Gebrauch und Wartung der Batterie
D
Ihr Roller verwendet eine wartungsfreie, versiegelte Batterie. Versuchen Sie niemals, die Batterie zu
öffnen, zu reparieren, oder sie auf andere Weise zu manipulieren. Jeglicher Versuch führt zum Verlust
der Herstellergarantie und es besteht akute Explosions- und Verletzungsgefahr.
Die Batterie nie in unbelüfteten geschlossenen Räumen, in grosser Hitze oder unter direkter Sonnen-
einstrahlung laden. Lagern und laden Sie die Batterie nie in der Nähe von Feuer oder anderen Hitze-
quellen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Lagern und laden Sie die Batterie nicht in der Nähe von Kindern.
Halten Sie die Batterie vor Feuchtigkeit und Flüssigkeiten fern. Um einen Kurzschluss zu vermeiden,
darf der Metallkontakt an der Batteriebox auf keinen Fall mit nassen Händen oder mit metallenen
Gegenständen berührt werden.
Die Batterie und das Ladegerät niemals abdecken. Laden Sie die Batterie nie in der Nähe von leicht
entflammbaren oder explosiven Gegenständen.
Wird der Roller über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollte der Batteriestand bei ca. 50%
liegen. Liegt er bei unter 10% oder über 90%, so hat dies einen permanenten Kapazitätsverlust der
Batterie zur Folge. Um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten, sollte sie mindestens einmal pro
Monat geladen werden, auch bei Nichtgebrauch des Rollers.
16