Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Spritzpistolen - WAGNER WallPerfect W 625 I-Spray Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WallPerfect W 625 I-Spray
Elektrowerkzeugen.
f)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge
usw. entsprechend diesen Anweisungen und so, wie es für diesen
speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a)
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Geräts erhalten bleibt.
b)
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder sein Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
3. Sicherheitshinweise für Spritzpistolen
Achtung!
Atemschutz tragen: Farbnebel und Lösungsmitteldämpfe sind gesundheits-
schädlich. Nur in gut belüfteten Räumen oder bei künstlicher Belüftung arbeiten.
Das Tragen von Arbeitskleidung, Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhen wird
empfohlen.
ACHTUNG VERLETZUNGSGEFAHR!
Niemals die Pistole auf sich, Personen oder Tiere richten.
Steckdosen und Schalter unbedingt abkleben.
Gefahr eines elektrischen Schlages durch eindringendes Sprühmaterial!
Die Spritzpistolen dürfen nicht zum Sprühen brennbarer Stoffe verwendet werden.
Die Spritzpistolen dürfen nicht mit brennbaren Lösungsmitteln gereinigt werden.
Achten Sie auf die Gefahren die von dem versprühten Stoff ausgehen können und
beachten Sie ebenfalls die Aufschriften auf den Behältern oder die vom Hersteller des
Stoffes angegebenen Hinweise.
Versprühen Sie keinerlei Stoffe von denen Sie die Gefährlichkeit nicht kennen.
In Betriebsstätten, die unter die Explosionsschutz-Verordnung fallen, dürfen die
Spritzpistolen nicht benutzt werden.
Um Explosionsgefahr bei Spritzarbeiten zu vermeiden, muss für eine gute natürliche
oder künstliche Lüftung gesorgt werden.
Beim Spritzen dürfen in der Umgebung keine Zündquellen vorhanden sein, wie
z. B. offenes Feuer, Rauchen von Zigaretten, Funken, glühende Drähte und heisse
Oberflächen.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis