Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

.
TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE
Bedienungsanleitung
Version 1.0 Revision 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TIP TIG PORTABLE-ALLINONE

  • Seite 1 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE Bedienungsanleitung Version 1.0 Revision 0...
  • Seite 2: Einleitung

    Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem technisch hochwertigen TIP TIG Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres TIP TIG Produktes kennen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE HINWEISE BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Konformitätserklärung Schweißen in Umgebung mit erhöhter elektrischer Gefährdung Kalibrieren / Validieren SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Erklärung der Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitsanweisungen ALLGEMEINES Gerätekonzept Stromquellen Krantransport BEDIENELEMENTE, ANSCHLÜSSE UND MECHANISCHE KOMPONENTEN Systemübersicht Frontseitiger Anschluss Rückseitiger Anschluss...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Installation, unsachgemäßen Betrieb sowie falscher Verwendung und Wartung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. © TIP TIG Automation GmbH, Baumayrweg 5, 4631 Krenglbach, Österreich Das Urheberrecht an diesem Dokument verbleibt beim Hersteller. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    Im Falle von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen, und / oder unerlaubten • Restriction of Hazardous Substance (RoHS) Umbauten, welche nicht ausdrücklich von TIP TIG Automation GmbH autorisiert sind, verliert diese In case of unauthorised changes, improper repairs, non-compliance with specified deadlines for "Arc Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 6: Kalibrieren / Validieren

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Kalibrieren / Validieren Hiermit wird bestätigt, dass dieses Gerät entsprechend der gültigen Normen IEC/EN 60974, ISO/EN 17662, EN 50504 mit kalibrierten Messmitteln überprüft wurde und die zulässigen Toleran- zen einhält. Empfohlenes Kalibrierintervall: 12 Monate.
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann es zu gefährlichen Verletzungen bis hin zum Tod oder zu Beschädigungen am Gerät kommen. Beachten Sie auch die folgenden Beschreibungen der Warnhinweise. TIP TIG ist nicht verantwortlich für Fehler, die durch inkor- rekte Installation, mangelnde Sorgfalt oder Fehlbenutzung des Gerätes entstehen.
  • Seite 8 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTRISCHE GERÄTE: Überprüfen Sie regelmäßig Netz-, Werkstück- und Elekt- rodenkabel. Tauschen Sie diese bei Beschädigung sofort aus. Legen Sie den Elekt- rodenhalter niemals auf den Schweißarbeitsplatz, damit es zu keinem ungewollten Lichtbogen kommt.
  • Seite 9 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG GERÄTEGEWICHT ÜBER 30 kg: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bewe- gen, und lassen Sie sich von jemandem helfen. Heben kann gesundheitsgefähr- dend sein. DEFEKTE GASFLASCHEN KÖNNEN EXPLODIEREN: Benutzen Sie nur Gasfla- schen mit dem für den Schweißprozess geeigneten Gas und ordnungsgemäß...
  • Seite 10: Allgemeines

    Schlauchpakete. Stromquellen Der Drahtvorschub TIP TIG – Portable - AllinOne kann mit vielen am Markt erhältlichen Stromquel- len betrieben werden – Siehe Tabelle 3-1: Stromquellen-Kompatibilität. Vorzugsweise wird der Drahtvorschub TIP TIG – Portable - AllinOne in Kombination mit der speziell dafür entwickelten Stromquelle TIP TIG –...
  • Seite 11: Krantransport

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Krantransport Der Drahtvorschub kann an den Handgriffen mittels Kran transportiert werden. Die maximale Tragfähigkeit der Handgriffe beträgt 35 kg (77.16 lb.) WARNUNG Herabfallende Geräte können Lebensgefahr bedeuten. • Für den Krantransport nur geeignete Anschlagmittel verwenden (beispielsweise Gurt mit Rundschlinge) •...
  • Seite 12: Bedienelemente, Anschlüsse Und Mechanische Komponenten

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENELEMENTE, ANSCHLÜSSE UND MECHANISCHE KOMPONENTEN Systemübersicht TIP TIG – Portable - AllinOne Drahtvorschub Vorderseite Beschreibung Transportgriff Bedienpanel – Siehe 5.5 Bedienpanel – Version 2.0 Eintrittsöffnung Kühlluft Frontseitiger Anschluss – Siehe 5.2 Frontseitiger Anschluss Heißdraht Kontrollleuchten...
  • Seite 13 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG TIP TIG – Portable- AllinOne Drahtvorschub Rückseite Beschreibung Hauptschalter mit Sicherungen – Siehe 5.3 Rückseitiger Anschluss Rückseitiger Anschluss – Siehe 5.3 Rückseitiger Anschluss Austrittsöffnung Kühlluft Kofferdeckel Abdeckung für den Drahtvorschubantrieb und weiteren Bedienelementen...
  • Seite 14 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG TIP TIG – Portable - AllinOne Drahtvorschub: Bedienelemente im Gerät Beschreibung Spannhebel zum Einstellen des Anpressdruckes der Vorschubrollen 4-Rollen-Drahtvorschubantrieb Heißdraht Stromstärkenregelung – Siehe 5.4 Heißdraht Stromstärkenregelung zum Einstellen der Stromstärke der Heißdraht-Einheit Drahtspulen-Aufnahme mit Bremse zur Aufnahme genormter Drahtspulen mit einem Durchmesser von max.
  • Seite 15: Frontseitiger Anschluss

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Frontseitiger Anschluss Beschreibung Anschlussbuchse Steuerleitung (7-polig) zum Anschließen der Steuerleitung des Schweißbrenners Anschlussbuchse Heißdraht zum Anschließen des Heißdrahtstromkabels des Schweißbrenners, Potential minus Anschlussnippel Schutzgas zum Anschließen des Schutzgasschlauches (G1/4" RH) des Schweißbrenners Anschlussnippel Kühlmittel- Rücklauf (rot) zum Anschließen des Kühlmittelrücklaufschlauches (G3/8"...
  • Seite 16: Rückseitiger Anschluss

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Rückseitiger Anschluss Beschreibung Hauptschalter Gerät Ein/Aus Heißdraht-Sicherung T8 A, 120/230 VAC Vorschub-Sicherung T8 A, 32 VAC Anschlussnippel Schutzgas zum Anschließen des Schutzgasschlauches (G1/4" RH) vom Verbindungs- Schlauchpaket Anschlussstecker - Netzanschluss (3-polig oder 5-polig)
  • Seite 17: Heißdraht Stromstärkenregelung

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Anschlussnippel Kühlmittel-Vorlauf (blau) zum Anschließen des Kühlmittelvorlaufschlauches (G3/8" RH) vom Verbindungs- Schlauchpaket (10) Anschlussstecker Schweißstrom zum Anschließen des Schweißstromkabels, Potential minus vom Verbindungs- Schlauchpaket Heißdraht Stromstärkenregelung Beschreibung Einstellschraube Justierung mit einem flachen Schraubenzieher Einstellbereich 60 –...
  • Seite 18: Bedienpanel - Version 2

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienpanel – Version 2.0 Anzeige – Parameter und Betriebsarten (14) (15) (16) (10) (11) (12) (13) Funktion Menü (Parameter) Vorschau hoch/runter zeigt an, welcher Parameter beim Hoch- / Runterschalten des Menüs ausgewählt wird Parameter-Bereichsanzeige zeigt min.
  • Seite 19 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Software-Update-Anschluss um die bereitgestellte TIP TIG Software zu aktualisieren C – Taste nicht zugewiesen in dieser Softwareversion ist die Taste nicht belegt B – Taste Menü (Parameter) runter Menü runterschalten (10) D – Taste nicht zugewiesen...
  • Seite 20 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Anzeige – Einstellungsmenü Funktion Softwareversion zeigt die installierte Versionsnummer der Software an Einstellungsmenü hebt den ausgewählten Parameter und seinen Wert hervor - SCHWEISSSTROM (ON/OFF) - SCHWEISSSTROM MAX - SCHWEISSSTROM OFFSET - AUTOMATION (ON/OFF)
  • Seite 21 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Anzeigewerte DRAHTVORSCHUB Anzeige für den Drahtvorschub als Faktor (0-255), in m/min und in VORSICHT Die tatsächliche Drahtvorschubgeschwindigkeit kann um ± 10 % variieren. Der Grund dafür kann die Einstellung des Drahtvor- schubes sowie die Qualität des Drahtes sein.
  • Seite 22: Installation Und Inbetriebnahme

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME Vor Installation und Inbetriebnahme Sicherheit WARNUNG Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Dokument angeführten Arbeiten dürfen nur von ge- schultem Fachpersonal durchgeführt werden. Alle in diesem Dokument beschriebenen Funktio- nen dürfen nur von geschultem Fachpersonal angewendet werden.
  • Seite 23: Verbindungs-Schlauchpaket, Schweißbrenner Und Werkstückleitung Anschließen

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Verbindungs-Schlauchpaket, Schweißbrenner und Werkstückleitung an- schließen Sicherheit WARNUNG Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der nachfolgend beschriebenen Ar- beiten: • Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten • Stromquelle vom Netz trennen •...
  • Seite 24 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Anschlussnippel Schutzgas zum Anschließen des Schutzgasschlauches (G1/4" RH) vom Verbindungs- Schlauchpaket Anschlussnippel Kühlmittel-Vorlauf (blau) zum Anschließen des Kühlmittelvorlaufschlauches (G3/8" RH) vom Verbindungs- Schlauchpaket Anschlussstecker Schweißstrom zum Anschließen des Schweißstromkabels, Potential minus vom Verbindungs- Schlauchpaket Anschlussnippel Kühlmittel-Rücklauf (rot)
  • Seite 25: Anschluss Werkstückleitung

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG 6.2.2 Anschluss Werkstückleitung HINWEIS! Der im Folgenden beschriebene Artikel befindet sich im Lieferumfang des Gerätes. Beschreibung Werkstück Anschlussstecker Heißdraht und Werkstück zum Anschließen des Heißdrahtmassekabels, Potential plus, Werkstückanschluss Kabelbuchse Heißdrahtmasse auf Anschlussstecker (Heißdrahtmasse) stecken und durch Rechtsdrehen verriegeln.
  • Seite 26: Anschluss Schweißbrenner

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG 6.2.3 Anschluss Schweißbrenner VORSICHT Gefahr von Personen- und Sachschäden durch unzureichende Verbindungen. Sämtliche Kabel, Leitungen und Schlauchpakete müssen immer fest angeschlossen, unbeschädigt, korrekt iso- liert und ausreichend dimensioniert sein. Schweißbrenner entsprechend der Schweißaufgabe vorbereiten (siehe Brennerbetriebsanleitung).
  • Seite 27: Vorschubrollen Einsetzen / Wechseln

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen. Drahtzufuhrstecker des Schweißbrenners in den Anschluss Drahtelektrode einführen und durch Rechtsdrehung sichern. Strom-Wasser-Kabel (WIG) auf Anschlussnippel (Strom-Wasser) stecken und durch Rechts- drehen verriegeln. Überwurfmutter der Schutzgasleitung am Anschlussgewinde (G1/4") gasdicht verschrauben.
  • Seite 28: Drahtspule Einsetzen

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Drahtspule einsetzen Sicherheit WARNUNG Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der nachfolgend beschriebenen Ar- beiten: • Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten • Stromquelle vom Netz trennen • sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz getrennt...
  • Seite 29 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Allgemeines Durch ungeeigneten Anpressdruck wird der Verschleiß der Drahtvorschubrollen erhöht! Der Anpressdruck muss an den Einstellmuttern der Druckeinheiten so eingestellt werden, dass die Drahtelektrode gefördert wird, jedoch durchrutscht, wenn die Drahtspule blockiert! Anpressdruck der vorderen Rollen (in Vorschubrichtung gesehen) höher einstellen! Drahtelektrode einfädeln...
  • Seite 30: Bremse Einstellen

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Antriebsrolle Drahteinlaufnippel Drahtführungsrohr Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen. Druckeinheiten lösen und umklappen (Spanneinheiten mit Gegendruckrollen klappen automa- tisch hoch). Schweißdraht vorsichtig von der Drahtspule abwickeln und durch den Drahteinlaufnippel über die Rillen der Antriebsrollen und durch das Drahtführungsrohr in das Kapillarrohr bzw. Teflon- seele mit Drahtführungsrohr einführen.
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG INBETRIEBNAHME Sicherheit WARNUNG Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Dokument angeführten Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Alle in diesem Dokument beschriebe- nen Funktionen dürfen nur von geschultem Fachpersonal angewendet werden. Alle be- schriebenen Arbeiten erst durchführen und alle beschriebenen Funktionen erst anwenden,...
  • Seite 32: Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung, Wartung Und Entsorgung

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG FEHLERDIAGNOSE, FEHLERBEHEBUNG, WARTUNG UND ENTSORGUNG Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung Sicherheit WARNUNG Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Dokument angeführten Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Alle in diesem Dokument beschriebe- nen Funktionen dürfen nur von geschultem Fachpersonal angewendet werden.
  • Seite 33 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Checkliste zur Störungsbeseitigung Kühlmittelfehler / kein Kühlmitteldurchfluss Unzureichender - Kühlmittelstand prüfen und ggf. mit Kühlmittel auffüllen Kühlmitteldurchfluss - Knickstellen im Leitungssystem (Schlauchpakete) besei- tigen - Sicherungsautomat der Kühlmittelpumpe durch Betäti- gen zurücksetzen Luft im Kühlmittelkreislauf - Kühlmittelkreislauf entlüften...
  • Seite 34 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Stromdüse verstopft - Reinigen, mit Schweißschutzspray einsprühen und bei Bedarf ersetzen Einstellung Spulenbremse > siehe - Einstellungen prüfen bzw. korrigieren Kapitel 6.6 Bremse einstellen Einstellung Druckeinheit > siehe - Einstellungen prüfen bzw. korrigieren Kapitel 6.5 Drahtelektrode einfädeln...
  • Seite 35: Pflege, Wartung Und Entsorgung

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Pflege, Wartung und Entsorgung Allgemeines Das Gerät benötigt unter normalen Betriebsbedingungen nur ein Minimum an Pflege und Wartung. Das Beachten einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um das Schweißsystem über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten.
  • Seite 36: Entsorgung

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Alle 6 Monate HINWEIS! Gefahr der Beschädigung elektronischer Bauteile. Elektronische Bauteile nicht aus kurzer Entfernung anblasen. Abdeckungen öffnen, Geräte-Seitenteile demontieren und das Geräteinnere mit trockener, reduzierter Druckluft sauberblasen. Nach der Reinigung den Originalzustand des Gerätes wiederherstellen.
  • Seite 37: Technische Daten

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Einstellbereich Heißdrahtstrom 60 A bis120 A Heißdrahtspannung maximal 10,5 V Einschaltdauer bei 40 °C Umgebungstempe- ratur 35% ED 120 A 60% ED 100 A 100% ED 80 A 10 min. (60% ED; 6 min. Schweißen, 4 min.
  • Seite 38 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Vor-/Rückwärtsbewegungsfrequenz 17–20 Hz 625 x 366 x 500 mm Maße L/B/H 24.6 x 14.4 x 19.7 in 31 kg Gewicht 68 lb. EMV-Klasse Sicherheitskennzeichnung EAC/S/CE Angewandte harmonisierte Normen Siehe Konformitätserklärung (Geräteunterlagen) Seite 38 von 42...
  • Seite 39: Anhang

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG ANHANG 10.1 Ersatzteilliste 10.1.1 4-Rollen Drahtvorschub Seite 39 von 42...
  • Seite 40 TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG Pos. Stk. Beschreibung Teile-Nr. Frontplatte 88807200 Rückseite 88807202 Drahtrollenschaft 88807204 Sechskantmutter M6 88807206 Rollendruckeinrichtung links SFT4 88807208 Rollendruckeinrichtung rechts SFT4 88807208 Drehfeder 88807210 Motor neu 88807212 Motorschrauben 88807214 (10) Ritzel 88807216 (11) Beilagscheibe...
  • Seite 41: Schaltpläne

    TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG 10.2 Schaltpläne Seite 41 von 42...
  • Seite 42 TIP TIG Automation GmbH Baumayrweg 5, 4631 Krenglbach, Österreich Tel: +43 720 303500, Fax: +43 720 303500 99 E-Mail: office@tiptig.com www.tiptig.com...

Inhaltsverzeichnis