Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrokombi Sanft Mikrokombi Intensiv; Einstellempfehlungen - Siemens HB86P.72 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB86P.72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Taste
¿
zur Temperatur wechseln und mit dem Drehwäh-
2.
ler die Temperatur einstellen.
 +HL]DUWHQ
2EHU8QWHUKLW]H
Taste
drücken.
3.
Der Betrieb startet. In der Statuszeile erscheinen die Aufheiz-
balken der Temperaturkontrolle.

9RUKHL]HQ 
2EHU8QWHUKLW]H ƒ&
Wenn das Gericht fertig ist, den Backofen mit Taste
4.
schalten oder erneut eine Betriebsart auswählen und ein-
stellen.
Temperatur oder Grillstufe ändern
Das ist jederzeit möglich. Mit dem Drehwähler die Temperatur
oder Grillstufe verändern.
Backofentür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten.
der Backofentür erneut Taste
ter.
Betrieb anhalten
Taste
drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand,
blinkt. Erneut Taste
drücken, der Betrieb läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste
gedrückt halten, bis "Funktion wählen" in der Status-
zeile erscheint. Sie können neu einstellen.
Informationen abfragen
Taste
±
kurz drücken. Für jede Information erneut Taste
drücken. Vor dem Start erhalten Sie Informationen zu den
Heizarten, Einschubhöhen und zum Zubehör. Nach dem Start
können Sie die Aufheiztemperatur im Garraum abfragen.
Dauer einstellen
Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Dauer einstellen.
Endezeit verschieben
Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben.

MikroKombi sanft MikroKombi intensiv

Bei diesen Heizarten wird automatisch eine Mikrowellen-Leis-
tung zugeschaltet. Sie stellen einfach die im Rezept
angegebene Temperatur ein und halbieren die Garzeit.
MikroKombi sanft
MikroKombi sanft ist geeignet für Kuchen in Formen, wie
Rührkuchen, z. B. Marmorkuchen, Königskuchen, Obstku-
chen
Mürbeteigkuchen mit saftiger Füllung, z. B. gedeckter
Apfelkuchen, Quarkkuchen
Kuchen aus Backmischungen
Hefekuchen, z. B. Rosenkuchen
Auch für Braten lässt sich die Garzeit mit dieser Heizart
halbieren.

ƒ&
blinkt. Nach dem Schließen
drücken. Der Betrieb läuft wei-
Hinweis: Verwenden Sie dunkle Backformen aus Metall oder
auch Kunststoff-"Flexi-Formen". Für Braten ist eine hitzebe-
ständige Glasform mit oder ohne Deckel geeignet.

MikroKombi intensiv
Diese Heizart ist geeignet für
Geflügel, z. B. Hähnchen
Aufläufe, z. B. Nudelauflauf
Gratins, z. B. Kartoffelgratin
überbackenen Fisch, frisch und tiefgekühlt
Hinweis: Verwenden Sie hitzebeständige Gefäße aus Glas oder
Keramik.
So stellen Sie ein
Sind im Rezept Angaben für unterschiedliche Heizarten vor-
handen, nehmen Sie die Einstellung für Ober-/Unterhitze. Die
im Rezept angegebene Garzeit sollte 30 Minuten nicht unter-
schreiten.
aus-
Schieben Sie das Gericht in den kalten Garraum. Stellen Sie
das Geschirr mittig auf den Rost in Höhe 1.
Taste
drücken.
"
1.
Im Display wird 3D-Heißluft, 160 °C vorgeschlagen.
Mit dem Drehwähler die Heizart MikroKombi sanft bzw. Mikro-
2.
Kombi intensiv einstellen.
In der Statuszeile werden
Mit Taste
¿
3.
ler die Temperatur einstellen.
Taste
drücken und mit Taste
0
4.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstellen.
5.
Mit Taste
0
6.
Taste
drücken.
7.
Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. In der
Statuszeile steht
mit Taste
0
±
kurz

Einstellempfehlungen

Wenn Sie ein Gericht aus den Einstellempfehlungen wählen,
sind die optimalen Einstellwerte bereits vorgegeben. Sie
können unter vielen verschiedenen Kategorien auswählen. Sie
finden von Kuchen, Brot, Geflügel, Fleisch und Wild bis hin zu
Aufläufen und Fertigprodukten eine große Anzahl an Gerichten
mit unseren Einstellempfehlungen. Die Temperatur und Dauer
können Sie verändern. Die Heizart ist fest eingestellt.
Über mehrere Auswahlebenen kommen Sie zu den Gerichten.
Probieren Sie es aus. Sehen Sie sich die Vielfalt der Gerichte
an.
Gericht auswählen
Taste
"
drücken.
1.
:
3D-Heißluft, 160 ºC erscheint im Display als Vorschlag.
Drehwähler nach links auf
2.
Mit Taste
¿
3.
dem Drehwähler die gewünschte Kategorie auswählen.
Mit Taste
¿
Drehwähler treffen Sie jeweils die nächste Auswahl. Zum
Schluss erscheint die Einstellung für das ausgewählte
Gericht.
Taste
drücken.
4.
Der Betrieb startet. Die vorgeschlagene Dauer
bar in der Statuszeile ab.
x
20:00 Minuten vorgeschlagen.
zur Temperatur wechseln und mit dem Drehwäh-
zur Dauer wechseln.
¿
das Menü schließen.
0:00. Sie können den Signalton vorzeitig
x
löschen.
j
Einstellempfehlungen drehen.
zur ersten Speisenkategorie wechseln und mit
wechseln Sie in die nächste Ebene. Mit dem
läuft sicht-
x
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb86p582

Inhaltsverzeichnis