmüll über die dafür vorgesehenen staatlichen Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung vermeiden Sie Umweltschäden.
GARANTIEBEDINGUNGEN UND REKLAMATIONSABLAUF Garantiebedingungen Die Intenso International GmbH gewährt neben der gesetzlichen Gewährleistung eine zwei- jährige Garantie für dieses Produkt. Die Garantieleistung gilt nur für Material- und Produktions- fehler. Die Intenso International GmbH haftet nicht für den Verlust von Daten. Die unentgeltliche Garantieleistung bezieht sich auf die Reparatur oder den Austausch mangelhafter Teile. Eine sichere Löschung Ihrer Daten liegt in Ihrer Verantwortung und wird nicht durch uns durchgeführt. Der Kassenbon ist zur Bestimmung des Garantiezeitraums aufzubewahren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Garantieleistungen erbringen können bei z.B.: Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, Installation oder Anwendung Beschädigungen, Kratzer oder Abnutzung Eigenmächtigen Veränderungen, Öffnen des Gehäuses, Eingriffen oder Reparaturen Schäden durch andere Geräte, höhere Gewalt oder Transport Reklamationsablauf Im Fall einer Reklamation gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Es werden nur Rücksendungen mit Kassenbon und vollständigem Zubehör akzeptiert. 2. Weiterhin ist eine RMA Nummer für Rücksendungen zwingende Voraussetzung. Diese RMA-Nummer können Sie über die Homepage, per Email oder über die Service-Hotline anfordern. Sie muss deutlich sichtbar auf dem Paket angebracht sein. 3. Bitte verpacken Sie das Produkt inklusive des Kassenbons und gesamten Zubehörs transportsicher. Das Paket muss ausreichend frankiert sein.