Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

BEDIENEN

1.
Entfernen sie alle Verpackungsmaterialien und ggf. Transportsicherungen.
Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern – Erstickungsgefahr!
2.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einem geeigneten, ebenen Unter-
grund steht und sicher und stabil aufgestellt wurde.
3.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
4.
Die Kontrollleuchte für „EIN/AUS" leuchtet auf.
5.
Drücken Sie einmal auf die Taste „EIN/AUS". Das Gerät startet. In der
Grundeinstellung läuft das Gerät auf mittlerer Geschwindigkeit im normalen
Modus.
Geschwindigkeit einstellen
6.
Drücken Sie die Taste „Geschwindigkeit" so oft, bis das Gerät mit der
gewünschten Geschwindigkeit arbeitet. Die entsprechende Einstellung wird
durch die jeweiligen Ziffern angezeigt:
Schwenkfunktion/Oszillation
7.
Drücken Sie die Taste „Oszillation", um die Schwenkfunktion einzuschal-
ten. Wenn Sie diese Taste erneut drücken, stoppt das Gerät in der aktuellen
Position, der Ventilator läuft jedoch weiter.
Zeitvorwahl
8.
Über die Taste „Zeitvorwahl" können Sie die gewünschte Laufzeit des Gerä-
tes auswählen. Dies ist im Bereich 1 bis 8 Stunden möglich. Drücken Sie die
Taste „Zeitvorwahl" so lange, bis die gewünschte Stundenzahl im Display
erscheint. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Wenn Sie keine Zeiteinstellung vornehmen, läuft das Gerät durchgehend.
Anionen-Funktion
9.
Die Anionen-Funktion erfrischt die ventilierte Luft. Bei aktivierter Anionen-
Funktion blinkt das Symbol. Werksseitig ist die Anionen-Funktion immer
deaktiviert. Möchten Sie die Anionen-Funktion nutzen, müssen Sie diese
einschalten, indem Sie die Taste „ANIONEN" drücken. Die nun erzeugten
negativ geladenen Ionen reinigen die Raumluft, Staubteilchen werden
bekämpft. Zum Ausschalten der Funktion erneut die Taste drücken.
10
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis