Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtueller Optimierungsregler - FLIR ONE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIR ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEMPERATURSPANNE FESTLEGEN
Normalerweise verwendet die Kamera eine Automatische
Kontrastabstimmung (AGC – Automatic Gain Control), um das Bild
basierend auf den im jeweiligen Aufnahmebereich herrschenden
Temperaturen automatisch anzupassen. Dabei erkennt die Kamera
die Spanne der dort herrschenden Temperaturen und ordnet
diese dynamisch den Farben in der Farbpalette zu. Deshalb
kann die Farbe eines Objekts mit einer bestimmten Temperatur
je nach den im jeweiligen Aufnahmebereich herrschenden
anderen Temperaturen variieren. Wenn Sie Temperaturen mit der
Spot-Messfunktion messen, kann es manchmal wünschenswert sein,
innerhalb eines bestimmten Aufnahmebereichs eine bestimmte
Temperaturspanne festzulegen, um mehrere Bilder miteinander
zu vergleichen, die zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen
Aufnahmebereichen aufgenommen wurden. Tippen Sie die
Schaltfläche „Temperaturspanne festlegen" an, um die gewünschte
Temperaturspanne basierend auf dem aktuellen Bild festzulegen.

VIRTUELLER OPTIMIERUNGSREGLER

Schauen Sie sich den rechten Rand des Wasserhahns auf den
beiden unten stehenden Bildern an. Auf dem linken Bild stimmen
die Ränder des visuellen Digitalfotos und des Wärmebilds nicht
überein – auf dem recht Bild ist dies jedoch der Fall. Halten Sie im
Kamera-Modus eine beliebige Stelle des Displays angetippt, um den
virtuellen Schieberegler einzublenden, und nehmen Sie dann die
gewünschte Anpassung mit dem Schieberegler vor. Um den virtuellen
Schieberegler wieder auszublenden, tippen Sie einfach auf eine
beliebige Stelle des Displays.
KEINE ÜBEREINSTIMMUNG
ÜBEREINSTIMMUNG
OPTIMIERUNGSREGLER
TM
BEDIENUNGSANLEITUNG
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

One

Inhaltsverzeichnis