Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Kontrollliste Für Inbetriebnahme; Hydraulikkreise; Elektrische Anschlüsse - REMEHA 200GSHL Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme

8
Inbetriebnahme
8.1
Kontrollliste für Inbetriebnahme
8.2

Inbetriebnahme des Warmwasserspeichers

32
200GSHL

8.1.1 Hydraulikkreise

1. Eine visuelle Dichtheitskontrolle aller Anschlüsse des Warmwasser­
kreises, des Heizkreises und der Solarkreise des Systems durchfüh­
ren.
2. Die Isolierhülle auf die Umwälzpumpe setzen, wenn sie nicht ange­
schlossen ist.
8.1.2 Elektrische Anschlüsse
1. Überprüfen, ob die Temperaturfühler richtig montiert und ange­
schlossen sind.
2. Überprüfen, ob die Fremdstromanode ordnungsgemäß angeschlos­
sen ist.
3. Überprüfen, ob die Zirkulationspumpe ordnungsgemäß angeschlos­
sen ist.
4. Alle elektrischen Anschlüsse kontrollieren, insbesondere die Erdung.
Verweis:
Installations- und Wartungsanleitung der Wärmepumpe.
Warnung
Die Erstinbetriebnahme darf nur durch zugelassenes Fachperso­
nal erfolgen.
Hinweis:
Während des Heizvorgangs kann aufgrund der Wasserausdeh­
nung eine gewisse Menge Wasser durch das Sicherheitsventil
oder die Sicherheitseinheit austreten. Dieses Phänomen ist völlig
normal und darf auf keinen Fall behindert werden.
Hinweis:
Den Warmwasserspeicher gleichzeitig mit der Wärmepumpe in
Betrieb nehmen.
Verweis:
Installationsanleitung der Wärmepumpe.
1. Die Warmwassertemperatur an der Wärmepumpe einstellen.
2. Überprüfen, ob das thermostatisch arbeitende Mischventil am Aus­
gang des Warmwasserspeichers ordnungsgemäß arbeitet.
3. Das thermostatische Mischventil (nicht mitgeliefert) auf maximal
65 °C einstellen, falls erforderlich.
Verweis:
Bedienungsanleitung des thermostatischen Mischventils.
4. Sicherheitsventil oder Sicherheitsgruppe überprüfen.
Verweis:
Bedienungsanleitung der Sicherheitsvorrichtungen.
7614121 - v02 - 07072015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis