Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grizzly ERM 1000/6 B Bedienungsanleitung Seite 8

Elektro-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Hinterlassen Sie das Gerät nie unbeaufsich-
tigt am Arbeitsplatz.
Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten,
unvollständigen oder ohne die Zustimmung
des Herstellers umgebauten Gerät. Arbeiten
Sie nicht mit beschädigten oder fehlenden
Schutzvorrichtungen.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten Sie
nur im angegebenen Leistungsbereich und
ändern Sie nicht die Reglereinstellungen am
Motor. Verwenden Sie keine leistungs-
schwachen Maschinen für schwere Arbei-
ten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht für Zwe-
cke, für die es nicht bestimmt ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von entzündbaren Flüssigkeiten oder Ga-
sen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explosionsgefahr.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker:
- immer, wenn Sie die Maschine verlassen,
- bevor Sie die Auswurföffnung reinigen
oder Blockierungen beseitigen,
- wenn das Gerät nicht verwendet wird,
- bei allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten,
- wenn die Anschlussleitung beschädigt
oder verheddert ist,
- wenn das Gerät beim Arbeiten auf ein
Hindernis trifft oder wenn ungewohnte Vi-
brationen auftreten. Untersuchen Sie in
diesem Fall das Gerät auf Beschädigun-
gen und lassen Sie es ggf. reparieren.
Bringen Sie Hände oder Füße niemals in
die Nähe oder unter rotierende Teile. Bei
Sichelmähern darf sich nie vor die Grasaus-
wurföffnung gestellt werden.
Wartung und Lagerung:
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und
das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand
ist.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu re-
parieren, es sei denn, Sie besitzen hierfür
eine Ausbildung. Sämtliche Arbeiten, die
8
nicht in dieser Anleitung angegeben werden,
dürfen nur von uns ermächtigten
Kundendienststellen ausgeführt werden.
Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt. Halten
Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um
besser und sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie
die Schneideinrichtung wechseln.
Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung
häufig auf Verschleiß und Verformungen.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen ver-
schlissene oder beschädigte Teile. Bei
Spindelmähern seien Sie beim Einstellen
der Messer besonders vorsichtig, damit Ihre
Finger nicht zwischen den rotierenden Mes-
sern und fest stehenden Teilen der Maschi-
ne eingeklemmt werden.
Schutz vor elektrischem Schlag:
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
mit den Angaben des Typenschildes über-
einstimmt.
Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit
nur an eine Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem
Bemessungsstrom von nicht mehr als 30
mA an.
Vermeiden Sie Körperberührungen mit ge-
erdeten Teilen (z.B. Metallzäune, Metall-
pfosten).
Verwenden Sie nur zugelassene Verlänge-
rungskabel der Bauart H05VV-F oder
H05RN-F, die höchstens 75 m lang und für
den Gebrauch im Freien bestimmt sind. Der
Litzenquerschnitt des Verlängerungskabels
muss mindestens 1,0 mm
Sie eine Kabeltrommel vor Gebrauch immer
ganz ab. Überprüfen Sie das Kabel auf
Schäden.
Verwenden sie für die Anbringung des
Verlängerungskabels die dafür vorgesehene
Kabelaufhängung.
2
betragen. Rollen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis