Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANDARINA_UM_DE_27-09-07
28/09/07
11:18
Page 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel Mandarina Duck

  • Seite 1 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 1...
  • Seite 2 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 2...
  • Seite 3: Unbegrenzte Videoaufzeichnungen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 1 Einführung ........Sie haben ein Mobiltelefon von Alcatel erworben. T&A Mobile Phones wünscht Ihnen damit viel Freude. Leistungsstarker Musik-Player / Video-Player • Titelliste, Anzeige der Songtexte und Balance-Einstellung • Vollbildschirm zur Videowiedergabe • Videoclips am 1,8"-Display Unbegrenzte Videoaufzeichnungen •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 2 Inhalt ..........Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen........5 Allgemeine Informationen ..........10 1. Aufbau des Telefons ............12 Tasten....................13 Symbole am Menüdisplay ..............15 Symbole am Frontdisplay ..............16 2. Erste Schritte ..............17 Inbetriebnahme ..................17 Einschalten des Telefons ..............19 Ausschalten des Telefons ..............19 3.
  • Seite 5 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 3 7. SMS/MMS..............35 SMS, MMS erstellen ................35 Sprach-MMS ..................37 Foto-MMS ....................37 Video-MMS..................37 E-Mail ....................38 Messenger....................38 Sprachnachricht..................40 Einstellungen ..................41 8. Einstellungen ..............42 Signaltöne ....................44 Farbe ....................43 Klappe ....................43 Themen ....................44 Flugzeug-Modus..................44 Equalizer ....................44 Display ....................45 Uhr ......................46 Tasten....................46 8.10 Mehr Einstellungen ................47 9.
  • Seite 6 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 4 11.4 Gehe zu URL ..................56 11.5 Profile....................56 12. Media-Album ..............58 12.1 Meine Sounds ..................58 12.2 Meine Bilder..................59 12.3 Meine Videos ..................59 12.4 Meine Werke ..................59 12.5 Unbekannte Dateien ................59 12.6 Speicherkarte..................60 12.7 Bilder, Sounds,Videoclips und Aufnahmen verwalten ....61 12.8 Unterstützte Formate ..............62 12.9 Speicherplatz ..................62 13.
  • Seite 7: Sicherheit Und Vorsichtsmaßnahmen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 5 Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen ....Bevor Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses Kapitel aufmerksam durchlesen. Der Hersteller haftet nicht für die Folgen einer unsachgemäßen Handhabung des Telefons oder einer Anwendung, die den in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen widerspricht. •...
  • Seite 8 Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen, werfen und verbiegen Sie es nicht. Malen Sie das Telefon nicht an. Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem Modell kompatiblen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen zulässig (siehe Zubehörliste Seite 78); T&A Mobile Phones Limited bzw.
  • Seite 9 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 7 • PRIVATSPHÄRE: Bei der Aufnahme von Fotos und Tonaufzeichnung mit dem Mobiltelefon sind die geltenden Vorschriften und Gesetze des jeweiligen Landes strikt einzuhalten. Gemäß den geltenden Gesetzen in Ihrem Land kann jede Aufnahme, Wiedergabe oder Verbreitung von Bild und Sprache oder anderen persönlichen Attributen ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt sein und einen Eingriff in die Privatsphäre der Person bedeuten.
  • Seite 10 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 8 • LADEGERÄTE: Die Netzladegeräte sind für den Einsatz bei einer Raumtemperatur von 0 - 40°C ausgelegt. Die Ladegeräte für das Mobiltelefon erfüllen die Sicherheitsnorm für Informations- verarbeitungsgeräte und Büromaschinen und sind ausschließlich zum Laden des Mobiltelefons zu verwenden.
  • Seite 11 6,636,162, 6,646,573; Europa Patentnrn: 0 842 463 (96927260.8), 1 010 057 (98903671.0), 1 018 069 (98950708.2); weitere Patente wurden weltweit angemeldet. Die Marken und Logos Java™ sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen der Gesellschaft Sun Microsystems, Inc. in den USA und anderen Ländern. Mandarina Duck und sind eingetragene Warenzeichen.
  • Seite 12: Allgemeine Informationen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 10 Allgemeine Informationen ..• Website: www.tctmobile.com • Hotline: siehe Broschüre „T&A Mobile Phones Services” oder unsere Website. Sie können auf unserer Website ebenfalls die FAQs (häufig gestellte Fragen) online einsehen oder uns direkt per E-Mail Ihre Fragen stellen. Eine Bedienungsanleitung in Englisch und anderen Sprachen ist, abhängig von der Bereitstellung, auf dem Server: www.tctmobile.com verfügbar.
  • Seite 13: Variantenhinweis

