Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - PrimAster PMARM 4051VS Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LAGERUNG
Lagern Sie das Gerät trocken und frostgeschützt.
Schließen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort ein, um
es vor unbefugtem Gebrauch zu schützen.
Störung  
 
Der Motor startet
nicht  
Unruhiger Lauf, starke
Vibration
Schlechte Mäh-/
Fangleistung
Gras wird nicht
gesammelt

ENTSORGUNG

Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird
oder Sie es nicht mehr benötigen, geben Sie
das Gerät bitte auf keinen Fall in den Hausmüll,
sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.
Geben Sie das Gerät bitte in einer Verwertungs-
stelle ab. Kunststoff- und Metallteile können
hier getrennt und der Wiederverwertung zugeführt wer-
den. Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Bat-
terien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende
ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber
(Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, finden Sie
das jeweilige chemische Zeichen unterhalb des Symbols
des durchgestrichenen Mülleimers. Sie sind gesetzlich
verpflichtet, alte Batterien und Akkumulatoren nach
Gebrauch zurückzugeben. Sie können dies kostenfrei im
Handelsgeschäft oder bei einer anderen Sammelstelle
in Ihrer Nähe tun. Adressen geeigneter Sammelstellen
können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung
erhalten.
Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die
Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Besondere
Ursache
Akku leer
Akku defekt
Kontaktschlüssel nicht gesteckt
Einschaltknopf bzw. Sicherheitsbügel nicht
betätigt
Messer schadhaft
Messer lose
Messer stumpf
Akku defekt
Fangkorb verstopft
Nicht angepasste Schnitthöhe
Kanal verstopft
Grasfangsack voll
Gras zu nass
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in
einem geschlossenen Raum unterbringen.
HEBUNG
Abhilfe
Akku laden
Kundendienst konsultieren
Beachten Sie die Anweisungen in dieser
Anleitung.
Beachten Sie die Anweisungen in dieser
Anleitung.
Messer austauschen
Messer Aufnahme kontrollieren und
festziehen
Messer nachschärfen lassen oder
austauschen
Kundendienst konsultieren
Grasfangsack leeren
Schnitthöhe einstellen
Auswurfkanal reinigen
Grasfangsack leeren
bei trockenem Wetter mähen
Vorsicht ist aufgrund der besonderen Risiken beim Um-
gang mit lithiumhaltigen Batterien geboten. Durch die
getrennte Sammlung und Verwertung von alten Batterien
und Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden
werden.
Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten
Batterien soweit wie möglich, z.B. indem Sie Batterien
mit längerer Lebens dauer oder aufladbare Batterien
bevorzugen. Bitte vermeiden Sie die Vermüllung des
öffentlichen Raums, indem Sie Batterien oder batteriehal-
tige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos liegenlas-
sen. Bitte prüfen Sie Möglichkeiten, eine Batterie anstatt
der Entsorgung einer Wiederver-wendung zuzuführen,
beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die
Instandsetzung der Batterie.
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie
auch im Internet unter www.batteriegesetz.de.
DE
DEUTSCH
FEHLERBE-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis