Herunterladen Diese Seite drucken

Medivators ADVANTAGE PLUS Inbetriebnahmeanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANTAGE PLUS:

Werbung

VERWENDUNGSZWECK UND RICHTLINIEN
Verwendungszweck
1. High-Level-Desinfektion von flexiblen Endoskopen
2. OÜberblick über Sicherheit des Bedieners: geeignete persönliche Schutzausrüstung: Maske, Kittel,
Handschuhe, Augenschutz
Richtlinien für eine sichere Desinfektion
1. Reinigungsmittellösung – (optional) im Reinigungszyklus verwendet, muss gering schäumend, rückstandsfrei
und pH-neutral sein und nach Herstellerangaben verwendet werden
2. Reinigungsmittellösung – notwendig für High-Level-Desinfektionszyklus
3. OLYMPUS
, PENTAX
, FUJINON
, STORZ
- Endoskopreinigungs- und Desinfektionsvorschriften
®
®
®
®
4. SGNA, ASGE, ASTM, APIC und AORN - Endoskopreinigungs- und Desinfektionsvorschriften
5. D
urch SGNA zugelassene Aufbereitungsschritte – bettseitige Vorreinigung des Endoskops, Dichtigkeitsprüfung,
manuelle Reinigung, hochwirksame Desinfektion und Lageranforderungen bzw. Richtlinien
EINARBEITUNG IN DAS PRODUKT
Komponenten des Endoskopaufbereitungssystems und ihre Funktionen
1. Komponenten des Beckens: Abdeckung, linkes und rechtes Becken, Flüssigkeitseinlass, Sprühkopf, Anschlussleiste,
Ablauf, Überlauf und Sprüharm
2. PC und PC-Anschlüsse: An-/Aus-Schalter, USB-Anschlüsse, serielle Schnittstellen, CD-Laufwerk, Mausanschluss,
Stromanschluss
3. Bedienfeld: Steuerelemente, Touchpad, Funktionstasten, Auswahltasten
4. Fußschalter zum Öffnen/Schließen der Beckenabdeckung
5. IInnere Komponenten: Systemtür, Druckmesser, Reinigungsmittelbehälter, Alkoholbehälter, Lecktest Druckmesser
6. Rückseitige Komponenten: Eingang Wasserzufuhr, Ablauföffnung, Luftkompressor, Laufrollen
7. Anschluss Hookup-Block
8. Barcode-Lesegerät
9. Wasserfiltrationssystem: 1 Mikron, 0,4 Mikron und 0,1 Mikron Filter
Flüssigkeiten und Teststreifen
1. High-Level-Desinfektionsmittel (HLD) - RAPICIDE
®
PA hochwirksames Desinfektionsmittel, Mittel A und Mittel B
2. Reinigungsmittel - empfohlener Reiniger ist MEDIVATORS INTERCEPT
3. Alkohol (70% Isopropyl) - zum Trocknen des Inneren der Endoskopkanäle
4. Teststreifen - zum Testen der HLD-Konzentration nach jedem Zyklus
BEDIENUNG DES SYSTEMS
Bedienfeld
1. Tasten zur Steuerung des Beckens (beckenspezifisch): Öffnen/Schließen, Start, Abbruch, Menü, LED
2. Touchpad und Maustasten
3. Funktionstasten: F1-F5 und ABC um Tastatur einzublenden
4. Auswahltasten: OK, Abbruch, Nach oben, Nach unten
Softwaresystemprogramme
1. LIO öffnen (logischer Eingang/Ausgang) - Hauptsoftwareprogramm zur Ausführung eines Aufbereitungszyklus
2. LIO Benutzerbildschirm: Menüleiste, Programmstatus/-fortschritt, Programmmeldungen,
Füllstatus, Systeminformationen
3. Management - Datenbank zur Erfassung von Benutzer- und Zyklusdaten
4. Server - Steuert die Kommunikation zwischen LIO, Management und ADVANTAGE PLUS
5. Print Service (optional) - Druckt die Protokolldaten
6. Benutzername und Passwort - Viele Vorgänge benötigen eine entsprechende Autorisierung
7. Backups - Ein Backup muss manuell durchgeführt werden
®
®
EINFÜLLEN UND ENTNAHME VON FLÜSSIGKEITEN
Einfüllen und nachfüllen von Flüssigkeiten
1. Füllstand der Behälter erscheint in Fußzeile des Bildschirms in Prozent
2. Einfüllen von Reinigungsmittel und Alkohol - "Replace Fluids"-Programm ausführen, dann entfernen und nachfüllen
3. Einfüllen von Desinfektionsmittel - "Replace Fluids"-Programm ausführen, RAPICIDE
werden ersetzt
SYSTEMBETRIEB
Start
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung, Luftzufuhr und Wasserzufuhr ein sind. Stellen Sie sicher, dass der externe
Wasserdruckregler während des Spülzyklus 35-40 PSI anzeigt. Ansonsten Filter ggf. austauschen. Oder rufen Sie den
technischen Kundendienst von MEDIVATORS an.
Tägliche Inspektion
1. Überprüfen Sie den Luftdruck (2,8-3,0 BAR) & Lecktestmesser (0,24-0,25 BAR)
2. Überprüfen Sie den Anschlussblock und O-Ring auf Abnutzung
3. Überprüfen Sie die Ablaufsiebe auf starke Verschmutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf
4. Überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände - RAPICIDE PA Mittel A & B, Reinigungsmittel (sofern zutreffend), Alkohol
Endoskop für Aufbereitung vorbereiten
1. Legen Sie das Endoskop in das Becken, mit den Steuergriffen nach oben in der unteren linken Ecke
2. Bringen Sie den Kanaltrenner am Endoskop an
3. Wählen Sie den passenden Hookup-Anschlussblock und fügen Sie ihn an der Anschlussleiste ein
4. Verbinden Sie die Schläuche vom Anschlussblock mit dem Endoskop
5. Legen Sie den Zubehörbeutel mit Abstand vom Abfluss unter das Endoskop in das Becken
Zusammenfassung Endoskopaufbereitungszyklus
1. Zyklusanlaufphase - Überwachung der Systemsensoren
2. Lecktest, Kanalüberwachung und Durchflusskontrolle - kontinuierlich während des gesamten Zyklus
3. Durchspülphase mit Reinigungsmittel - Wasser und Reinigungsmittel (sofern zutreffend) zum Einweichen und Durchspülen
der Kanäle in das Becken füllen
4. Desinfektionsphase - Endoskop wird in das hochwirksame Desinfektionsmittel RAPICIDE PA eingetaucht und
damit durchgespült
5. Spülphase - Das Becken wird zwei Mal mit Wasser gefüllt und Kanäle werden mit Wasser durchgespült
6. Alkoholphase - Alkohol wird zur besseren Trocknung in Kanäle eingespritzt
7. Luftreinigungsphase - Zur besseren Trocknung werden die Kanäle mit Luft durchgeblasen
Durchführen des Aufbereitungszyklus
1. Verwenden Sie den Barcode-Leser oder wählen Sie manuell den Bediener, das Endoskopprogramm, den Arzt- und den
Patientencode aus und schließen Sie die Abdeckung, um mit dem Zyklus zu beginnen
Abschluss des Aufbereitungszyklus
1. Nehmen Sie eine Desinfektionsmittelprobe und testen Sie die Mindestkonzentration mit einem Teststreifen für RAPICIDE PA;
entsorgen Sie die Probe
2. Entnehmen Sie das Endoskop - Scannen Sie die Bediener-ID oder geben Sie diese ein und drücken Sie Öffnen
3. Trennen Sie den Hookup ab, entfernen Sie das Endoskop und lagern Sie das aufbereitete Endoskop, wobei alle
abnehmbaren Teile abgenommen sein müssen
4. Entfernen Sie den Hookup-Anschlussblock
Herunterfahren am Ende des Arbeitstages
1. Wischen Sie die Anschlussblöcke mit einem faserfreien Tuch ab und lagern Sie sie
2. Setzen Sie die Desinfektionsblöcke ein
3. Wischen Sie die Abdeckung und das Bedienfeld mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel ab
4. Wischen Sie das Becken und die Innenseite der Abdeckung mit einem faserfreien Tuch aus
5. Verwenden Sie zur Reinigung der Abdeckungsdichtungen Seife und Wasser
®
PA PA Mittel A und Mittel B

Werbung

loading