Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Inducon Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Inducon
Programmliste und Erläuterungen
5.1.4
5.2 Signalausgänge
5.2.1 und 5.2.2
5.2.1.1
5.2.1.2
A-96.250.470 / 030720
Konz.: Wählen Sie entsprechend Ihrer Anwendung zwischen:
Konz.
Keine
Salpetersäure
Salzsäure
Natriumchlorid
Natronlauge
Schwefelsäure
Salinität
TDS als NaCl
TDS
Die Konzentration der Substanz wird berechnet basierend auf de-
ren Leitfähigkeit. Der berechnete Wert der Substanz wird in % an-
gezeigt. Eine Ausnahme ist TDS, das in mg/l angezeigt wird.
Signalausgang 1 und 2: Weisen Sie jedem Signalausgang Pro-
zesswert, Stromschleifenbereich und Funktion zu.
Hinweis: Die Navigation für die Menüs <Signalausgang 1> und
<Signalausgang 2> ist identisch. Der Einfachheit halber werden
im Folgenden nur Menünummern für Signalausgang 1 verwen-
det.
Parameter: Weisen Sie dem Signalausgang einen der Prozesswer-
te zu.
Verfügbare Werte:
 Leitfähigkeit
 Temperatur
 Probenfluss (wenn Q-Flow gewählt)
 Leitf. unkomp. (Leifähigkeit unkompensiert)
 Konzentration
Stromschleife: Wählen Sie den aktuellen Bereich des Signalaus-
gangs
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät mit demselben
Strombereich arbeitet.
Verfügbare Bereiche: 0–20 mA oder 4–20 mA
Vollständig gelöste Feststoffe
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis