Vorwort jederzeit schriftlich oder telefonisch Kontakt mit Sunrise Medical aufnehmen. Diese Bedienungsanleitung Informationen zur Produktsicherheit und Die Bedienungsanleitung für diesen zu Produktrückrufen finden Sie unter elektrischen Rollstuhl besteht aus drei www.SunriseMedical.eu. Teilen. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig In diesem Handbuch durch.
Sicherheit Kontakt mit den beweglichen Teilen des Rollstuhls tunlichst zu vermeiden. Die mit einem solchen Warnzeichen Räder (reguläre Räder und markierten Anweisungen sind sorgfältig Schwenkräder) einzuhalten! Werden diese Anweisungen Dreidimensionale elektrische Kantelung nicht sorgfältig beachtet, kann das unter Elektrische Sitzhöhenverstellung Umständen Körperverletzungen oder Elektrische Rückenneigungsverstellung Schäden am Rollstuhl oder der...
Auf dem Rollstuhl angebrachte Aufkleber und Hinweise Die am Rollstuhl angebrachten Zeichen, Symbole und Hinweise gehören zu den Schutzvorrichtungen. Diese dürfen daher niemals abgedeckt oder entfernt werden. Sie müssen während der gesamten Lebensdauer des Rollstuhls vorhanden und deutlich lesbar / erkennbar sein. Alle unleserlichen oder beschädigten Zeichen, Symbole und Hinweise sofort ersetzen beziehungsweise reparieren.
Rollstuhls Konfigurationen Allgemein ausgedrückt besteht der Luca aus einem Fahrgestell unter einem Sitzsystem. Dank dieses speziellen Fahrgestells lässt sich der Luca als Rollstuhl mit Vorder-, Hinter- oder Mittelradantrieb (beziehungsweise FWD, RWD, MWD) konfigurieren. Der Luca ist mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h...
Benutzerumgebung ist, ohne dass man Maximalgewicht zu bestimmen, das dabei eine Instabilität riskiert. Beim keinesfalls überschritten werden darf. FWD Luca gilt das für eine Steigung von Bevor er mit dem Rollstuhl fährt, muss ≤6˚. Den technischen Spezifikationen der Benutzer mit dem Inhalt dieser...
• Rollstuhl schieben oder ziehen. • Niemals Türen mithilfe der Beinstützen öffnen. Pfützen sind tunlichst zu umfahren. • Justieroptionen Der Luca ist mit den folgenden elektrischen beziehungsweise mechanischen Justieroptionen erhältlich: Justieroption Neutrale Position Abb. 3.2 Dreidimensionale Der gesamte Stuhl elektrische...
Rollstuhleinstellungen Die Höherlegung des Sitzes wirkt sich Den durchschnittlichen Rollstuhlbenutzer negativ auf die (dynamische) Stabilität gibt es nicht. Daher lassen sich die aus, da auch der Schwerpunkt damit Sunrise Medical-Rollstühle den höher verlagert wird. spezifischen Anforderungen und Wünschen des Nutzers anpassen. Einstellung der Sitzposition In dieser Hinsicht unterscheiden wir und des Schwerpunkts...
Überprüfung des Rollstuhls vor seinem Einsatz Achtung! Vor dem Fahren sind die folgenden Aspekte zu überprüfen: Stimmt der Reifendruck (Kapitel 8.3) • Sind die Batterien ordentlich • aufgeladen? Die grünen Lämpchen auf der Batterieanzeige sollten leuchten. STEUERUNG Funktionieren die Lampen der Blinker •...
Umgang mit dem Rollstuhl / Anwendungsrisiken Einsteigen in den Rollstuhl und Aussteigen aus dem Rollstuhl Das Einsteigen in einen Rollstuhl und Aussteigen aus einem Rollstuhl wird auch als Transfer bezeichnet. Achtung! Vor jedem Transfer muss Folgendes sichergestellt werden: Die Steuerung muss ausgeschaltet •...
Bedienungsanleitung dabei eine Instabilität riskiert. Beim , die mit diesem Rollstuhl STEUERUNG FWD Luca gilt das für eine Steigung von mitgeliefert wird. ≤ 6˚ (10,5 %). Den technischen Spezifikationen sind die entsprechenden Das Steuergerät einschalten •...
spezifischen Einstellungen und Hindernisse Justierungen, die das Fahrverhalten des Manövrieren an hohen Kanten Rollstuhls beeinflussen können. (Bordstein) Suchen Sie die Stelle, wo der • Bordstein am niedrigsten ist (siehe Fahren am Hang Kapitel 10 „Manövrierfähigkeit an Beim Fahren am Hang ist immer •...
Justieroptionen Die Justieroptionen sind die Teile des Rollstuhls, die sich ohne Werkzeuge benutzerseitig anpassen lassen. Der Luca ist mit den folgenden Justieroptionen lieferbar: Mechanische Justieroptionen • Komfort-Beinstützen QLASS • Ausfahrbare Joystickhalterung QLASS Kopfstütze • QLASS Elektrische Justieroptionen Abb.
Die automatische Feststellbremse funktioniert nur, wenn der Schalter auf „Drive” eingestellt ist. Der Freilaufschalter sollte wirklich nur dann auf „Push” eingestellt werden, wenn der Stuhl geschoben werden soll. Wenn der Stuhl nicht mehr geschoben wird, den Freilaufschalter sofort auf „Drive“ umschalten.
Transport des Rollstuhls Transportbefestigungspunkten des Rollstuhls vorgenommen werden. Transport des Rollstuhls • Wenn ein Rollstuhl in einen Unfall verwickelt wurde, muss er von einem Elektrorollstühle sind sehr schwer und Mitarbeiter von Sunrise Medical lassen sich nicht leicht heben. überprüft werden, bevor er wieder Verwenden Sie daher geeignete eingesetzt wird.
Ort aufbewahrt Der Rollstuhl als Sitzplatz werden. im Fahrzeug Das Festschnallen des Der Luca hat einen Crashtest gemäß Rollstuhlfahrers den Richtlinien von ISO7176-19 mit Erfolg bestanden. Nichtsdestotrotz wird ein Rollstuhl nicht als Sitzplatz in einem Auto konzipiert und kann nicht dieselbe Für das Festschnallen des...
Seite 107
Der Schultergurt muss wie gezeigt • über die Schulter und quer über die Brust passen, (Abb. 7.3). Sicherheitsgurte müssen so fest wie möglich sitzen ohne den Benutzerkomfort zu beeinträchtigen. Sicherheitsgurte dürfen beim • Gebrauch nicht verdreht sein. Beim Anlegen des •...
Wartung des Rollstuhls Reinigung des Rollstuhls Einzelheiten zur Reinigung des Weitere Informationen über spezifische Sitzsystems entnehmen Sie bitte der Einstellungen, Wartungs- oder Bedienungsanleitung für das Sitzsystem Reparaturarbeiten erhalten Sie bei Ihrem QLASS Händler. Dabei sind immer das Modell, das Baujahr und die ID-Nummer anzugeben.
Im Display des Ladegeräts ist ersichtlich, Batterien wann die Batterien ganz aufgeladen Der Rollstuhl funktioniert mit sind. Je nachdem, wie leer die Batterien Trockengelbatterien. Diese Batterien sind, kann es bis zu 12 Stunden dauern, sind komplett geschlossen und bis die Batterien wieder ganz aufgeladen wartungsfrei.
Reifen Außerbetriebnahme des Rollstuhls Um sicherzustellen, dass Ihr Rollstuhl gut funktioniert, ist darauf zu achten, Die Lebensdauer eines Rollstuhls hängt dass der Reifendruck stimmt. Der davon ab, wie gut er gewartet wird. Um Maximaldruck ist auf dem Reifen die Lebensdauer Ihres Rollstuhls optimal angegeben, kann aber auch in der nutzen zu können, empfehlen wir eine Tabelle 7.1 abgelesen werden.
Garantiebestimmungen Begriffsdefinitionen Begriffsdefinitionen, die in dieser Garantie genutzt werden: Benutzer: Diejenigen, die das Produkt benutzen; • • Defekt: Jeder Umstand aufgrund dessen das Produkt nicht für den Gebrauch geeignet oder angemessen ist; Grund hierfür kann minderwertige Fertigungs- oder Materialqualität sein; •...
Tabelle der Garantiefristen Elektro-Rollstühle Beschreibung Garantiezeit Beispiele (nicht auf die untenstehenden Teile beschränkt) Rahmen 2 Jahre Schweißkonstruktion/Rahmen Antriebssystem* 1 Jahr Getriebe, Motor, Motorbremse Elektronik* 1 Jahr Steuerung, Steuerungsmechanismus, Kabelbaum, elektronische Komponenten Ersatzteile Neu: 1 Jahr nach Rechnung Kohlebürsten usw. Repariert: 90 Tage nach Rechnung Verbrauchsteile 40 Tage nach Rechnung...
Seite 113
Diese Garantie deckt nicht ab: • Reifen und Innenschläuche; Batterien (es gilt die Garantie des Batterieherstellers). • Kunden bzw. Benutzer haben nach den einschlägigen nationalen Gesetzen gesetzliche Rechte bezüglich des Verkaufs von Verbraucherprodukten. Diese Garantie beschränkt weder ihre gesetzlichen Rechte, die ihnen unter Umständen zustehen können noch diejenigen Rechte, die nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden können, noch ihre Rechte gegenüber der Entität, von der das Produkt gekauft wurde.
ISO 7176-16 Beständigkeit gegen Entzündung von gepolsterten Nicht Teilen - Anforderungen und Prüfungen Mai 1997 zutreffend ISO 7176-19 Der Luca erfüllt die Anforderungen im Hinblick auf den Crashtest gemäß ISO 7176-19. Luca Qlass 104 kg Batterien Max. Einheit Maximale Abmessungen der Batterien...
Seite 117
Indikationen Die Vielfalt an Ausstattungsvarianten sowie die modulare Bauweise erlauben einen Einsatz bei Gehunfähigkeit/Gehbehinderung durch: - Lähmung - Gliedmaßenverlust (Beinamputation) - Gliedmaßendefekt/Deformation - Gelenkkontrakturen/-schäden - Erkrankungen wie Herz- und Kreislaufinsuffizienz, Gleichgewichtsstörungen oder Kachexie sowie für ältere Menschen, die noch genügend verwendbare Kraft im Oberkörper haben. Kontraindikationen Der Rollstuhl darf in folgenden Fällen nicht benutzt werden: - Wahrnehmungsstörung...