12. FEHLERSUCHE......................21 13. TECHNISCHE DATEN.....................25 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 15 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person...
DEUTSCH Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls WARNUNG! das Netzkabel des Geräts ersetzt Gefährliche Spannung.
Modell: • Trennen Sie das Gerät von der Produkt-Nummer (PNC): Stromversorgung. Seriennummer: • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. 2.6 Entsorgung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder WARNUNG! Haustiere in dem Gerät einschließen.
DEUTSCH 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste Option Taste Program Kontrolllampen Programmkontrolllampen Taste Start Display Taste Delay 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs und in den Spül- phasen. Spülgang. Leuchtet während der Spülphase auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende.
Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe Delay. Kontrolllampe ExtraHygiene. 5. PROGRAMME Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver- • Vorspülen • ExtraHygiene schmutzungsgrad • Hauptspülgang 50 • TimeSaver • Geschirr und Be- °C • XtraDry steck • Spülen • Trocknen •...
Seite 9
DEUTSCH Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver- • Vorspülen • XtraDry schmutzungsgrad • Hauptspülgang 50 • Geschirr und Be- °C steck • Spülen • Trocknen 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal ver- schmutztes Geschirr und Besteck.
5.2 Informationen für info.test@dishwasher-production.com Prüfinstitute Notieren Sie die Produktnummer (PNC), die Sie auf dem Typenschild finden. Möchten Sie Informationen zum Leistungstest erhalten, schicken Sie eine E-Mail an: 6. EINSTELLUNGEN 6.1 Programmwahlmodus und Wenn Sie das Gerät einschalten, befindet es sich normalerweise im Benutzermodus Programmwahlmodus.
• Im Display wird die aktuelle • Die Kontrolllampen Einstellung angezeigt: Z. B. erlöschen. Stufe 4. • Die Kontrolllampe – Die Klarspülmittelstufen blinkt weiter. reichen von 0A bis 6A. • Im Display wird die aktuelle – Stufe 0 = Es wird kein Klarspülmittel zugegeben.
DEUTSCH Zur Verbesserung der 2. Drücken Sie Option. Trocknungsleistung beachten Sie die • Die Kontrolllampen XtraDry-Option oder schalten Sie AirDry erlöschen. ein. • Die Kontrolllampe So schalten Sie AirDry aus blinkt weiter. • Im Display wird die aktuelle Das Gerät muss sich im Einstellung angezeigt: Programmwahlmodus befinden.
Wassertemperatur. Die Spül- und Temperatur im letzten Spülgang für Trockenphasen verkürzen sich. mindestens 10 Minuten auf 70 °C gehalten wird. Standardmäßig ist der TimeSaver ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn So schalten Sie ExtraHygiene manuell einzuschalten. Diese Option kann nicht mit XtraDry kombiniert werden.
Seite 15
DEUTSCH 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel 5. Drehen Sie den Deckel des für Geschirrspüler. Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um den Salzbehälter zu schließen. 1.
Wenn Sie Multi- Reinigungstabletten verwenden und die Trocknungsleistung zufriedenstellend ist, kann Klarspülernachfüllanzeige ausgeschaltet werden. Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir stets Klarspülmittel zu verwenden, auch wenn Sie Multi- Reinigungstabletten benutzen, die Klarspülmittel enthalten. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
DEUTSCH Starten eines Programms Programm ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um Wenn die Tür während der das Gerät einzuschalten. Stellen Sie Trockenphase länger als 30 sicher, dass sich das Gerät im Sekunden geöffnet wird, Programmwahlmodus befindet und wird das laufende Programm die Tür geschlossen ist.
Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die 2. Schließen Sie den Wasserhahn. Funktion Auto Off eingeschaltet wird, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Allgemeines verwenden, um optimale Reinigungs- und Trocknungsergebnisse zu Die folgenden Hinweise stellen optimale erzielen.
DEUTSCH • Spülen Sie im Gerät keine • Die Filter sind sauber und Geschirrteile aus Holz, Horn, ordnungsgemäß eingesetzt. Aluminium, Zinn oder Kupfer. • Der Deckel des Salzbehälters ist fest • Spülen Sie in diesem Gerät keine geschlossen. Gegenstände, die Wasser aufnehmen •...
Seite 20
7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B).
DEUTSCH 11.3 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 11.4 Reinigung des Geräteinnenraums 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie •...
Seite 22
Störung anhand der in der Tabelle Bei manchen Störungen zeigt das enthaltenen Hinweise selbst beheben Display einen Alarmcode an. können. Die meisten Störungen, die auftreten, können behoben werden, ohne dass WARNUNG! der autorisierte Kundendienst gerufen Nicht ordnungsgemäße werden muss.
Seite 23
DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Während des Betriebs • Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergeb- stoppt das Gerät und läuft nisse erzielt und Strom gespart. wieder an (mehrmals). Das Programm dauert zu • Wählen Sie die TimeSaver-Option, um die Programm- lang.
Seite 24
12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend. Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende Spü- • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ lergebnisse. sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und die Siebe.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Rostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasseren- thärter“. • Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen ein- geordnet. Ordnen Sie nicht Silber- und Edelstahlbe- steck zusammen ein. Am Ende des Programms be- •...
Seite 26
Spannung (V) 200 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) 50 / 60 Wasserdruck bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8 MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8 Wasserversorgung max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W)