Vorwort Wartung und Kundendienst Vorwort Für Informationen über bestimmte Einstellungen, Wartungs- oder Über diese Anleitung Reparaturarbeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Geben Sie in Mit dieser Anleitung können Sie den einem solchen Fall immer folgendes Rollstuhl sicher benutzen und pflegen an: Typ, Baujahr und (reinigen).
Vorwort Ausrangierte Rollstühle und die Prüfungen und Zertifikate Umwelt Das Produkt erfüllt folgende Anforderungen: Falls der Rollstuhl nicht mehr benötigt 1. EN12184 (1999) Elektrisch wird, muss dieser dem Eigentümer, betriebene Rollstühle und Scooter, bzw. Inverkehrbringer zurückgegeben Klasse B. werden. 2. ISO7176-8 Anforderungen für Sollte dies nicht möglich sein, dann Aufprall-, statische und erkundigen Sie sich bitte bei der...
Sichterheit gehören zu den angebrachten 1 Sicherheit Sicherheitsvorrichtungen. Sie dürfen weder verdeckt noch entfernt werden! Sie müssen Der Hersteller Handicare haftet während der gesamten in keinster Weise für Schäden oder Lebensdauer des Rollstuhls Verletzungen durch die nicht, bzw. vorhanden und deutlich zu lesen nicht strenge Einhaltung, der sein.
De XP ist ein kompakter dieser Gebrauchsanleitung Elektrorollstuhl mit Joystickbedienung gründlich vertraut gemacht haben für den Gebrauch außen und im Haus. Der XP ist mit Vorderrad- oder Hinterradantrieb erhältlich. Die kompakten Masse des Rollstuhls sorgen für maximale Wendigkeit. Die Höhe des Rollstuhlrahmens lässt sich einfach einstellen, damit immer eine optimale Sitzhaltung gewährleistet...
Allgemeine Beschreibung in absehbarer Zeit aufgeladen Bedieneinheit werden. Die Bedieneinheit enthält folgende Hauptbestandteile: Shark Ein-/Aus-Taste Joystick Ladeanschluss Hupe Batteriezustandsanzeige Geschwindigkeitsregler Blinker Beleuchtung Warnleuchten Elektrische Verstellungen Änderungen des Fahrprogramms Shark lights dürfen nur von geschulten Personen, die sich mit den Möglichkeiten des Programms und des Benutzers auskennen, vorgenommen werden.
Benutzen Vorwärts Umsteigen 3 Benutzen 1. Klappen Sie die Fußunterstützung nach oben (A). Kontrolle vor der Fahrt 2. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz. Vor dem Losfahren ist es wichtig, dass Seitlich Umsteigen der Rollstuhl hinsichtlich folgender Punkte kontrolliert wird: 1.
Benutzen Fahren Stellen Sie den Leerlaufschalter • nicht auf Schieben, wenn Sie an Als Rollstuhlfahrer sind Sie im einem Gefälle parken. Ein zu • starkes Gefälle kann dazu Straßenverkehr gefährdet. Bedenken Sie, dass andere führen, dass sich der Rollstuhl Verkehrsteilnehmer Sie nicht durch die Schwerkraft hangabwärts bewegt.
Benutzen können, dürfen Sie nicht mit 3. Drücken Sie den Joystick vorsichtig dem Rollstuhl fahren. in die gewünschte Fahrtrichtung. Je weiter der Joystick gedrückt Ihre Augen müssen so gut sein, • wird, desto höher wird die dass Sie in der betreffenden Fahrgeschwindigkeit.
Es ist nicht zulässig, eine Treppe • kann Überhitzung verursachen. herunterzufahren. Hänge hinab fahren Fahren am Hang Bei der Benutzung eines XP mit Wenn Sie rückwärts einen Hang Heckantrieb kann angenommen • hinab fahren müssen, dann werden, dass eine Steigung bzw. ein nehmen Sie die niedrigste Gefälle mit einem Neigungswinkel von...
Benutzen Rollstuhl verkleinern Abnehmen des Sitzkissens 1. Ziehen Sie den Sitz (A) an der Vorderseite nach oben. 2. Schrauben Sie die Halterung B in die gewünschte Position. 3. Bei der Befestigung des Sitzes müssen die Klemmen (B) um das Rohr (C) im Sitzrahmen einrasten. Kontrollieren Sie, ob der Sitz gut eingerastet ist.
Rollstuhl folgendermaßen Rollstuhl befestigter Gurt, ist nur arretiert werden. ein Beckengurt und ist nicht geeignet als Sicherheitsgurt. Die XP ist Crashtest erprobt und • Rollstuhl und Insasse müssen mit je erfüllt die Anforderungen gemäß einem Gurtsystem gesichert sein! der Norm ISO7176-19.
Benutzen 3.11 Einstellmöglichkeiten Sitzhöhe Beim Ändern der Sitzhöhe empfiehlt es sich, möglichst viele Teile des Sitzsystems (Sitzkissen, Rückenlehne, usw.) zu entfernen, damit das zu hebende Gewicht möglichst gering bleibt. 1. Lösen Sie die 4 Schrauben (A); verwenden Sie dazu einen 13er Maulschlüssel 2.
Einfluss auf die Kippsicherheit! 2. Schieben Sie die Bedieneinheit in die gewünschte Position. 3. Ziehen Sie die Stellschraube wieder gut fest. Kippschutz (Zubehör) Für extra Sicherheit sind die XP- Modelle mit einem Kippschutz ausgestattet. Durch den Kippschutz wird die Steighöhe bei Hindernissen eingeschränkt.
Benutzen 3.12 Elektrische Verstellungen Der Rollstuhl kann mit maximal 2 der folgenden elektrischen Verstellungen ausgestattet werden: Elektrischer Rückenlehnen- • verstellung Elektrischer einteiliger Beinstütze • Elektrischer Hubverstellung • Elektrischer Sitzkantelung • Zum Wechseln zwischen den unterschiedlichen Verstellungen müssen Sie die Taste (J) mehrmals drücken.
Wartung 2. Stecken Sie den Stecker des 4 Wartung Ladekabels in den Ladeanschluss (A). 3. Stecken Sie den Stecker des Wartungstabelle Batterieladegeräts in die Steckdose des Elektrizitätsnetzes. Es empfiehlt sich, den Rollstuhl einmahl jährlich oder, bei intensiver Benutzung, alle sechs Monate von Ihrem Händler kontrollieren zu lassen.
Wartung Achten Sie darauf, dass der Batterien warten • Druck nie den angegebenen Hinweise zur Wartung entnehmen Höchstwert übersteigt. Sie bitte den Vorschriften der Batterien. Die Reifen können mit einer Fußpumpe oder einer Fahrradpumpe aufgepumpt werden. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten Aufsatz. Sie Sorgen Sie dafür, dass die Batte- können die Reifen auch an einer •...
Störungen 5 Störungen Störungstabelle Wenn der Rollstuhl nicht funktioniert, obwohl die Batterien ausreichend geladen sind, so überprüfen Sie die nachstehenden Punkte, bevor Sie sich an Ihren Händler wenden. Schalten Sie den Rollstuhl aus und • dann wieder ein. Überprüfen Sie, ob die Störung behoben ist.
Technische Daten 6 Technische Daten Allgemein Räder Modell Durchmesser der 8" Schwenkräder Max. Benutzergewicht 160 kg Durchmesser der 12,5” Gesamtlänge 1040 mm Antriebsräder Gesamtbreite 595 mm Reifendruck der 2,5 Bar Gesamtgewicht ohne 60 kg Schwenkräder Batterien Reifendruck der 2,7 Bar Statische Stabilität abwärts 15°...
Garantiebestimmungen 7 Garantiebestimmungen 7.1 Begriffsdefinitionen Begriffsdefinitionen, die in dieser Garantie genutzt werden: Benutzer: Diejenigen, die das Produkt benutzen; • Defekt: Jeder Umstand aufgrund dessen das Produkt nicht für den Gebrauch • geeignet oder angemessen ist; Grund hierfür kann minderwertige Fertigungs- oder Materialqualität sein;...
Garantiebestimmungen 7.2 Tabelle der Garantiefristen Elektro-Rollstühle Beschreibung Garantiezeit Beispiele (nicht auf die untenstehenden Teile beschränkt) Rahmen 2 Jahre Schweißkonstruktion/Rahmen Antriebssystem* 1 Jahr Getriebe, Motor, Motorbremse Elektronik* 1 Jahr Steuerung, Steuerungsmechanismus, Kabelbaum, elektronische Komponenten Ersatzteile Neu: 1 Jahr nach Rechnung Kohlebürsten usw. Repariert: 90 Tage nach Rechnung Verbrauchsteile...
Seite 75
Garantiebestimmungen Diese Garantie deckt nicht ab: Reifen und Innenschläuche; • Batterien (es gilt die Garantie des Batterieherstellers). • Kunden bzw. Benutzer haben nach den einschlägigen nationalen Gesetzen gesetzliche Rechte bezüglich des Verkaufs von Verbraucherprodukten. Diese Garantie beschränkt weder ihre gesetzlichen Rechte, die ihnen unter Umständen zustehen können noch diejenigen Rechte, die nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden können, noch ihre Rechte gegenüber der Entität, von der das Produkt gekauft wurde.