Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1
1.1
Tasten
Aufbau des Telefons ....
1
2
3
4
5
8
11
9
6
7
10
1
Außendisplay
(2)
Vibration
10
2
Lauter
Steuertaste
:
11
(1)
3
Play/Pause
Menü/
-Taste
4
Leiser
Nachrichten
5
Linker Softkey
Verzeichnis
Abheben/Anrufen
6
Anrufliste
WAP
Mobilbox
7
Media-Album
Rechter Softkey
8
9
Ein-/Ausschalten
Auflegen
Abhängig von Ihrem Netzbetreiber.
(1)
Zeigt Ereignisse (Anruf, SMS, MMS, Alarm...) oder den aktuellen Status an.
(2)
1
8.3
Alarm
6
Nachrichten ...........
Das Mobiltelefon ist mit einem Wecker mit Schlummerfunktion
ausgestattet.
6.1
SMS/MMS erstellen
8.4
Taschenrechner
Wählen Sie im Hauptmenü „SMS/MMS" aus. Für eine persönlicher
Zur Eingabe des Dezimalkommas drücken Sie die Taste
gestaltete Nachricht können Sie auch eine vordefinierte Nachricht aus
Bestätigen Sie mit
den Vorlagen durch Symbole, Bilder, Fotos oder Töne verändern (nur
8.5
Umrechner
beim Bearbeiten der MMS verfügbar). Beim Schreiben der Nachricht
haben Sie durch einen Druck auf „Optionen" Zugriff auf alle
Einheiten/Währung.
Nachrichten-Funktionen. Sie können oft versendete Nachrichten in
Entwürfe oder Vorlagen speichern (nur MMS).
8.6
Sprachmemo
Mit dieser Funktion lässt sich ein Telefongespräch aufzeichnen. Wählen
6.2
Posteingang
Sie „Sprachmemo" während des Anrufs. Zur Aufnahme einer
Alle empfangenen Nachrichten (gelesen und ungelesen) werden in
Sprachnotiz oder eines Sounds wählen Sie „Sprachmemo" und dann
„Aufnehmen".
einem Posteingang gespeichert.
7
8.7
Speicherplatz
Einstellungen .........
Hier wird angezeigt, wie viel Speicherplatz bereits verbraucht wurde
und wie viel Speicher noch im Telefon und auf der Speicherkarte (wenn
vorhanden) zur Verfügung steht.
Gehen Sie am Anfangsbildschirm in das Menü, wählen Sie das Symbol
und dann die gewünschte Funktion aus, die Sie individuell
8.8
Verzeichnis Backup
anpassen möchten: Farbe, Themen, Klappe, Equalizer, Bildschirm, Uhr,
Es enthält eine Kopie der Kontakte aus dem Telefonverzeichnis und der
Tasten, Mehr Einstellungen...
Speicherkarte, für den Fall von Telefonfehlern, Diebstahl oder
8
Missgeschicken.
Extras .....................
8.9
Schnellzugriff
Programmierung und Zugriff auf die bereits programmierten
8.1
Bluetooth
Schnellzugriffstasten. Sie können unter „Schnellzugriff" jederzeit
Sie greifen auf diese Funktion vom Hauptmenü über „Extras/
Tasten für den Schnellzugriff auf eine Funktion, eine Rufnummer oder
Bluetooth" zu.
eine URL programmieren. Auf diese Weise greifen Sie durch einen
Tastendruck auf diese Funktion zu.
8.2
Terminplaner
9
Im Menü „Extras" können Sie einen Terminplaner mit Monatskalender
aufrufen, in den Sie alle wichtigen Termine und Aufgaben eintragen
können. Die Tage mit Terminen sind farbig unterlegt dargestellt.
WAP-Zugang mit den Funktionen Startseite, Favoriten, Historie, Gehe
zu URL, Profile
7
1.2
Symbole im Menüdisplay
Ladezustand des Akkus
Steuertaste
Vibration: Ihr Telefon vibriert, ohne Rufton und ohne Tonsignal,
Funktion bestätigen (OK durch Drücken in der Mitte)
Ausnahme: Alarme
Zugriff auf Diashow und Musik-Player (Langer Tastendruck)
Bluetooth-Status (blau - aktiviert)
Abheben
Bluetooth-Status (an Audiogerät angeschlossen)
Anrufen
Headset angeschlossen
Anruf-Liste einsehen (Rückruf) (kurzer Druck)
Rufumleitung aktiviert: Ihre Anrufe werden umgeleitet
Zugriff auf Ereignisse (Langer Tastendruck)
Alarm programmiert
Ein-/Ausschalten (langer Druck)
Netzempfangsqualität
Auflegen
Neue Nachricht in der Mobilbox
Zurück zum Anfangsbildschirm
Verpasste Anrufe
Linker Softkey
WAP-Meldungen
Roaming
Rechter Softkey
Speicherkarte wird gelesen
Mobilbox aufrufen (langer Druck)
Speicherkarte gelesen
Im Bearbeitungsmodus:
Zweitnummer
- Kurzer Druck: Umschalten zwischen Eingabearten
GPRS-Status (blau - aktiviert).
Anzeige nur in unverschlüsseltem Modus beim Telefonieren und
- Umschalten zwischen Normalmodus und Eingabehilfe T9
- Langer Druck: Schriftzeichentabelle aufrufen
Senden/Empfangen von SMS.
Multimedia Spieler aktiviert
Im Bearbeitungsmodus:
USB-Kabel angeschlossen
- Kurzer Druck: Zugriff auf Sprachliste
Nachricht wird empfangen
- Langer Druck: Einfügen einer Null
Nachricht wird gesendet
Am Anfangsbildschirm:
Rufton abgeschaltet: kein Rufton und kein Tonsignal; die Vibration
- Kurzer Druck: #
ist ebenfalls abgeschaltet - Ausnahme: Alarme
- Langer Druck: Vibration ein-/ausschalten
Ungelesene Nachricht vorhanden
Im Bearbeitungsmodus:
Liste der Nachrichten ist voll: Es können keine weiteren SMS
- Kurzer Druck: Leertaste
oder MMS mehr gespeichert werden. Rufen Sie die Nachrichtenliste
- Langer Druck: Wort hinzufügen
auf und löschen Sie mindestens eine Nachricht von der SIM-Karte
Kurzer Druck: Musik wiedergeben/anhalten, Radio aus.
Antenne ausgeschaltet
Langer Druck: Die seitlichen Tasten sperren/entsperren
A2DP verwendet
(zuklappen).
Kurzer Druck: Vorheriger/nächster Titel (im Abspielmodus)
Vorheriger/nächster Kanal (Radio ein)
Langer Druck: Lauter/Leiser
Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber, ob dieser Dienst bereitgestellt
(1)
wird.
2
10
Media-Album .........
Im Media-Album finden Sie alle Audio-, Video- und Bilddateien, die im
Telefon oder auf der Speicherkarte gespeichert wurden.
.
oder dem linken Softkey.
10.1
Meine Sounds
Sie können einen Ton für den Ein-/Ausschaltbildschirm, den
Anrufeingang, zur Anzeige einer Nachricht, den Rufton oder für einen
Alarm und den Terminplaner auswählen.
10.2
Meine Bilder
Sie können ein Bild oder Foto für den Anfangsbildschirm oder Ein-/
Ausschaltbildschirm
Telefonverzeichnis zuordnen.
10.3
Meine Videos
Der Ordner „Meine Videos" enthält alle im Telefon und auf der
Speicherkarte enthaltenen und vom Benutzer heruntergeladenen
Videoclips.
10.4
Meine Werke
In diesem Ordner werden alle Fotos gespeichert, die mit dem
Mobiltelefon aufgenommen wurden.
10.5
Unbekannte Dateien
Ablage für Dateien mit nicht unterstütztem Format.
10.6
Speicherkarte
WAP .......................
Sie haben Zugriff auf alle auf der Speicherkarte gespeicherten
Dateien.
8
2
Erste Schritte ...............
2.1
Inbetriebnahme
Akkudeckel abnehmen und aufsetzen
(1)
.
Einlegen und Herausnehmen des Akkus
(1)
: Anzeige der gewählten Leitung
Einlegen und Herausnehmen der SIM-Karte
Legen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein und schieben
Sie sie ganz in die Halterung. Achten Sie darauf, dass die Karte bis zum
Anschlag eingeschoben ist. Zur Entnahme der SIM-Karte drücken Sie
auf den hinteren Teil der Karte und ziehen Sie diese heraus. Bitte das
Telefon ausschalten, bevor Sie die SIM-Karte herausnehmen.
2.2
Einschalten des Telefons
Drücken Sie einmal lange auf die Taste
einschaltet.
2.3
Ausschalten des Telefons
Wechseln Sie zum Anfangsbildschirm und drücken Sie dann die Taste
(langer Druck).
3
Speicherkarte einlegen
Zum Einlegen der MicroSD-Karte die Kartenhalterung in Pfeilrichtung
schieben und anheben. Die MicroSD-Karte mit dem goldenen Kontakt
nach unten einlegen. Dann die Kartenhalterung wieder schließen und
entgegen der Pfeilrichtung schieben, bis sie einrastet.
10.7
Unterstützte Formate
- Audio: mp3, m4a, aac, midi, wav, amr
- Bild: jpg, gif, bmp
- Video: 3gp, mjpg
auswählen
oder
einem
Kontakt
im
11
Kamera ...................
Das Mobiltelefon ist mit einer Kamera ausgestattet, mit der Sie
fotografieren und die Fotos anschließend wie folgt nutzen können:
- Speichern im „Media-Album"
- Senden in einer Multimedia-Nachricht (MMS) an ein Mobiltelefon
oder eine E-Mail-Adresse
- Persönliche Gestaltung des Anfangsbildschirms
- Zuweisung zu einem Eintrag im Verzeichnis oder als Anzeige für
einen Anrufeingang
- Übertragung per Datenkabel oder mit der MicroSD-Karte an Ihren
PC
- Beliebige Veränderung der Fotos durch Hinzufügen von Rahmen.
12
Multimedia Spieler
Zum Zugriff auf diese Funktion aus dem Hauptmenü wählen Sie
„Multimedia Spieler". Sie werden vollen Zugriff auf den „Musik-
Player", den „Video-Player", die „Bildansicht" und das „FM-
Radio" haben.
9
3
Anrufe ............................
3.1
Anruf tätigen
Wählen Sie die gewünschte Rufnummer und drücken Sie die Taste
um den Anruf zu starten. Einen Eingabefehler können Sie mit dem
rechten Softkey korrigieren.
Zum Auflegen drücken Sie erneut diese Taste
.
Einen Notruf tätigen
Für einen Notruf wählen Sie die Notrufnummer und drücken auf
wenn Ihr Telefon auf ein Netz zugreifen kann. Der Notruf kann auch
ohne eingelegte SIM-Karte und ohne Eingabe des PIN-Codes sowie bei
gesperrter Tastatur erfolgen.
3.2
Mobilbox
(1)
Zum Zugriff auf die Mobilbox drücken Sie die Taste
Druck).
3.3
Anruf entgegennehmen
Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie die Taste
sprechen mit dem
Teilnehmer und legen durch Drücken der Taste
wieder auf.
3.4
Verfügbare Funktionen beim Telefonieren
Während des Gesprächs können Sie durch Drücken der Taste
das Verzeichnis, den Terminplaner, die SMS-Nachrichten, usw. zugreifen,
ohne den Anruf zu verlieren.
bis das Telefon sich
Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber, ob dieser Dienst bereitgestellt
(1)
wird.
4
13
Spiele & Applikationen
Das Mobiltelefon von Alcatel enthält bereits
Java™-Anwendungen und
(1)
Spiele. Sie können zudem weitere Spiele & Applikationen herunterladen.
14
Profile .....................
In diesem Menü können Sie Klingeltöne für verschiedene Ereignisse
und Umgebungen einstellen.
15
Mehr Spaß mit dem
Mobiltelefon ................
Sie finden die Software PC Suite auf www.misssixty.com.
Zudem können Sie Upgrades kostenlos von der Webseite
herunterladen.
16
Lateinische Schrift ......
Zum Schreiben von Nachrichten stehen zwei Eingabeverfahren bereit:
- Normalmodus: Zur Eingabe eines Wortes im normalen Eingabemodus
drücken Sie die entsprechende Taste so oft, bis der gewünschte
Buchstabe erscheint.
- Eingabehilfe T9: Zur schnelleren Eingabe ist das Telefon mit einer
Eingabehilfe ausgestattet.
- Taste
: Im Bearbeitungsmodus:
Kurzer Druck: Zugriff auf Sprachliste
Langer Druck: Einfügen einer Null
(1)
Abhängig von Ihrem Betreiber und Einsatzland.
10
4
Anruf-Liste .............
4.1
Anrufliste
Sie können die Anrufliste durch Drücken der Taste
am
,
Anfangsbildschirm einsehen.
4.2
Ereignisse
Über einen langen Tastedruck der Taste
vom Hauptbildschirm
oder Zugriff aus dem Hauptmenü können Sie die Liste der letzten
,
20 Ereignisse ansehen (SMS, MMS, WAP Alarm, Mailbox und
Unbeantworte Anrufe).
4.3
Gebühren
Mit dieser Menü-Option können Sie auf verschiedene Funktionen
zugreifen: Betrag, Dauer, GRPS-Zähler, Zeitsignal.
(langer
4.4
Rufeinstellungen
Mit dieser Menü-Option können Sie auf verschiedene Funktionen
zugreifen: Anklopfen, Rufumleitung, Anrufsperre, Rufnummer Anzeige,
Leitung umschalten, Autom. Rückruf.
5
Verzeichnis .............
auf
5.1
Rufnummernverzeichnis aufrufen
Zum Aufrufen des Verzeichnisses vom Anfangsbildschirm drücken
Sie die Taste
oder die Taste
und wählen das Symbol
aus
dem Menü aus.
5.2
Eintrag im Verzeichnis erstellen
Wählen Sie zuerst das Verzeichnis aus, in dem Sie einen Eintrag
erstellen möchten. Dann drücken Sie den Softkey „Optionen",
wählen „Neuer Eintrag" aus und bestätigen mit
.
5
6
ALCATEL ist eine Handelsmarke von
Alcatel-Lucent und wird unter Lizenz von
TCT Mobile Limited verwendet.
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2009
TCT Mobile Limited.
TCT Mobile Limited behält sich das Recht vor,
Geräte und technische Spezifikationen jederzeit ohne
Vorankündigung zu ändern.
Längeres Musikhören mit dem Musik-Player auf voller Lautstärke
kann zu Gehörschäden führen. Daher die Lautstärke des Telefons
nicht zu laut stellen. Nur Headsets von Alcatel verwenden.
Deutsch - CJB20Q0ALACA
11
12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel Miss Sixty

  • Seite 1 Anrufeingang Mobiltelefon aufgenommen wurden. Buchstabe erscheint. nicht zu laut stellen. Nur Headsets von Alcatel verwenden. - Übertragung per Datenkabel oder mit der MicroSD-Karte an Ihren Programmierung und Zugriff auf die bereits programmierten - Eingabehilfe T9: Zur schnelleren Eingabe ist das Telefon mit einer Bluetooth Schnellzugriffstasten.
  • Seite 2 Mobiltelefon angezeigt). Es wird ebenso geraten, das Mobiltelefon während Autofahren eine erhöhte Unfallgefahr darstellt. Das gilt auch für den Einsatz einer Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem DIESES MOBILTELEFON ERFÜLLT SOWOHL DIE INTERNATIONALEN WIE mobilephones.com verfügbar.