3. Packungsinhalt
•
EvoClean-Einheit
•
Zubehör-Bausatz:
Träger zur Wandinstallation
Klemmen
Schrauben
Dübel für die Wandanbringung
•
Ansaugschlauch für die Chemikalie und Montage-Bausatz*
•
Fernsteuerung für Formelwahl*
•
Eichzylinder*
•
Rücklaufsicherung*
*Gehört nicht zur Standardausrüstung - Zusatzzubehör
4. Standortbegutachtung und Installationsvoraussetzungen
VORSICHT
Bevor mit der Montage begonnen wird, sollte eine Begutachtung des Standortes vorgenommen werden, um
sicherzustellen, dass EvoClean an einem Ort montiert werden kann, der die unten angegebenen Voraussetzungen erfüllt.
•
Die Einheit muss von einem ausgebildeten Techniker montiert werden und alle nationalen Vorschriften zur
Elektrik und Sanitärtechnik müssen eingehalten werden.
•
Die Einheit darf nicht in der Nähe von Bereichen montiert werden, die großen Temperaturschwankungen oder
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder von Frost und Niederschlägen betroffen sein könnten.
•
Der Bereich muss frei von starken elektrischen Störungen sein.
•
Sicherstellen, dass die Einheit an einer zugänglichen Stelle und über der erforderlichen Abgabehöhe montiert werden kann.
•
Die Einheit muss an einer geeigneten, ebenen und senkrecht zum Boden stehenden Wand montiert werden.
•
Die Einheit sollte für alle Arten von Wartungsarbeiten gut beleuchtet sein und keiner hohen Staub- bzw.
Schwebepartikelbelastung ausgesetzt sein.
•
Der Dosierer sollte mindestens einmal im Jahr einer geplanten Wartung unterzogen werden.
•
Wenn EvoClean an das Leitungswassernetz angeschlossen ist, muss aus rechtlichen Gründen eine
Rücklaufsicherung vorgesehen werden, die auf der gleichen Höhe oder über den zu dosierenden Produkten
angeordnet werden muss, um zu vermeiden, dass nicht Brauchwasser in das Leitungswassernetz zurückfließt.
Sollten Schlauchsätze für den Anschluss von EvoClean an das Leitungswassernetz verwendet werden, müssen
diese den Anforderungen der DIN EN 61770 entsprechen.
WARNUNG
1. Den Wasserzulauf mithilfe der mitgelieferten Anschlussstücke anschließen. Dies ist entweder eine 3/4"
Gartenschlauch-Innengewinde oder eine 1/2" O.D.
2. Für den Verkauf und den rechtmäßigen Betrieb kann eine lokal zugelassene Rückflussverhinderungsvorrichtung
(nicht mitgeliefert) erforderlich sein.
Sicherstellen, dass der Zuleitungsschlauch abgestützt ist, um eine unnötige Belastung des
Einlassarmatur zu vermeiden.
Seite 5
Hydro Systems Europe 2018