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 11 Diebstahlschutz Das Mobiltelefon kann anhand seiner IMEI-Nummer (Seriennummer Ihres Telefons) identifiziert werden. Die Nummer finden Sie auf dem Etikett auf der Verpackung und im Telefonspeicher. Beim ersten Einsatz sollten Sie die Nummer durch Eingabe von *, #, 0, 6, # abrufen, diese notieren und sorgfältig aufbewahren;...
  • Seite 14: Aufbau Des Telefons

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 12 Aufbau des Telefons ....Schneller Vorlauf Play/Pause Schneller Rücklauf Steuertaste Menü/ -Taste Kamerataste SMS/MMS Verzeichnis Media-Album Lautstärke Linker Softkey Rechter Softkey Abheben/Anrufen Anrufliste Ein-/Ausschalten Auflegen Mobilbox Vibration Abhängig von Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 15: Tasten

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 13 Tasten Steuertaste Funktion bestätigen (OK durch Drücken in der Mitte) Abheben Anrufen Anruf-Funktionen einsehen (Rückruf) (kurzer Druck) Ein-/Ausschalten (langer Druck) Auflegen Zurück zum Anfangsbildschirm Linker Softkey Rechter Softkey Mobilbox aufrufen (langer Druck) Im Bearbeitungsmodus: - Kurzer Druck: Umschalten zwischen Eingabearten - Umschalten zwischen Normalmodus und Eingabehilfe T9 - Langer Druck: Schriftzeichentabelle aufrufen...
  • Seite 16 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 14 Am Anfangsbildschirm: - Kurzer Druck: # - Langer Druck: Vibration ein-/ausschalten Im Bearbeitungsmodus: - Kurzer Druck: Leertaste - Langer Druck: Wort hinzufügen Kamerataste Kurzer Druck: Fotografieren Langer Druck: Wechsel in Abspielmodus und Abspielen des aktuellen Titels Kurzer Druck: Play/Pause Langer Druck: Wechsel in Abspielmodus und Abspielen des aktuellen Titels...
  • Seite 17: Symbole Am Menüdisplay

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 15 Symbole am Menüdisplay Ladezustand des Akkus. Vibration: Ihr Telefon vibriert, ohne Rufton und ohne Tonsignal, Ausnahme: Alarm (siehe Seite 43). Bluetooth-Status (blau-aktiviert). Bluetooth-Status (an Audiogerät angeschlossen). Headset angeschlossen. Rufumleitung aktiviert: Ihre Anrufe werden umgeleitet (siehe Seite 30).
  • Seite 18: Symbole Am Frontdisplay

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 16 Netzempfangsqualität. USB-Kabel angeschlossen. Nachricht wird empfangen. Nachricht wird gesendet. Rufton abgeschaltet: kein Rufton und kein Tonsignal; die Vibration ist ebenfalls abgeschaltet - Ausnahme:Alarm (siehe Seite 43). Ungelesene Nachricht vorhanden. Liste der Nachrichten ist voll: Es können keine weiteren SMS oder mehr gespeichert...
  • Seite 19: Erste Schritte

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 17 Erste Schritte ......Inbetriebnahme Einlegen und Herausnehmen der SIM-Karte Um das Telefon benutzen zu können, muss zuerst die SIM-Karte eingelegt werden. Legen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein und schieben Sie sie ganz in die Halterung.
  • Seite 20 Vor dem ersten Einsatz des Telefons muss der Akku ca. 3 Stunden lang völlig aufgeladen werden. Der Akku sollte stets ganz aufgeladen ( werden. Das Gerät ist vollständig geladen, wenn die Anzeige nicht mehr blinkt. Es dürfen nur Ladegeräte von Alcatel verwendet werden. Akkudeckel abnehmen Akkudeckel aufsetzen...
  • Seite 21: Einschalten Des Telefons

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 19 Einschalten des Telefons Drücken Sie einmal lange auf die Taste bis das Telefon sich einschaltet, geben Sie bei Aufforderung den PIN-Code ein und bestätigen Sie diesen mit der Taste . Der Anfangsbildschirm wird angezeigt. Falls Sie Ihren PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
  • Seite 22: Anrufe

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 20 Anrufe ......Anruf tätigen Wählen Sie die gewünschte Rufnummer und drücken Sie die Taste , um den Anruf zu starten. Einen Eingabefehler können Sie mit dem rechten Softkey korrigieren. Zum Auflegen drücken Sie erneut diese Taste Zur Eingabe der Zeichen „+”...
  • Seite 23: Anruf Entgegennehmen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 21 Sollte es Probleme mit einer eventuell voreingestellten Zugangsnummer zur Mobilbox Ihres Netzbetreibers geben, wählen Sie die Nummer, die Sie in den Unterlagen des Netzbetreibers finden. Zum späteren Ändern der Rufnummer verwenden Sie die Menüfunktion „Meine Rufnrn.” (siehe Seite 27).
  • Seite 24: Während Dem Telefonieren

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 22 Rufton abschalten Drücken Sie den rechten Softkey, wenn das Telefon klingelt: Sie können den Anruf weiterhin durch Drücken der Taste entgegennehmen. Anruf abweisen Durch Drücken der Taste oder zweimaliges Drücken des rechten Softkeys wird der Anruf endgültig abgewiesen. Während dem Telefonieren Verfügbare Funktionen Während des Gesprächs können Sie durch Drücken der Taste...
  • Seite 25: Konferenzschaltung

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 23 Lautstärke regeln Während des Gesprächs können Sie die Lautstärke mit der Steuertaste regeln. Handhabung von 2 Anrufen gleichzeitig • Entgegennahme eines zweiten Anrufs (hierzu muss die Funktion „Anruf halten” aktiviert worden sein, siehe Seite 28). •...
  • Seite 26: Leitung Umschalten (Als)

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 24 Leitung umschalten (ALS) Ihre SIM-Karte kann zwei verschiedene Rufnummern enthalten. Wählen Sie unter „Anruf-Liste” die Funktion „Leitung umschalten” aus und wählen Sie eine der beiden Rufnummern als Standard-Rufnummer aus. Alle getätigten Anrufe erfolgen dann über diese Nummer. eingehenden Anrufe hingegen werden für beide Rufnummern entgegen genommen.
  • Seite 27: Menü

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 25 Menü ........Vom Menü aus können Sie durch Drücken der entsprechenden Taste (Zifferntasten und direkt auf folgende Funktionen zugreifen. 1. SPIELE&APPLIK. 4. KAMERA&VIDEO - Kamera 2. MEDIA-ALBUM - Video - Meine Sounds - Meine Werke - Meine Bilder - Meine Videos 5.
  • Seite 28 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 26 8. EINSTELLUNGEN 0. MUSIK - Signaltöne - Titelliste - Farbe - Album - Klappe - Sänger - Themen - Stil - Flugzeug-Modus - Alle Titel - Equalizer - Zuletzt gespielt - Display - Hitliste - Uhr - Titel einordnen - Tasten #.
  • Seite 29: Anruf-Liste

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 27 Anruf-Liste ...... Anrufliste Sie können die Anrufliste durch Drücken der Taste Anfangsbildschirm einsehen.Wählen Sie zunächst das gewünschte Symbol aus: Verpaßt Ausgehende Anrufe (Rückruf) Beantwortet Wählen Sie eine Rufnummer aus der Anrufliste aus und drücken Sie auf den Softkey „Optionen”, um die Anrufangaben einzusehen („Einsehen”), eine Nachricht zu senden („SMS/MMS erstellen”), die Rufnummer zu speichern („Speichern”) oder zu löschen („Löschen”) bzw.
  • Seite 30: Gebühren

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 28 Gebühren Mit dieser Menü-Option können Sie auf verschiedene Funktionen zugreifen. Betrag • Unter diesem Menüpunkt können Gesamtkosten für alle bisherigen Anrufe einsehen, Eingaben ändern und Gebühren rücksetzen sowie die Gebühreneinheiten in der gewünschten Währung eingeben. Dauer •...
  • Seite 31: Rufumleitung

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 29 5.4.2 Rufumleitung Sie können eine Rufumleitung auf die Mobilbox oder eine andere Rufnummer einrichten. Folgende Konfigurationen sind möglich: • Alle: Es werden alle Anrufe umgeleitet. Das Symbol wird angezeigt. • Bedingt: Wenn die Leitung belegt ist oder Sie den Anruf nicht entgegennehmen können oder nicht erreichbar sind, wird der Anruf umgeleitet.
  • Seite 32: Leitung Umschalten

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 30 5.4.4 Leitung umschalten Umschalten zwischen Leitung 1 und Leitung 2. 5.4.5 Autom. Rückruf Sie können einen automatischen Rückruf einrichten, wenn der erste Anruf nicht erfolgreich war. Abhängig von der SIM-Karte.
  • Seite 33: Verzeichnis

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 31 Verzeichnis...... Rufnummernverzeichnis aufrufen Zum Aufrufen des Verzeichnisses vom Anfangsbildschirm drücken Sie die Taste nach unten oder die Taste und wählen das Symbol dem Menü aus. Mit der Funktion „Schnellzugriff” können Sie auch einen Direktzugriff auf die Einträge einrichten (siehe Seite 47). Es stehen Ihnen mehrere Verzeichnisse zur Verfügung: Generell Gruppe...
  • Seite 34 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 32 Den Namen über den Anfangsbuchstaben suchen Sie können auch nach dem Namen des Teilnehmers suchen, indem Sie die Taste mit dem Anfangsbuchstaben des Namens drücken. Eintrag einsehen Wählen Sie einen Namen aus dem Verzeichnis aus und drücken Sie die Taste Vcard über Bluetooth senden Wählen Sie den Eintrag (Vcard) aus, den Sie senden möchten...
  • Seite 35: Eintrag Im Verzeichnis Erstellen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 33 Eintrag im Verzeichnis erstellen Wählen Sie zuerst das Verzeichnis aus, in dem Sie einen Eintrag erstellen möchten. Dann drücken Sie den Softkey „Optionen”, wählen „Neuer Eintrag” aus und bestätigen mit Wenn ein neuer Eintrag im Telefonverzeichnis erstellt wird, sollte mindestens eines der folgenden Felder ausgefüllt werden: Name, Gruppe,...
  • Seite 36 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 34 Alle löschen • Löschen aller Einträge aktuellen Verzeichnis. Alle kopieren • Gesamtes Verzeichnis auf SIM-Karte oder in Telefonspeicher kopieren, wenn ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Vcard senden • Senden einer Vcard per MMS oder Bluetooth (siehe Seite 50).
  • Seite 37: Sms/Mms

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 35 SMS/MMS ......Mit dem Telefon können Sie SMS, MMS, Postkarten und E-Mails lesen, schreiben, senden und empfangen sowie mit anderen Mobiltelefonen per (Instant Messaging) kommunizieren. Unter MMS sind Nachrichten zu verstehen, in denen Videoclips, Bilder, Fotos, Animationen und Töne an kompatible Mobiltelefone und E-Mail- Adressen übertragen werden können.
  • Seite 38 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 36 7.1.2 Posteingang Alle empfangenen Nachrichten (gelesen und ungelesen) werden in einem Posteingang gespeichert. Beim Einsehen der Nachrichten (SMS, MMS) werden, abhängig von Art der Nachricht, folgende Statussymbole angezeigt: ungelesene SMS im Telefon, ungelesene SMS auf SIM-Karte, gelesene SMS im Telefon, gelesene SMS auf SIM-Karte, ungelesene MMS im Telefon,...
  • Seite 39: Sprach-Mms

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 37 7.1.6 WAP Nachricht Speichern von Netznachrichten. 7.1.7 Ordner leeren Alle Nachrichten „Posteingang/Postausgang/Gesendet/ Entwürfe” löschen. 7.1.8 Vorlagen Eine Liste mit vordefinierten Nachrichten ist im Telefon gespeichert. Wählen Sie eine Nachricht aus und bearbeiten Sie sie nach Belieben vor dem Versenden.
  • Seite 40: E-Mail

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 38 E-Mail Senden und • Herstellung einer Verbindung zum E-Mail-Server Empfangen zum manuellen Senden und Empfangen von E-Mails E-Mail erstellen • Erstellen einer neuen E-Mail Posteingang • Ordner mit allen empfangenen E-Mails Nicht gesendet • Ordner mit allen E-Mails, die nicht gesendet werden konnten Gesendet •...
  • Seite 41: Anwesenheit

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 39 7.6.2 Anwesenheit Mit der Funktion kann der Teilnehmer den Verbindungsstatus einsehen, d.h. ob andere Teilnehmer online sind. Hierbei werden Netzstatusinformationen (online oder offline) sowie teilnehmerspezifische Angaben (verfügbar oder belegt) übertragen. Der IM-Service bietet zudem eine Zugangskontrolle zur Angabe, an welche Teilnehmer die Statusinformationen übertragen werden.
  • Seite 42: Im Empfangen Und Lesen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 40 7.6.4 IM empfangen und lesen Bei Empfang einer neuen IM-Nachricht (neue IM, Chat-Aufforderung, …) • wird die Meldung „Sie haben eine IM-Nachricht von….“ „ Sie haben eine Chat-Aufforderung von …“ eingeblendet • es ertönt ein spezieller IM-Signalton (zum Ändern oder Ausschalten des Signaltons siehe IM-Parameter) •...
  • Seite 43: Einstellungen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 41 Einstellungen 7.8.1 Text Nachricht Profil-Einst. • Die Profile können direkt von der SIM-Karte abgerufen werden. Sie können eigene Profile erstellen. Allgemein • Einstellung von Sende- und Empfangsbestätigung, Antwortpfad und Anzeige des Antwortpfads. Speicherplatz • Speicherplatz im Telefon. Bevorzugter •...
  • Seite 44: Einstellungen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 42 Einstellungen ....Gehen Sie am Anfangsbildschirm in das Menü, wählen Sie das Symbol dann die gewünschte Funktion aus, die Sie individuell anpassen möchten. Signaltöne 8.1.1 Verfügbare Funktionen Zum Ändern der Tonparameter wählen Sie die verschiedenen Optionen mit der Taste Auswahl einer Melodie mit der Taste und Bestätigung mit...
  • Seite 45: Farbe

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 43 8.1.2 Modus In diesem Menü stellen Sie die Art des Ruftons ein zwischen: Normal, Diskret (erst Signalton, dann Rufton), Vibration (Abschaltung aller Tonsignale, nur noch Vibration), Vibration+Melodie, Vibration dann Melodie, Ton+Vibration, Ruhe (Abschaltung aller Tonsignale außer den Alarmtönen, das Symbol wird eingeblendet).
  • Seite 46: Themen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 44 Themen Im Menü „Themen” können Sie Ihr Telefon schnell und einfach persönlich gestalten. Hier ändern einen Schlag verschiedene Gestaltungselemente. Beim ersten Einschalten ist automatisch ein Thema voreingestellt. Auch nach der Auswahl eines Themas können Sie jederzeit eines oder mehrere der Elemente ändern.
  • Seite 47: Display

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 45 Display 8.7.1 Anfangsbildschirm Der Anfangsbildschirm wird beim Einschalten des Telefons angezeigt. Sie können die Hauptfunktionen direkt vom Anfangsbildschirm aus aufrufen. Verwenden Sie hierzu entweder die Steuertaste oder drücken und wählen Sie das gewünschte Symbol am Bildschirm aus.
  • Seite 48: Menüanzeige Symbolübersicht

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 46 8.7.4 Ein-/Ausschaltbildschirm Sie können die Anzeige beim Einschalten des Telefons durch eine Animation oder ein Bild individuell gestalten. Dasselbe gilt für das Ausschalten des Telefons: Wählen Sie eine Animation oder ein Bild nach Ihrem Geschmack aus. 8.7.5 Menüanzeige Symbolübersicht...
  • Seite 49: Mehr Einstellungen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 47 8.9.2 Tastenfeld Sie können direkt vom Anfangsbildschirm aus mit einem Tastendruck eine Rufnummer wählen oder eine Funktion aufrufen. Hierzu müssen Sie die Taste vorher programmieren. Zur Programmierung einer Taste des Tastenfeldes wählen Sie erst „Tastenfeld” und dann die Taste, die Sie programmieren möchten. - Kurzwahl: Mit dieser Funktion können Sie den Einträgen Nummern zuweisen.
  • Seite 50: Beleuchtung

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 48 8.10.2 Beleuchtung Mit dieser Funktion lässt sich die Helligkeit anpassen, um bei Nichtbenutzung des Telefons den Akku zu sparen. Sie können die Dauer auf Sofort, 10s, 30s und 1Min. einstellen. 8.10.3 Sprachen Die Sprache, in der die Nachrichten angezeigt werden sollen (Auswahl mit ).
  • Seite 51 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 49 PIN2 ändern • Zugangscode für den Zugriff auf bestimmte Funktionen der SIM-Karte (Kosten/Preis/ FDN usw.); wird abgefragt, sofern der Code aktiviert wurde. Durch Auswahl von „Ändern” können Sie einen neuen Code eingeben (zwischen 4 und 8 Ziffern).
  • Seite 52: Extras

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 50 Extras ......Bluetooth™ Sie greifen auf diese Funktion vom Hauptmenü über „Extras/ Bluetooth” zu. Zum Einsatz des Telefons mit einem Bluetooth-Gerät sind die folgenden beiden Schritte auszuführen: - Koppeln (Pairen) des Gerätes mit dem Telefon und Registrierung - Auswahl zum Einsatz mit der Freisprechfunktion.
  • Seite 53: Terminplaner

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 51 Verfügbare Funktionen: Daten- • Übertragung von Dateien an ein anderes Bluetooth- übertragung Gerät. Anrufannahme • Annehmen und Tätigen der Anrufe über ein Bluetooth-Headset. Musik hören • Unterstützung des A2DP-Profils. Einstellungen • Sichtbarkeit: Auswahl, ob Ihr Telefon von anderen Bluetooth-Geräten erkannt werden soll („Sichtbar für alle”) oder nicht („Verborgen”).
  • Seite 54: Alarm

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 52 Verfügbare Funktionen: Erstellen • Eingabe eines Termins. Termine • Anzeige aller Termine. einsehen Zum Datum • Eingabe eines Datums, das dann unterlegt im Terminplaner angezeigt wird. Alarm Das Mobiltelefon ist mit einem Wecker mit Schlummerfunktion ausgestattet.
  • Seite 55: Umrechner

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 53 Umrechner 9.5.1 Einheiten Mit dieser Funktion lassen sich Gewichts- und Längenmaße umrechnen. Wählen Sie die gewünschte Einheit mit aus und drücken Sie Zahleneingabe. Bestätigen Sie mit oder dem linken Softkey. 9.5.2 Währung Mit dem Währungsrechner rechnen Sie folgende Wechselkurse um: •...
  • Seite 56: Speicherkarte (Microsd-Karte)

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 54 9.6.2 Speicherkarte (MicroSD-Karte) Anzeige des verfügbaren Speicherplatzes auf der MicroSD-Karte. Sie sollten große Dateien (Videos, Songs, usw.) auf der MiniSD- Karte speichern. Sie können hierzu Dateinamen mit bis zu 35 Zeichen eingeben. Sprachmemo Mit dieser Funktion lässt sich ein Telefongespräch aufzeichnen.Wählen Sie „Sprachmemo”...
  • Seite 57: Schnellzugriff

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 55 Schnellzugriff ....Programmierung und Zugriff auf die bereits programmierten Schnellzugriffstasten. Sie können unter „Schnellzugriff” jederzeit Tasten für den Schnellzugriff auf eine Funktion, eine Rufnummer oder eine URL programmieren. Auf diese Weise greifen Sie durch einen Tastendruck auf diese Funktion zu.
  • Seite 58: Wap

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 56 WAP ......11.1 Startseite Aufrufen des WAP-Browsers mit der Standard-Empfangsseite mit dem voreingestellten Profil. 11.2 Favoriten Öffnen der Liste mit Ihren bevorzugten Websites. 11.3 Historie Seiten, die Sie zuletzt eingesehen haben. 11.4 Gehe zu URL Wechsel auf eine bestimmte WAP-Seite durch Eingabe der URL.
  • Seite 59: Push-Nachrichteneinstellungen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 57 11.5.3 Push-Nachrichteneinstellungen Aktivieren/Deaktivieren des Empfangs von Netznachrichten über das WAP. 11.5.4 Cachespeicher leeren Löschen aller Daten aus dem Cache-Speicher des Telefons. 11.5.5 Cookies löschen Entfernen der Cookies von der Website. 11.5.6 Vertraut Zertifikate von vertrauenswürdigen Websites.
  • Seite 60: Media-Album

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 58 Media-Album ....Im Media-Album finden Sie alle Audio-, Video- und Bilddateien, die im Telefon oder auf der Speicherkarte gespeichert wurden. 12.1 Meine Sounds Sie können einen Ton für den Ein-/Ausschaltbildschirm, den Anrufeingang, zur Anzeige einer Nachricht, den Rufton oder für einen Alarm und den Terminplaner auswählen.
  • Seite 61: Meine Bilder

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 59 12.2 Meine Bilder Sie können ein Bild oder Foto für den Anfangsbildschirm oder Ein-/ Ausschaltbildschirm auswählen. Zudem können Sie Bilder bearbeiten, als MMS oder per Bluetooth senden oder einem Eintrag in einem Verzeichnis zuweisen. Die Bilder werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. 12.3 Meine Videos Der Ordner „Meine Videos”...
  • Seite 62: Speicherkarte

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 60 12.6 Speicherkarte Sie haben Zugriff auf alle auf der Speicherkarte gespeicherten Dateien. Beim ersten Einlegen der Speicherkarte ins Telefon wird sie gelesen und es werden Standardordner eingerichtet. Speicherkarte einlegen: Den Kunststoffdeckel öffnen und die MikroSD-Karte mit dem Goldstift nach unten in den Schlitz einschieben. Speicherkarte entnehmen: Öffnen Sie den Kunststoffdeckel und drücken Sie die Speicherkarte leicht nach innen, bis sie freigegeben wird.
  • Seite 63: Bilder, Sounds,Videoclips Und Aufnahmen Verwalten

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 61 12.7 Bilder, Sounds,Videoclips und Aufnahmen verwalten Je nach gewähltem Menüpunkt haben Sie jeweils Zugriff auf einige der folgenden Funktionen: Einsehen • Anzeige des ausgewählten Bildes. Wenn Sie alle Bilder im Ordner in einer Diaschau ansehen wollen, halten Sie einfach die Taste auf dem aktuellen Bild gedrückt.
  • Seite 64: Unterstützte Formate

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:18 Page 62 Eigenschaften • Anzeige eines Teils des ID3-Tags einer MP3-Datei. Aktivieren • Option für DRM-Datei. In Telefonspeicher • Kopieren einer Datei aus dem Telefonspeicher auf Auf Speicherkarte die Speicherkarte und umgekehrt. kopieren Löschen • Löschen einer Datei, mit Ausnahme der im Telefon fest integrierten Dateien.
  • Seite 65: Kamera&Video

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 63 Kamera&Video .... Das Telefon ist mit einer Kamera ausgestattet, mit der Sie jederzeit Fotos und Videoclips aufnehmen können. Sie können diese Aufnahmen für folgende Zwecke verwenden: - Speichern im „Media-Album” - Senden in einer Multimedia-Nachricht (MMS) an ein Mobiltelefon oder eine E-Mail-Adresse - Persönliche Gestaltung des Anfangsbildschirms (siehe Seite 45) - Zuweisung zu einem Eintrag im Verzeichnis oder als Anzeige für einen...
  • Seite 66: Fotoeinstellungen Bei Der Aufnahme

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 64 13.2.2 Fotoeinstellungen bei der Aufnahme Vor einer Aufnahme können Sie verschiedene Einstellungen anhand der folgenden Tastenfunktionen vornehmen. Steuertaste: Optionsleiste: : Fotografieren Bildgröße Hochformat: Bildqualität : Belichtung – oder + : Zoom: Vergrößern/ Weißabgleich Verkleinern Aufnahmemodus Querformat: Belichtung : Zoom: Vergrößern/...
  • Seite 67: Verfügbare Funktionen Nach Einer Aufnahme

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 65 Vom Fotobildschirm aus drücken Sie den Softkey „Optionen”, um auf folgende Fotofunktionen zuzugreifen: Bildgröße, Aufnahmemodus, Bildqualität, Timer, Weißabgleich, Farbe, Rahmen hinzuf.. Zudem stehen folgende Optionen zur Verfügung: Media-Album • Wechsel zu den Funktionen des Media-Albums. Speicherort •...
  • Seite 68: Videoeinstellungen Bei Der Aufnahme

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 66 13.3.1 Videoeinstellungen bei der Aufnahme : Belichtung : Zoom:Vergrößern/ Verkleinern Taste Weißabgleich: Automatisch,Tageslicht, Taste Effekt: Normal, Kunstlicht, Leuchtend, Grau, Sepia, Grün, Blau, usw. Bewölkt oder Strahlend Taste Mit/ohne Ton Taste Aufnahmezeit: 15s, 30s, 60s und unbegrenzt...
  • Seite 69: Einstellmodus

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 67 13.3.2 Einstellmodus Beim Aufrufen der „Video”-Funktion befinden Sie sich im Einstellmodus. Der Bildschirm dient als Sucher und durch Drücken des Softkeys „Optionen” können Sie Weißabgleich, Ton und Farbe einstellen, auf das Videoalbum oder die Kamera zugreifen und den Standardordner wechseln.
  • Seite 70: Musik

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 68 Musik ......Zum Zugriff auf diese Funktion aus dem Hauptmenü wählen Sie „Musik” oder drücken die Taste einmal lang. Sie können Ihre Musik aus dem Telefon und der Speicherkarte beliebig verwalten. 14.1 Musik Über folgende Funktionen können Sie die Musikdateien aufrufen: Titelliste •...
  • Seite 71: Einstellungen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 69 14.2 Einstellungen Über die rechte Steuertaste greifen Sie auf folgende Funktionen zu: Abspielmodus • Normal, Aktuellen Titel wiederholen, Alles wiederholen, Zufallsfolge und Zufallsfolge endlos. Individuelle Einstellung durch Drücken der Taste während dem Abspielen der Musik. Equalizer •...
  • Seite 72: Spiele & Applikationen

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 70 Spiele & Applikationen Das Mobiltelefon von Alcatel enthält bereits Java™-Anwendungen und Spiele . Sie können zudem weitere Spiele & Applikationen herunterladen. 15.1 Anwendung starten Wählen Sie „Java” aus, um die Anwendung zu starten. 15.2 Java-Einstellungen Im Menü...
  • Seite 73 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 71 Haftungsausschluss Das Laden oder die Nutzung von Anwendungen ändert oder schädigt die bestehenden Java™-kompatiblen Softwareprogramme im Mobiltelefon normalerweise nicht. T&A Mobile Phones Limited und die Konzernunternehmen übernehmen keine Haftung oder Garantie für nachträglich Kunden heruntergeladene und genutzte Anwendungen sowie für Software, die nicht im Lieferumfang des Telefons enthalten ist.
  • Seite 74: Lateinische Schrift/Schriftzeichentabelle

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 72 Lateinische Schrift/ Schriftzeichentabelle ..Zum Schreiben von Nachrichten stehen zwei Eingabeverfahren bereit: • Normal • Eingabehilfe T9 Normalmodus Zur Eingabe eines Wortes im normalen Eingabemodus drücken Sie die entsprechende Taste so oft, bis der gewünschte Buchstabe erscheint. Drücken Sie die Taste, bis der gewünschte Buchstabe unterlegt dargestellt ist.
  • Seite 75 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 73 Eingabehilfe T9 Zur schnelleren Eingabe ist das Telefon mit einer Eingabehilfe ausgestattet. Drücken Sie einfach einmal die Taste mit dem Anfangsbuchstaben des Wortes zwischen und das Telefon zeigt ein gängiges Wort mit diesem Buchstaben an. Mit jedem weiteren Tastendruck ändert sich das angezeigte Wort.
  • Seite 76 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 74 Taste Steuertaste: - Langer Druck: Einfügen : Rechts/Links: von I Bestätigung des Worts Tastatur : Nach oben:Vorheriges - Kurzer Druck: Buchstaben Wort im Wörterbuch (a, b, c) : Nach unten: Nächstes - Langer Druck: Ziffern (1, Wort im Wörterbuch 2, 3) Taste...
  • Seite 77 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 75 Taste Großschreibung Kleinschreibung Diese Zeichentabelle ist allgemein gültig. Es werden nicht alle verfügbaren Zeichen angezeigt. Der Hauptzeichensatz kann je nach Sprache variieren. Zeichentabelle Zur Anzeige der Zeichentabelle halten Sie die Taste gedrückt. Der Cursor steht dann in der Mitte der Tabelle. Sie können ihn mit der Steuertaste bewegen und bestätigen mit Zeichtabelle Auswahl...
  • Seite 78: Gewährleistung

    Sprechzeit, Standby-Zeit und Betriebsleben hängt von den Einsatzbedingungen und der Netzkonfiguration ab. Da Akkus zu den Betriebsmitteln zählen, wird laut technischer Spezifikationen eine optimale Leistung für Alcatel Telefone in den ersten sechs Monaten ab dem Kaufdatum und für ca. 200 weitere Aufladezyklen erzielt.
  • Seite 79 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 77 3) Unfachgerechte Wartung der Akkus und anderer Energiequellen und der elektrischen Einrichtung im Allgemeinen 4) Unfälle oder Folgen eines Diebstahls des Fahrzeugs, in dem das Telefon sich befand, Vandalismus, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeit, atmosphärische Einflüsse 5) Anschluss oder Einbau des Telefons oder Zubehörs in andere Geräte, die nicht von T&A Mobile Phones Limited bzw.
  • Seite 80: Zubehör

    (Mini-USB) (Klinkenstecker) + Audio-Adapter (Mini-USB) Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem Modell kompatiblen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen zulässig. Neben den oben angeführten Zubehörteilen kann ein 3,5-mm-Stereo- Headset (Mini-USB mit Adapter) und ein Ladegerät für den...
  • Seite 81: Problemlösung

    MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 79 Problemlösung ....Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden, sollten Sie die nachstehenden Anweisungen beachten: • Für eine optimale Leistung sollte das Telefon von Zeit zu Zeit ausgeschaltet werden. • Das Telefon sollte für einen guten Empfang stets ganz geladen sein (Akkuladezustand: •...
  • Seite 82 Prüfen Sie, ob der Akku richtig eingelegt wurde; er muss vor dem Anschluss an das Ladegerät eingelegt worden sein • Prüfen Sie, ob Ladegerät und Akku von Alcatel sind • Prüfen Sie (wenn Sie im Ausland sind), ob Strom und Stecker kompatibel sind Das Mobiltelefon bucht sich in kein Netz ein •...
  • Seite 83 Die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen funktionieren nicht • Prüfen Sie, ob dieser Dienst von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt wird • Prüfen Sie, ob Sie für die Funktion kein zusätzliches Zubehörteil von Alcatel benötigen Es wird bei Auswahl einer Rufnummer im Telefonverzeichnis keine Nummer gewählt •...
  • Seite 84 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 82 Der Zugriff auf die Mobilbox ist nicht möglich • Prüfen Sie, ob die Nummer der Mobilbox Ihres Betreibers unter „Menü/Anruf- Liste/Mobilbox” gespeichert wurde • Versuchen Sie es später erneut, wenn das Netz nicht mehr überlastet ist Es lassen sich keine Nachrichten senden oder empfangen •...
  • Seite 85 MANDARINA_UM_DE_27-09-07 28/09/07 11:19 Page 83 Das Logo und der Name Alcatel sind Warenzeichen von Alcatel-Lucent, die unter der Lizenz von T&A Mobile Phones Limited verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2007 T&A Mobile Phones Limited. T&A Mobile Phones Limited behält sich das Recht vor, im Interesse seiner Kunden die technischen Daten seiner Geräte ohne...

Inhaltsverzeichnis