Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phantomspeisung Zuschalten; Durchschleifein-/Ausgang; Eingänge Zu Ausgängen Umkonfigurieren - Omnitronic MLM-81 Bedienungsanleitung

Microphone line mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLM-81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
Braun
Außenleiter
Blau
Neutralleiter
Gelb/Grün Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.

6.3 Phantomspeisung zuschalten

Um phantomgespeiste Mikrofone betreiben zu können, lässt sich für jeden der acht Kanäle getrennt eine
12 V Phantomspeisung zuschalten. Stellen Sie dazu den entsprechenden DIP-Schalter in die Position ON.
Achtung! Schalten Sie Phantomspeisung nur zu für Mikrofone, die diese Phantomspeisung benötigen. Im
Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Mikrofonhersteller.
Die Phantomspeisung darf nur aktiviert werden, wenn alle Mikrofone angeschlossenen sind und alle
Ausgangsregler auf Minimum stehen. Während der Stabilisierungsphase (ca. eine Minute) dürfen keine
Mikrofone angeschlossen oder ausgesteckt werden und keine Änderungen an den Eingangs- und
gangsreglern vorgenommen werden. Ansonsten Gefahr von Lautsprecherschäden.

6.4 Durchschleifein-/ausgang

Verwenden Sie zum parallelen Anschluss eines weiteren MLM-81 den Durchschleifausgang PRE FADE
OUT. Verbinden Sie den Ausgang des 1. Geräts mit dem Eingang AUX BUS IN des 2. Geräts. Beachten
Sie, dass der MASTER LEVEL-Regler des 1. Geräts nun außer Funktion ist. Verwenden Sie zum Einstellen
des Mastersignals den MASTER LEVEL-Regler des 2. Geräts.
6.5 Eingänge zu Ausgängen umkonfigurieren
Die Line-Eingänge des MLM-81 lassen sich zu Line-Ausgängen umkonfigurieren und so z.B. an den
Eingang eines weiteren Mischpults anschließen.
Zum Umkonfigurieren der Line-Eingänge muss das Gerät geöffnet werden. Dabei handelt es sich um eine
elektrische Installation, die nur von einer elektrotechnischen Fachkraft durchgeführt werden darf.
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
2. Schrauben Sie den Gehäusedeckel ab.
3. Im Geräteinneren befindet sich eine Jumper-Reihe. Legen Sie den Jumper für den gewünschten Kanal
auf Pin 2 und 3. Der entsprechende Kanal ist nun auf Line-Ausgang umgestellt.
Achtung! Nach einer Umkonfigurierung auf Line-Ausgang, darf nie der Ausgang eines Mischpults oder
eines anderen Audiogeräts an den entsprechenden Kanälen angeschlossen werden. Andernfalls
können der MLM-81 und die angeschlossenen Geräte beschädigt werden.
4. Schrauben Sie den Gehäusedeckel unbedingt wieder fest, bevor Sie das Gerät wieder ans Netz
anschließen.
5. Wir empfehlen Ihnen die umgeschalteten Ausgangsbuchsen zu kennzeichnen!
International
L
N
ACHTUNG!
9/19
00030198.DOC, Version 1.1
Aus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis