Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Symaro QFM21 series Handbuch Seite 6

Kanalfühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Symaro QFM21 series:

Werbung

Technische Daten
Speisung
Leitungslängen
für Messsignal
Funktionsdaten
"Feuchtefühler"
Funktionsdaten
"Temperaturfühler" bei
QFM2160, QFM2171
Funktionsdaten "Temperatur-
fühler" bei
QFM2120, QFM2140
Schutzgrad und Schutzklasse
Elektrischer Anschluss
6/10
Siemens
Building Technologies
Betriebsspannung
Frequenz
Externe Absicherung der Zuleitung
Leistungsaufnahme
zul. Leitungslängen
Verwendungsbereich
Messbereich
Messgenauigkeit bei 23 °C und AC/DC 24 V bei
0...95 % rel. F.
30...70 % rel. F.
Zeitkonstante bei 0...50 °C und 10...80 % r. F.
zul. Luftgeschwindigkeit
Ausgangssignal, linear (Klemme U1)
Ausgangssignal, linear (Klemme I1)
Bürde
Messbereich
Messgenauigkeit bei AC/DC 24 V bei
23°C
15...35 °C
35...+50 °C
Zeitkonstante
Ausgangssignal, linear (Klemme U2)
Ausgangssignal, linear (Klemme I2)
Bürde
Messbereich
Messelement simuliert, entspricht bei
QFM2120
QFM2140
Messgenauigkeit bei AC/DC 24 V bei
23°C
15...35 °C
35...+50 °C
Zeitkonstante
Zulässiger Messstrom bei
QFM2120
QFM2140
Gehäuseschutzgrad
Schutzklasse
Schraubklemmen für
Kabelverschraubung (beiliegend)
Kanalfühler QFM21..
AC 24 V 20 % oder DC13,5...35 V (SELV)
oder
AC/DC 24 V class 2 (US)
50 / 60 Hz bei AC 24 V
Schmelzsicherung max. 10 A träge
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A Auslöse-
charakteristik B, C, D nach EN 60898
oder
Stromversorgung mit Strombegrenzung von
max. 10 A
1 VA
siehe Datenblatt des signalverarbeitenden
Gerätes
0...95 % r. F. (ohne Betauung)
0...100 % r. F.
5 % r. F.
3 % r. F., typisch
< 20 s
20 m/s
DC 0...10 V
0...100 % r. F.,
max. 1 mA
4...20 mA
0...100 % r. F.
siehe "Wirkungsweise"
0...50 °C (R2 = Werkeinstellung), 35... 35
°C (R1) oder
40...+70 °C (R3)
0.3 K
0,7 K
1 K
< 3,5 min, bei mit 2 m/s bewegter Luft
DC 0...10 V
0...50 °C / 35... 35 °C
/ 40... 70 °C
max. 1 mA
4...20 mA
0...50 °C / 35... 35 °C
/ 40... 70 °C
siehe "Wirkungsweise"
35... 50 °C
LG-Ni 1000
T1 (PTC)
0.3 K
0,7 K
1 K
< 3,5 min, bei mit 2 m/s bewegter Luft
1,18...4,21 mA
0,53...1,89 mA
IP54 nach EN 60529 im eingebauten Zustand
III nach EN 60730-1
2
2
1
2,5 mm
oder 2
1,5 mm
M 16 x 1,5
CE1N1864de
2016-07-21

Werbung

loading