Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Service; Wartung; Jährliche Kesselreinigung - Okofen PELLEMATIC PES(K)(B) Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Instandhaltung und Service

10
Instandhaltung und Service
Regelmäßige Kontrollen der Heizungsanlage sind Voraussetzung für einen zuverlässi-
gen, effizienten und umweltfreundlichen Betrieb.
10.1
Mindestens 1x jährlich ist eine Kesselreinigung und eine Reinigung der Verbindungslei-
tung durchzuführen. Bei Verwendung von Pellets die zur Verschlackung neigen
(Ascheschmelzpunkt < 1.300° C) und Pellets mit einem höheren Schüttgewicht als
650kg/m3, ist eine regelmäßige (wöchentliche), manuelle Reinigung des Brenntellers
notwendig.
ACHTUNG
Kesselreinigng
Bei Kessel der Type PES36-56 muss spätestens alle 2.000 Betriebsstunden eine Kes-
selreinigung durchgeführt werden.
10.2
ACHTUNG
Die jährliche Kesselreinigung wird im Zuge der jährlichen Wartung vom Fachhandwer-
ker durchgeführt. Die nachfolgend beschriebenen Arbeiten dürfen nur durch geschul-
tes Fachpersonal vorgenommen werden.
ACHTUNG
Der Pelletskessel ist mit einer automatischen Reinigungseinrichtung ausgestattet, die
den Wärmetauscher täglich reinigt. Darüber hinaus müssen Sie 1x jährlich (vor Beginn
der Heizsaison) eine generelle händische Kesselreinigung durchführen bzw. durchfüh-
ren lassen.
ACHTUNG
Saugen Sie vor jeder Heizsaison den Unterbau der Aschebox frei.
Verbrennungsgefahr
Kesselreinigung nur in kaltem Kesselzustand.
Schalten Sie die Heizungsanlage min. 6 Stunden vor dem Öffnen ab.
Machen Sie die Anlage vor den Wartungsarbeiten mittels Hauptschalter stromlos.
Schnittverletzungen durch scharfkantige Teile
Benutzen Sie Handschuhe.

Wartung

Jährliche Kesselreinigung
WARNUNG
VORSICHT
27
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis