Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Manual Auto; Richtung Der Luftzirkulation Einstellen; Tipps Zum Betrieb - Fujitsu Airstage ASYA18GACH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage ASYA18GACH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungsgerät (optional)
Arten der Fernbedienungen:
● Kabellose Fernbedienung
● Kabelgebundene Fernbedienung
● Einfache Fernbedienung
Näheres zur Bedienung erfahren Sie in der Bedienungsanleitung jedes Geräts.

BETRIEB MANUAL AUTO

Verwenden Sie den MANUAL AUTO-Betrieb, wenn die Fernbedienungs-
einheit verloren geht oder anderweitig nicht verfügbar ist.
VORSICHT
Drücken Sie nicht mit nassen Händen oder spitzen Objekten auf die
Taste MANUAL AUTO (MANUELLE AUTO), sonst kann es zu einem
elektrischen Schlag oder zu Fehlfunktionen kommen.
Betrieb starten
Drücken Sie die Taste MANUAL AUTO (MANUELLE
AUTO) auf dem Bedienungsfeld.
Der Betrieb kann mit der folgenden Einstellung eingestellt werden.
Betriebsmodus
AUTO:
Wenn der Auto-Modus nicht ausgewählt wer-
den kann, funktioniert es im gleichen Modus
wie das andere Innengerät im gleichen System.
(Wenn das andere Innengerät im gleichen Sy-
stem nicht funktioniert, kühlt die Klimaanlage.)
Gebläsegeschwindigkeit AUTO
Temperatureinstellung
23 °C
Betrieb anhalten
Drücken Sie die Taste MANUAL AUTO (MANUELLE
AUTO) auf dem Bedienungsfeld.
RICHTUNG DER LUFTZIRKULATI-
ON EINSTELLEN
Die vertikale Windrichtung kann mit der Steuerungseinheit kontrolliert
werden. Die horizontale Windrichtung kann auf die gleiche Weise kon-
trolliert werden.
Vertikale Richtung
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
Kühlen und Trocknen: (1), [(2)], (3), (4), (5)
Heizen:
(1), [(2)], (3), (4), (5)
[ ] : Kann nur mit der kabellosen Fern-
bedienung eingestellt werden

TIPPS ZUM BETRIEB

Betrieb und Leistung
Über den Prioritätsstatus und den Bereitschaftsstatus
● Es können mehrere Innengeräte innerhalb des gleichen Systems verbun-
den werden. Je nach System, ist die Auswahl der Betriebsmodi begrenzt.
Horizontale Richtung
(1)
(5)
(2)
(4)
(3)
Kühlen und Trocknen: (1), (2), (3), (4), (5)
Heizen:
(1), [(2)], (3), (4), (5)
Kühlen Prioritätsstatus:
Wenn die Innengeräte innerhalb des gleichen Systems im Kühl- oder
Trocknungsmodus betrieben werden, kann nicht gleichzeitig Heizen
ausgewählt werden.
Heizen Prioritätsstatus:
Wenn die Innengeräte innerhalb des gleichen Systems im Heizmodus
betrieben werden, kann nicht gleichzeitig Kühlen oder Trocknen ausge-
wählt werden.
Bereitschaftsstatus:
Der Bereitschaftsstatus aktiviert sich, wenn 2 oder mehr Innengeräte
gleichzeitig in unterschiedlichen Modi starten. Alle Innengeräte die nicht
im Prioritätsstatus sind, warten im Bereitschaftsstatus, bis sich der Priori-
tätsmodus ändert (Betrieb startet sobald die Priorität umgeschaltet wird).
Nun leuchtet die OPERATION Anzeigelampe (grün) auf und die TIMER
Anzeigelampe (orange) blinkt.
Niedrige Umgebungskühlung
● Wenn die Außentemperatur abfällt, kann es vorkommen, dass die
äußeren Ventilatoren auf Low Speed (langsam) umschalten, oder es
kann sein, dass einer der Ventilatoren zwischendurch stoppt.
Heizleistung
● Der Heizmodus arbeitet nach dem Wärmepumpenprinzip, wobei
Wärme der Außenluft aufgenommen werden und diese Wärme in den
Innenraum übertragen wird. Daher sinkt die Betriebsleistung, wenn die
Außentemperatur abfällt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine unzu-
reichende Heizleistung produziert wird, empfehlen wir, die Klimaanlage
zusammen mit einem anderen Gerät zum Heizen zu verwenden.
● Der Heizmodus heizt Ihren Raum auf, indem Luft durch den gesamten
Raum bewegt wird, sodass nach Starten der Klimaanlage etwas Zeit
erforderlich ist, bevor der Raum geheizt wird.
Mikrocomputergesteuertes automatisches Entfrosten
● Wenn die Betriebsart Heizen bei niedriger Außenlufttemperatur und
hoher Feuchtigkeit benutzt wird, kann sich Frost an der Außenanlage
bilden und die Leistung beeinträchtigen. Um diese Art von Leistungs-
abfall zu verhindern, ist diese Anlage mit einer mikrocomputergesteu-
erten automatischen Entfrostungsfunktion ausgestattet. Wenn sich
Frost bildet, wird die Klimaanlage vorübergehend gestoppt und der
Entfrostungskreis läuft kurz (etwa 4 bis 15 Minuten).
Beim automatischen Entfrosten blinkt die OPERATION Anzeigelampe (grün).
Ölrückführungsbetrieb
● In gewissen Abständen wird die Ölrückführung ausgeführt, um das
Kompressoröl zum Außengerät zurückzuleiten.
Während der Rückführung blinkt die OPERATION Anzeigelampe
(grün) (etwa 10 Minuten).
Temperatur und Feuchtigkeitsbereich
● Die Temperatur und die Feuchtigkeit, die für den Betrieb dieses Pro-
dukts nötig sind, werden in der folgenden Tabelle gezeigt.
Kühl-/Trocknungsbetrieb
Außentempe-
Bitte schauen Sie sich die Spezifi kationen des Au-
ratur
Innentempe-
18 bis 32 °C DB
ratur
Luftfeuchtigkeit
Ca. 80 % oder weniger
innen
● Wenn die Klimaanlage unter höheren Temperaturbedingungen be-
trieben wird als die aufgelisteten, kann es sein, dass sich der einge-
baute Schutzkreislauf einschaltet, um einen Schaden am internen
Stromkreislauf zu verhindern. Es kann sein, dass auch während der
Kühl- und Trocknenmodi, wenn das Gerät bei niedrigeren Temperatu-
ren betrieben wird als die oben aufgelisteten, der Wärmeaustauscher
einfriert, was zu Wasseraustritt und anderen Schäden führen kann.
● Wenn das Gerät längere Zeit unter sehr feuchten Bedingungen betrie-
ben wird, kann sich Kondenswasser auf der Oberfl äche des Innenge-
räts bilden und auf den Boden oder auf andere Objekte, die darunter
stehen, tropfen.
● Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als zum Kühlen,
Heizen, Entfeuchten und für die Luftzirkulation von Räumen in norma-
len Wohnungen.
Heizbetrieb
ßengeräts an.
10 bis 30 °C DB
De-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis