Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haare Stylen; Sicherheitsabschaltung - Switch ON HS-B201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Haare stylen

Sobald das Gerät die eingestellte Tempera-
tur erreicht hat, können Sie mit dem Stylen
beginnen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Teile des Gerätes. Berühren Sie
mit dem Gerät nicht die Kopfhaut
oder andere Haut- und Körper-
stellen.
• Legen Sie sich zum Schutz vor möglichen
Verbrennungen ein Handtuch um Nacken
und Schultern.
te Strähnen. Beginnen Sie dabei mit den
unteren Haarpartien am Hinterkopf und
arbeiten Sie sich über die Seiten nach
vorne.
• Halten Sie das Gerät am Griffbereich fest.
a) Haare glätten
• Legen Sie vorsichtig eine der vorbereite-
ten Strähnen am Haaransatz zwischen
die Heizplatten. Berühren Sie dabei nicht
die Kopfhaut.
• Klappen Sie das Gerät zu und ziehen Sie
es langsam und gleichmäßig vom Haar-
ansatz zu den Haarspitzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Gerät
nicht länger als 2 Sekunden an einer Stel-
le verweilen, um die Haare nicht zu sehr
zu strapazieren.
• Sie können die Haarspitzen formen, in-
dem Sie den Haarglätter nach innen oder
außen drehen, bevor Sie das Gerät über
die Haarspitzen ziehen.
• Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle
Strähnen das gewünschte Ergebnis er-
reicht haben.
8
b) Locken stylen (Bild
• Legen Sie vorsichtig eine der vorbereite-
ten Strähnen mit den Spitzen zwischen
die Heizplatten.
• Klappen Sie das Gerät zu und fassen Sie
m
an der Spitze.
• Drehen Sie nun das Gerät nach oben, um
die Haarsträhne aufzuwickeln. Berühren
Sie dabei nicht die Kopfhaut.
• Lassen Sie die Haarsträhne kurz aufgewi-
ckelt, bevor Sie sie wieder ausrollen.
• Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle
Strähnen das gewünschte Ergebnis er-
reicht haben.
4  m
-
Gerät ausschalten
• Schalten Sie das Gerät aus, sobald Sie es
nicht mehr benötigen. Drücken Sie hierfür
den EIN/AUS (I/0)-Schalter einmal kurz.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Stellen Sie das Gerät mit den Füßen nach
unten auf einer hitzebeständigen Fläche
ab und lassen Sie es abkühlen.

Sicherheitsabschaltung

Um eine Überhitzung des Gerätes zu ver-
meiden, schaltet sich das Gerät automatisch
ab, wenn ca. eine Stunde keine Taste betä-
tigt wurde.
• Wenn Sie das Gerät
- weiter verwenden möchten, schalten
Sie es wieder ein, indem Sie den EIN/
AUS (I/0)-Schalter kurz drücken.
- nicht weiter verwenden möchten, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
4
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis