Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept VI1030 Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Problem
Wenn Sie auf das Induktionskochfeld ein
Gefäß stellen, ertönt ein unterbrochenes
akustisches Signal (Piepen) und das
Kochfeld erwärmt sich nicht.
Angezeigter Code E0
Angezeigter Code E1, E2
Angezeigter Code E3, E4,
Angezeigter Code E5
Angezeigter Code E6
Betriebstöne des Geräts
Die Technologie der Induktionsaufwärmung beruht auf bestimmten Eigenschaften von metallenen Materialien,
welche sie unter Einfluss der Hochfrequenzwellenbewegung aufweisen. Unter gewissen Umständen können sich diese
Vibrationen als schwache Töne auswirken, die keinen Defekt signalisieren. Es sind z. B.:
Ein tiefes Brummen wie bei einem
Transformator
Pfeifen
Hohe Pfeiftöne
Knacken
Ton des Lüfters
60
Prüfen Sie, ob das Kochgefäß elektromagnetisch ist (ob es vom Magneten
angezogen wird). Prüfen Sie, ob der Gefäßboden über einen ausreichend
großen Durchmesser verfügt.
Auf der Kochplatte ist kein geeignetes Gefäß vorhanden. Tauschen Sie es gegen
ein geeignetes Gefäß aus.
Netzspannung nicht vorhanden. Das Gerät ausschalten und die
Netzspannungszuleitung überprüfen.
Elektronik ist defekt. Den autorisierten Service kontaktieren.
Die Kochzone ist überhitzt. Vor der nächsten Verwendung auskühlen lassen.
Der Fühler funktioniert nicht. Den Luftaustritt und den Lüfter überprüfen.
Dieser Ton taucht beim Kochen auf hohem Leistungsgrad auf. Die Ursache ist die
große Energiemenge, die von dem Kochfeld auf das Kochgefäß übertragen wird.
Dieser Ton verschwindet oder wird schwach, sobald Sie das Kochfeld auf eine
niedrigere Leistung umschalten.
Dieser Ton taucht meistens bei einem leeren Kochgefäß auf. Er verschwindet, sobald
Sie in das Gefäß Wasser eingießen oder Lebensmittel einlegen.
Diese Töne tauchen vor allem bei Gefäßen auf, die aus mehreren Schichten aus
verschiedenen Materialien bestehen, und zwar im Moment, wo sie auf maximaler
Heizleistung betrieben werden. Dieser Effekt beeinflusst nicht das Kochresultat.
Dieses Pfeifen verschwindet oder wird schwach, sobald die Leistung gesenkt wird.
Dieser Ton taucht bei Kochgefäßen auf, die aus mehreren Schichten aus
verschiedenen Materialien bestehen. Der Ton wird durch die Vibrationen an den
Verbindungsflächen der einzelnen Schichten verursacht. Dieser Ton hängt vom
Kochgefäß ab. Er kann je nach der Menge und Art von Lebensmitteln variieren, die
im Gefäß gekocht werden.
Für den Betrieb der Elektronik ist es unvermeidlich, dass diese bei einer ständig
überwachten Temperatur funktioniert. Deshalb ist das Kochfeld mit einem Lüfter
ausgestattet, der sich automatisch ein- und ausschaltet. Der Lüfter kann auch nach
dem Ausschalten des Kochfeldes in Betrieb sein, falls die gemessene Temperatur
immer noch zu hoch ist.
Ursache, Lösung
DE
VI1030

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis