Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Symaro QFM21 series Handbuch Seite 3

Kanalfühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Symaro QFM21 series:

Werbung

T1 (PTC)
Legende
Bürdendiagramm
Ausführung
Einstellelement
Siemens
Building Technologies
R [ ]
3200
3000
2800
2600
2400
2200
2000
1800
1600
1400
40 30 20 10
0
10 20 30 40 50 60 70 80
R
Widerstandswert in Ohm
Temperatur in Grad Celsius
Ausgangssignal Klemme I1 / I2
900
800
unzulässiger
700
Bereich!
600
500
zulässiger
Bereich
400
300
200
100
0
0
10
20
Betriebsspannung
Der Kanalfühler besteht aus Gehäuse, Leiterplatte, Anschlussklemmen, Montage-
flansch und Tauchrohr mit Messspitze.
Das Gehäuse ist zweiteilig: Gehäuseboden und abnehmbarer Deckel (Schnappverbin-
dung). Die Messschaltung und das Einstellelement befinden sich auf der Leiterplatte im
Deckel und die Anschlussklemmen im Gehäuseboden.
Die am Ende der Messspitze befindlichen Messelemente werden durch die aufge-
schraubte Filterkappe geschützt.
Für die Zuführung des Kabels befindet sich im Gehäuse eine Öffnung, durch die die
mitgelieferte M16-Kabelverschraubung eingesteckt und verschraubt werden kann.
Tauchrohr und Gehäuse sind aus Kunststoff; sie sind fest miteinander verbunden.
Die Befestigung des Kanalfühlers kann mit dem mitgelieferten Montageflansch erfol-
gen, der dem Kanalfühler aufgesteckt und entsprechend der erforderlichen Eintauch-
tiefe festgeklemmt wird.
Range
1 2 3
Das Einstellelement befindet sich im Gehäusedeckel. Es besteht aus 6 Kontaktstiften
und einer Steckbrücke. Damit können die Einstellung des gewünschten Temperatur-
Messbereichs vorgenommen und eine Testfunktion aktiviert werden.
Kanalfühler QFM21..
[°C]
30
40
[DC V]
Messbereich
1 2 3
Testfunktion aktiv
U1
U2
BS-MS
I1
10 V
5 V
20 °C
20 mA
75 °C
5 V
10 V
12 mA
20 °C
0 V
5 V
4 mA
5 V
0 V
35 °C
12 mA
CE1N1864de
I2
12 mA
20 mA
12 mA
4 mA
3/10
2016-07-21

Werbung

loading