3.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
3.1
Erklärung der Sicherheitshinweise
GEFAHR! Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden
wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht
gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht
gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen sowie Sachschäden die
Folge sein.
HINWEIS! Bezeichnet die Möglichkeit beeinträchtigter Arbeitsergebnisse und von Schä-
den an der Ausrüstung.
WICHTIG! Bezeichnet Anwendungstipps und andere besonders nützliche Informationen. Es ist
kein Signalwort für eine schädliche oder gefährliche Situation.
Wenn sie eines der im Kapitel „Sicherheitsvorschriften" abgebildeten Symbole sehen, ist erhöhte
Achtsamkeit erforderlich.
3.2
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Diese Anlage darf nur von geschultem Fachpersonal genutzt werden. Installation, Bedienung,
Wartung und Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann es zu gefährlichen Verletzungen
bis hin zum Tod oder zu Beschädigungen am Gerät kommen. Beachten Sie auch die folgenden
Beschreibungen der Warnhinweise. TIP TIG ist nicht verantwortlich für Fehler, die durch inkor-
rekte Installation, mangelnde Sorgfalt oder Fehlbenutzung des Gerätes entstehen.
ACHTUNG: Dieses Symbol gibt an, dass die folgenden Hinweise beachtet werden
müssen, um gefährliche Verletzungen bis hin zum Tode oder Beschädigungen am
Gerät zu verhindern. Schützen Sie sich und andere vor gefährlichen Verletzungen
oder dem Tode.
BEACHTEN SIE DIE ANLEITUNG: Sie dürfen dieses Gerät erst betreiben, wenn
Sie diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Lichtbogenschweißen
kann gefährlich sein. Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann es zu gefährlichen
Verletzungen bis hin zum Tod oder zu Beschädigungen am Gerät kommen.
STROMSCHLÄGE KÖNNEN TÖDLICH SEIN: Schweißgeräte erzeugen hohe
Stromstärken. Berühren Sie die Elektrode, Masseklemme oder angeschlossene
Werkstücke nicht, wenn die Anlage eingeschaltet ist. Schützen Sie sich selbst vor
der Elektrode, der Masseklemme und angeschlossenen Werkstücken.
ELEKTRISCHE GERÄTE: Schalten Sie die Netzspannung am Sicherungskasten
aus, bevor Arbeiten an der Maschine ausgeführt werden. Erden Sie die Maschine
gemäß den örtlich geltenden elektrischen Bestimmungen.
TIP TIG - PORTABLE - ALLINONE, BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Seite 7 von 42