Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Garvorgangs - Hotpoint Ariston FT 850.1 IX /HA S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Sekunden keine Tätigkeiten erfolgen.
Leuchtet die Symboltaste GARZEITENDE bedeutet es, dass die
Programmierung erfolgte.
Stellen Sie mittels des Reglerknopfs PROGRAMME das gewünschte
Programm ein.
Der Backofen setzt sich sofort in Betrieb und schaltet sich bei Erreichen des
eingestellten Garzeitendes aus.
Für die Anzeige des eingestellten Programms, kurz den Reglerknopf drücken
und loslassen; mit den Zeigern und Symboltasten wird das eingestellte
Programm abgebildet.
Bei Garzeitende blinkt die Symboltaste GARZEITENDE und es ertönt
ein 1 Minuten langes akustisches Signal (das durch kurzes Drücken des
Reglerknopfs abgestellt wird.)
Den Drehschalter PROGRAMME auf Position "0" bringen..
• Beispiel: Es ist 9.00 Uhr. Programmiertes Garzeitende 10:15 Uhr. Das
Programm beginnt sofort und stoppt automatisch um 10:15 nach einer
Dauer von 1 Stunde und 15 Minuten.
Programmierung einer Garzeit mit verzögertem Start
Mit der Programmierung des Garzeitbeginns kann automatisch je nach
programmierter Uhrzeit, die Garzeit sofort beginnen oder beendet werden.
Zum Einstellen des Garzeitbeginns 1 x kurz den Reglerknopf drücken bis die
Symboltaste GARZEITBEGINN blinkt.
Zum Erhöhen oder Senken der Garzeit in 1-Minuten-Schritten, den
Reglerknopf im oder entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und der
Minutenzeiger wird in 1-Minuten-Schritten im oder entgegen dem
Uhrzeigersinn verstellt.
Das Blinken der Symboltaste GARZEITBEGINN hält noch 10 Sekunden
nach dem letzten Drehen an. Falls innerhalb dieser Zeitspanne der
Reglerknopf weder gedreht noch gedrückt wird, wird automatisch die
Uhrzeit wieder angezeigt und das Programm annulliert. Nach Einstellen
des Garzeitbeginns (Symboltaste GARZEITBEGINN mit Dauerlicht) und
durch erneutes Drücken des Reglerknopfs gelangen Sie, wenn mindestens
1 Minute programmiert wurde, auf die Einstellung des Garzeitendes
(Symboltaste GARZEITENDE war aus und fängt an zu Blinken), ansonsten
verfällt die Programmierung.
Für das Programmieren des Garzeitendes den zuvor beschriebenenVorgang
befolgen.
Stellen Sie mittels des Reglerknopfs PROGRAMME das gewünschte
Programm ein. Der Backofen setzt sich zu der gewünschten Zeit in Betrieb
und schaltet sich bei Erreichen des eingestellten Garzeitendes aus.
• Beispiel: Es ist 9:00. Eingestellte Uhrzeiten: Garzeitbeginn 11:00 -
Garzeitende 12:15. Das Programm beginnt automatisch um 11:00 und
stoppt um 12:15 nach einer Dauer von 1 Stunde und 15 Minuten.
Löschen einer Programmierung den Reglerknopf 3 Sekunden lang
drücken. Die Programmierung wird annulliert und der Programmierer geht
auf die manuelle Garfunktion zurück.
Programme
! Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis MAX. eingestellt
werden, mit Ausnahme der Programme:
• GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.)
• ÜBERBACKEN (es empfiehlt sich, die Temperatur von 200°C nicht zu
überschreiten).
Programm OBER-UNTERHITZE
Bei dieser Garart verwenden Sie bitte nur eine Einschubhöhe: Bei
gleichzeitigem Garen bzw. Backen auf mehreren Ebenen ist keine
gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.
Programm GEBÄCK
Dieses Programm eignet sich zum Garen empfindlicher Speisen (z.B. zum
Backen von Hefeteigen) sowie zur Zubereitung von Kleingebäck auf drei
Ebenen gleichzeitig.
Programm FAST COOKING
Bei diesem Programm ist kein Vorheizen nötig. Es eignet sich besonders zum
schnellen Garen von Fertiggerichten (tiefgekühlt oder auch nicht). Optimale
Resultate werden bei Verwendung von nur einer Einschubhöhe erzielt.
Programm ECHTE HEISSLUFT
Da die Hitze im gesamten Backofen konstant ist, werden die Speisen sehr
gleichmäßig gegart und gebräunt. Es kann auf maximal zwei Einschubhöhen
gleichzeitig gegart werden.
Programm PIZZA
Durch diese Kombination wird der Backofen mit einer hauptsächlich von unten
aufsteigenden starken Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt. Wird auf mehreren
Einschubhöhen gleichzeitig gegart, sind die Positionen der Einschübe nach
der Hälfte des Garvorgangs gegeneinander auszutauschen.
Programm GRILL
Die sehr hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze
empfiehlt sich für Lebensmittel, die zur optimalen Garung einer hohen
Temperatur auf der Oberseite bedürfen. Garen Sie bei geschlossener
Backofentür.
Programm ÜBERBACKEN
Außer der einseitigen Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im Innern des
Backofens. Hierdurch wird ein Verbrennen der Speisenoberflächen verhindert,
und die Hitze dringt tiefer in die Speisen ein. Garen Sie bei geschlossener
Backofentür.

Programmierung des Garvorgangs

Programmierung einer Garzeit mit sofortigem Start
1. Drehen Sie den Drehknopf des PROGRAMMIERERS nach links, bis in
dem kleinen Fenster die gewünschte Garzeit angezeigt wird.
2. Ziehen Sie den PROGRAMMIERER-Knopf etwas heraus und drehen Sie
ihn gleichzeitig nach links, bis der bewegliche Zeiger auf der laufenden Uhrzeit
steht, und hörbar einrastet.
3. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm mittels des Drehknopfes
PROGRAMME aus. Der Backofen setzt sich sofort in Betrieb und bleibt für
die gesamte eingestellte Garzeit eingeschaltet.
4. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal. Um dieses auszuschalten
drehen Sie den Knopf PROGRAMMIERER gegen den Uhrzeigersinn, bis in
dem kleinen Fenster das Symbol " " erscheint.
5. Stellen Sie den Drehknopf PROGRAMME auf "0".
• Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine Programmdauer von 1 Std. und
15 Min. programmiert. Das Programm stoppt automatisch um 10:15 Uhr.
Programmierung einer Garzeit mit verzögertem Start
1. Drehen Sie den Drehknopf des PROGRAMMIERERS nach links, bis in
dem kleinen Fenster die gewünschte Garzeit angezeigt wird.
2. Ziehen Sie den PROGRAMMIERER-Knopf etwas heraus und drehen Sie
ihn gleichzeitig nach links, bis der bewegliche Zeiger mit der für den Start des
Garvorgangs vorgesehenen Uhrzeit übereinstimmt.
3. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm mittels des Drehknopfes
DE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis