Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion = Regler Auf-/Abwärts - Swan AMI Inducon Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Inducon
Programmliste und Erläuterungen
5.3.2.400
5.3.2.50
5.3.2.1
5.3.2.22
5.3.2.32
5.3.2.32.1
5.3.2.32.20
5.3.2.32.30
5.3.2.32.4
A-96.250.470 / 030720
Hysterese: Innerhalb des Hysteresebereichs reagiert der Schal-
tausgang nicht. Dies verhindert eine Beschädigung der Schaltkon-
takte, wenn der Messwert um den Alarmwert schwankt.
Parameter
Bereich:
Leitfähigkeit
0–2000 mS
Temperatur
0–100 °C
Probenfluss
0.0 –50 l/h
Leitf. unkomp.
0–2000 mS
Verzögerung: Zeit, in der die Aktivierung des Alarms verzögert wird,
wenn der Messwert über/unter dem programmierten Alarm liegt.
Bereich: 0–600 sec
Funktion = Regler auf-/abwärts
Die Relais können verwendet werden, um Steuereinheiten wie Mag-
netventile, Membran-Dosierpumpen oder Stellmotoren anzusteuern.
Zum Ansteuern eines Stellmotors werden beide Schaltausgänge be-
nötigt, einer zum Öffnen und einer zum Schliessen.
Parameter: Prozesswert wählen:
 Leitfähigkeit
 Temperatur
 Probenfluss
 Leitf. unkomp.
 Konzentration
Einstellungen: das jeweilige Stellglied wählen:
 Zeitproportional
 Frequenz
 Stellmotor
Stellglied = Zeitproportional
Beispiele für Dosiergeräte, die zeitproportional angesteuert wer-
den: Magnetventile, Schlauchpumpen.
Die Dosierung wird über die Funktionsdauer geregelt.
Zyklusdauer: Dauer eines Kontrollzyklus (Wechsel AN/AUS).
Bereich: 0–600 sec
Reaktionszeit: min. Dauer, die das Messgerät zur Reaktion benötigt.
Bereich: 0–240 sec
Regelparameter
Bereich für jeden Parameter wie unter
5.2.1.43, p.
51.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis