Rücksetzen
Rücksetzen eines einzelnen Gerätes
Achtung : Ein Gerät welches bereits in einem tebis TS System
programmiert wurde, muss vor dem Einsatz in einem anderen System
zurückgesetzt werden.
Warum :
- wenn Sie ein Gerät in der Installation austauschen möchten,
- wenn Sie die gesamte Installation in den Auslieferungszustand setzen
möchten.
Wie :
● Stellen Sie sicher, dass sich der Betriebsartenwahlschalter des TS 100
➀
in der Position "auto" befindet,
● bestimmen Sie das Gerät, das Sie rücksetzen möchten, wie folgt :
➨ prüfen Sie, ob sich der Betriebsartenwahlschalter des Gerätes in der
Position "auto" befindet,
➨ drücken Sie die Adressierungstaste des Gerätes. Die Adressierungs-
LED leuchtet,
➨ wenn das Gerät keine Adressierungstaste hat, drücken Sie gleichzeitig
alle Handbedientasten auf dem Gerät. Die Ausgangs-LEDs leuchten.
● Legen Sie den Umschalter des Verknüpfungsgeräts TS 100 in die Position
Anzeige " ",
● drücken Sie gleichzeitig die Tasten "+" und "-",
● halten Sie diese beiden Tasten gedrückt und legen Sie den Umschalter
jetzt in die Position "auto".
Die LED
blinkt. So wird angezeigt, dass das Produkt rückgesetzt wird.
Sie müssen jedes einzelne Gerät in dieser Weise bearbeiten.
Rücksetzen aller Geräte
Warum :
- um alle Geräte der Installation zurück zu setzen, bevor Sie diese neu
programmieren,
- wenn Sie das TS 100 austauschen.
Achtung : Dieser Vorgang löscht die gesamte Programmierung des TS 100
und die Programmierung der angeschlossen Geräte (Löschen der
Verknüpfungen).
Wie :
● legen Sie den Umschalter des Verknüpfungsgeräts TS 100 in eine andere
Position als "auto",
● halten Sie die "reset"-Taste gedrückt und legen Sie gleichzeitig den
➀
Betriebsartenwahlschalter
Die LED
blinkt. So wird angezeigt, dass die Produkte rückgesetzt
werden.
© Sobald die LED verloschen ist, befinden sich alle Produkte der Anlage
wieder im Auslieferungszustand. Alle Einstellungen der Anlage wurden
gelöscht.
Wenn die Meldung "err" (Fehler) erscheint, wurde die Installation nicht
korrekt zurück gesetzt. In diesem Fall müssen Sie jedes Produkt einzeln
rücksetzen.
46
in die Position "auto".
Was tun, wenn...
... ein Gerät nicht programmiert werden kann :
● Testen Sie das Gerät in der Betriebsart " " und prüfen Sie, ob die
Ausgangsgeräte schalten, indem Sie die Tasten auf dem Gerät drücken,
● Prüfen Sie, ob die Spannungsversorgung 230 V
sind (Polarität und 29 V-Busspannung),
● Prüfen Sie die Verdrahtung des Gerätes,
● Prüfen Sie, ob alle Produkte in der Betriebsart "auto" sind,
● Schalten Sie die Busspannung ab, die vom Netzteil kommt. Warten Sie
10 Sekunden, und legen Sie dann wieder die Busspannung an,
● Das Gerät einzeln zurücksetzen und dieses Gerät dann neu programmieren,
● Als letzte Möglichkeit können Sie alle Geräte zurücksetzen.
... die LED
11
blinkt :
Fehlverhalten
Die Installation reagiert nicht oder das Rücksetzen der Produkte ist nicht
möglich.
Mögliche(s) Ursache(n)
- der Bus ist am TS 100
ausgefallen
Fehlverhalten
Die default LED blinkt bei jedem Übergang in die Betriebsart "Auto", und
verschiedene programmierte Funktionen werden nicht ausgeführt.
Mögliche(s) Ursache(n)
- Die Anzahl der möglichen
Verbindungen die durch das
TS 100 oder das Gerät
verwaltet werden ist
überschritten
~
und der Bus vorhanden
Was tun...
- Prüfen Sie die Verdrahtung des
~
Gerätes (230 V
und Busspannung )
Was tun...
- Ändern Sie die Konfiguration der
Installation, und siehe Seite 40.
47