Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Der Inbetriebnahme A) Aufladen Des Akkus; Zum Entfernen Oder Einbauen Des Akkus - Kress KUB50.2 Originalbetriebsanleitung

Bürstenloser lithium-ionen schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

HINWEISE ZUM BETRIEB

Hinweis: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig durch.
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Dieses Werkzeug ist für das Befestigen und Lösen
von Schrauben, Muttern und verschiedenen mit einem
Gewinde versehenen Befestigungsmitteln bestimmt. Dieses
Werkzeug ist nicht für die Verwendung als Bohrmaschine
vorgesehen.
VOR DER INBETRIEBNAHME
A) AUFLADEN DES AKKUS
Das mitgelieferte Ladegerät ist auf den im Gerät installierten
Li-Ionen-Akku abgestimmt. Kein anderes Batterieladegerät
verwenden.
Der Li-Ionen-Akku ist gegen Tiefentladung geschützt.
Wenn die Akkuladung sehr niedrig ist, wird das Gerät durch
eine Schutzschaltung abgeschaltet: Das Spannfutter dreht
sich nicht mehr.
In einer warmen Umgebung oder nach intensivem
Gebrauch kann der Akku zu heiß werden, und darf in
diesem Zustand nicht geladen werden. Lassen Sie den
Akku abkühlen, bevor Sie ihn wieder aufladen.
B) ZUM ENTFERNEN ODER EINBAUEN DES AKKUS
(SIEHE A)
Drücken Sie die Entriegelungstaste des Akkupacks und
schieben Sie den Akkupack (4) aus Ihrem Werkzeug heraus.
Nach dem Aufladen schieben Sie ihn wieder in Ihr Gerät
zurück. Ein einfaches Schieben und ein leichter Druck
reichen aus.
BETRIEB
1. EINSETZEN UND ENTFERNEN EINES
SCHRAUBERBITS
So setzen Sie einen Schrauberbit ein:
A): Ziehen Sie den Bohrfutteraussenring in Richtung des
Pfeils und führen Sie den Schrauberbit bis zum Anschlag
in das Bohrfutter ein. Lassen Sie dann das Bohrfutter
wieder los, um den Schrauberbit zu arretieren. (siehe
Abb. B).
B): Ziehen Sie am Bohrfutter in Richtung des Pfeils und
führen Sie zunächst den Schutzkegel und anschließend
den Schrauberbit bis zum Anschlag in das Bohrfutter
ein. Lassen Sie dann das Bohrfutter wieder los, um den
Schrauberbit zu arretieren (siehe Abb. C).
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die
nachstehend abgebildeten
Schrauberbits und die entsprechenden Halter.
Für Werkzeuge mit tiefer Werkzeugaufnahme:
Möchten Sie diese Art von Schrauberbits
A=17mm
verwenden, befolgen Sie die in Abb. B
B=14mm
dargestellten Schritte zur Befestigung.
Möchten Sie diese Art von Schrauberbits
verwenden, befolgen Sie die in Abb. C
A=12mm
dargestellten Schritte zur Befestigung.
B=9mm
Hinweis: Hierbei ist die Verwendung des
Schutzkegels erforderlich..
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis