Befestigung durch Einlegen in ein Tragegestell
Verlauf der Montageschiene
Max. empfohlene Drucklast am Modul: 3.600 N/m²
Standorthöhe [m ü. NN]
0-30
35
1
1 a
990
1.100
2
860
960
2 a
770
860
3
HINWEIS
Der Einsatz von Solarwatt Solarmodulen als Überkopfverglasung gemäß den
Technischen Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasun-
gen (nach DiBt) ist nicht zulässig. Bei Dachmontage dürfen diese Solarmodule
nur über einer feuerbeständigen Dachabdeckung montiert werden („harte
Bedachung").
Weitere systemspezifische Lastgrenzen finden Sie auf solarwatt.de.
HINWEIS
Unter mechanischer Last darf kein Kontakt zwischen Solarglas und harten
Werkstoffen (z.B. Metall, Glas) auftreten. Achten Sie darauf, dass die Entwäs-
serungsöffnungen der Modulrahmen bei der Montage nicht verdeckt werden.
Legen Sie keine Steckverbinder in den Rahmen.
10
für die Befestigung freigegebene Bereiche
Dachneigung [°]
40
45
50
55
1.100
990
1.170 1.470
Stand: 01/2021 | Rev. 017 | AZ-TM-PME-0673 | Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH
60-75
für alle Geländehöhen zulässig