Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schraubendreher-Sicherheitswarnung; Sicherheit Hinweise Für Akkupack - Kress KUB50.2 Originalbetriebsanleitung

Bürstenloser lithium-ionen schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
festgelegten Temperaturbereichs auf. Ein
unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6)
Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
b)
Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.

SCHRAUBENDREHER-SICHERHEITSWARNUNG

1.
Halten Sie das Werkzeug schon vor der
Inbetriebnahme fest in der Hand. Dieses
Werkzeug erzeugt ein hohes Ausgangsdrehmoment.
Halten Sie das Werkzeug während des Betriebs nicht
ordnungsgemäß fest, kann dies einen Kontrollverlust
und ernste Verletzungen nach sich ziehen.
SICHERHEIT HINWEISE FÜR AKKUPACK
a)
Zellen bzw. Akkupack nicht zerlegen, öffnen
oder zerdrücken.
b)
Akkupack nicht kurzschließen. Akkupacks
nicht wahllos in einer Schachtel oder
Schublade aufbewahren, wo sie einander
kurzschließen oder durch andere leitfähige
Materialien kurzgeschlossen werden könnten.
Bei Nichtverwendung des Akkupacks ist dieses
von Metallgegenständen fernzuhalten, wie etwa
Büroklammern, Münzen, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen, wo sich die
Batterieklemmen berühren könnten. Das Kurzschließen
der Batterieklemmen kann Verbrennungen bzw. einen
Brand verursachen.
c)
Zellen bzw. Akkupacks nicht Hitze oder Feuer
aussetzen. Lagerung in direktem Sonnenlicht
vermeiden.
d)
Akkupack nicht mechanischen Stößen
aussetzen.
e)
Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku
austritt, darf diese nicht in Kontakt mit der
Haut oder den Augen kommen. Sollte dies
dennoch geschehen, den betroffenen Bereich
sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt
aufsuchen.
f)
Akkupack sauber und trocken halten.
g)
Sollten die Klemmen des Akkupacks
schmutzig werden, diese mit einem sauberen,
trockenen Tuch abwischen.
h)
Akkupackmuss vor Gebrauch aufgeladen
werden. Immer dieses Anweisungen beachten
und den korrekten Ladevorgang ausführen.
i)
Akkupack bei Nichtverwendung nicht längere
Zeit aufladen lassen.
j)
Nach längerer Lagerung des Gerätes ist es
eventuell notwendig, die Zellen oder das
Akkupack mehrere Male aufzuladen und
zu entladen, um eine optimale Leistung zu
erhalten.
k)
Nur mit dem von Kress bezeichneten
Ladegerät aufladen. Kein Ladegerät
verwenden, das nicht ausdrücklich für den
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis