Herunterladen Diese Seite drucken
D-Link DI-634M Kurzanleitung Für Die Installation
D-Link DI-634M Kurzanleitung Für Die Installation

D-Link DI-634M Kurzanleitung Für Die Installation

108g mimo wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DI-634M:

Werbung

Dieses Produkt kann mit jedem
aktuellen Webbrowser eingerichtet
werden (Internet Explorer 6 oder
Netscape Navigator ab Version 7).
Vor dem Start
1.
Wenn Sie diesen Router erworben haben, um eine Hochgeschwindigkeits-
Internetverbindung mit mehreren Computern gleichzeitig zu nutzen, müssen Sie
entweder über ein Ethernet-basiertes Kabelmodem oder über ein DSL-Modem mit dafür
eingerichtetem Account bei einem Internetdienstanbieter (ISP) verfügen.
2.
Es wird empfohlen, den DI-634M 108G MIMO Wireless Router von dem Computer aus zu
konfigurieren, der mit dem Modem verbunden ist. Der DI-634M übernimmt die Funktion
eines DHCP-Servers und weist im Netzwerk die IP-Adressen zu. Weitere Informationen
zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen finden Sie im Anhang dieser Kurzanleitung
sowie im Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM.
Lieferumfang
Sollte eines dieser Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
©2005 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Marken und eingetragene Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen
DI-634M 108G MIMO Wireless Router
CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte)
Ethernetkabel (CAT5 UTP, nicht gekreuzt)
Netzteil 5 V (Gleichstrom)
vorbehalten.
1
DI-634M
108G MIMO
Wireless Router
Die Verwendung eines
Netzteils mit abweichender
Spannung führt zur Beschä-
digung des Geräts und zum
Erlöschen der Garantie.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DI-634M

  • Seite 1 Spannung führt zur Beschä- digung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie. Sollte eines dieser Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. ©2005 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Marken und eingetragene Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2 Wireless Router DI-634M mit dem Netzwerk verbinden Verbinden Sie das Netzteil zunächst mit der Buchse auf der Rückseite des DI-634M, und schließen Sie das Netzteil danach an eine Steckdose an. Die Betriebsanzeige leuchtet und zeigt damit den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts an.
  • Seite 3 Computer neu starten Weitere Computer mit dem DI-634M verbinden Verbinden Sie die Computer über Ethernetkabel (CAT5 UTP) mit den verbleibenden Ethernet-Anschlüssen auf der Rückseite des DI-634M. Power-LED: Diese LED leuchtet, wenn das Gerät WLAN-LED: Die Anzeige mit Strom versorgt wird.
  • Seite 4: Der Installationsassistent

    Der Installationsassistent Starten Sie den Webbrowser, und geben Sie in das Adressfeld „http://192.168.0.1“ ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Das Anmeldedialogfeld wird angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen „admin“ ein, und lassen Sie das Feld „Password“ frei. Klicken Sie auf „OK“. Nach der Anmeldung wird das Dialogfeld „Home“...
  • Seite 5 Der Installationsassistent (Fortsetzung) Folgende Dialogfelder werden angezeigt: Klicken Sie auf „Next“ (Weiter). Neues Kennwort festlegen Sie haben die Möglichkeit, ein Kennwort einzurichten. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter). Wählen Sie in der Dropdown- Liste Ihre Zeitzone aus. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).
  • Seite 6 Der Installationsassistent (Fortsetzung) Anschließend wird versucht, die Art der Internetverbindung automatisch zu erkennen. Bei einer dynamischen Verbindung oder einer PPPoE-Verbindung werden Sie zur entsprechenden Seite weitergeleitet. Andernfalls wird der folgende Bildschirm angezeigt: Internetverbindung auswählen Sie werden aufgefordert, die Art der Internetverbindung für den Router auszuwählen.
  • Seite 7 Der Installationsassistent (Fortsetzung) Wenn Ihr Internetdienstanbieter eine statische IP-Adresse vorgibt „Static IP und Sie die Option Address“ gewählt haben, wird das folgende Fenster angezeigt: Geben Sie die IP-Adresse gemäß den Vorgaben Ihres Internetdienstanbieters ein. Sie müssen alle Felder ausfüllen. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).
  • Seite 8 WLAN anpassen. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter). Sie können für ein Netzwerk gemäß 802.11g eine Verschlüsselung einsetzen. Der DI-634M unterstützt zwei Verschlüsselungsstärken: 64 Bit und 128 Bit. In der Standardeinstellung ist die Verschlüsselung deaktiviert. Zur Erhöhung der Sicherheit bei der drahtlosen Kommunikation können...
  • Seite 9: Internetverbindung Testen

    Die Installation ist abgeschlossen. Klicken Sie auf „Restart“ (Neu starten). Klicken Sie auf „Close“ (Schießen). Internetverbindung testen Abschließend wird wieder das Fenster „Home“ (Startseite) angezeigt. Starten Sie Ihren Webbrowser neu (Internet Explorer oder Netscape Navigator), und rufen Sie eine beliebige Webseite auf. Auf diese Weise können Sie prüfen, ob die Verbindung mit dem Internet funktioniert.
  • Seite 10 Computers richtig konfiguriert sein. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie die Netzwerkkarte so konfigurieren können, dass die IP-Adresse automatisch vom DI-634M bezogen wird. U n t e r M i c r o s o f t W i n d o w s X P : Klicken Sie auf „Start“, und wählen Sie...
  • Seite 11 Unter Apple Mac OS X: Öffnen Sie das Apple-Menü, klicken Sie auf „System-Eigenschaften“, und wählen Sie „Netzwerk“. Klicken Sie auf „Netzwerk“. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Zeigen“ die Option „Ethernet (integriert)“. Wählen Sie aus der Dropdown- Liste „Konfigurieren“ die Option „DHCP verwenden“.
  • Seite 12: Technische Unterstützung

    0,12€/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Telefonische technische Unterstützung erhalten Sie Montags bis Freitags von 09.00 bis 17.30 Uhr. Wenn Sie Kunde von D-Link außerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Osteuropas sind, wenden Sie sich bitte an die zuständige Niederlassung aus der Liste im Benutzerhandbuch.