Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun CCT-64 I Betriebs- Und Installationshandbuch Seite 18

Zentrale steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Pfeiltaste nach rechts
Im QUERY-Modus (Anfragemodus) erscheint bei Druck auf diese Taste der Betriebszustand
des nachfolgenden laufenden Klimagerätes. Falls Sie sich gerade am letzten Klimagerät befinden,
erscheinen beim Tastendruck die Angaben des ersten Gerätes. Wenn Sie diese Taste gedrückt halten,
wächst die Geräteadresse nach und nach an.
Sofern die Anlage am Einstellbildschirm auf Einzelgeräte-Betrieb (single) steht, gelangen Sie
bei Tastendruck zum gerade laufenden Klimagerät mit der nächsthöheren Adresse. Falls die Anlage
im globalen Betriebsmodus steht, bleibt der Tastendruck wirkungslos.
An der Hauptseite gelangen Sie mit einem Druck auf diese Taste in den QUERY-Modus
(Anfragemodus). Standardmäßig erscheint als Erstes das zuerst in Betrieb genommene Klimagerät.
10. Pfeiltaste nach unten
Von der Hauptseite aus gelangen Sie mit einem Druck auf
Standardmäßig erscheint als Erstes das zuerst in Betrieb genommene Klimagerät.
Bei erneutem Druck auf
Wenn Sie im Einstellmodus den globalen Betriebsmodus auswählen, bleibt die Taste
wirkungslos. Falls Sie sich gerade in der letzten Zeile befinden, gelangen Sie mit einem weiteren
Druck auf
zum Gerät in der ersten Zeile. Wenn Sie die Taste
nach und nach an.
11. Pfeiltaste nach oben
Von der Hauptseite aus gelangen Sie mit einem Druck auf
Standardmäßig erscheint als Erstes das zuerst in Betrieb genommene Klimagerät.
Bei erneutem Druck auf
Wenn Sie im Einstellmodus alle Klimageräte zum Einschalten auswählen, bleibt die Taste
wirkungslos.
Falls Sie sich gerade in der ersten Zeile befinden, gehen Sie mit einem weiteren Druck auf
zum Gerät in der entsprechend letzten Zeile über.
Wenn Sie die Taste
12. Increase-Taste (erhöhen)
1) Anfragemodus
Mit einem Druck auf
Wenn Sie sich gerade auf der letzten Seite befinden, gelangen Sie mit einem Druck auf
Anzeige der ersten Seite.
2) Einstellen des Betriebsmodus
① Temperaturregelung
Mit einem Druck auf
Wenn Sie die Taste
Schritten von je einem Grad. Sobald Sie die höchste zulässige Temperatur erreicht haben,
ist kein weiteres Erhöhen mehr möglich.
② Vorgabe des zeitgesteuerten Ein- und Ausschaltens
Mit einem Druck auf
Wenn Sie die Taste
einzeln aus. Bei erreichter längster Voreinstellzeit ist keine weitere Verlängerung mehr
möglich.
Die Vorgabezeiten verändern sich in der unten abgebildeten Reihenfolge:
5
0.0
0.
13
12
14
15
Betriebs- und Installationshandbuch
16
erscheint das Klimagerät der entsprechend nächsten Position (Zeile).
erscheint das Klimagerät der entsprechend vorherigen Position.
gedrückt halten, gehen Sie Zeile für Zeile nach oben.
rufen Sie die Daten der letzten Seite ab.
nimmt die Vorgabetemperatur um ein Grad zu.
gedrückt halten, erhöhen Sie die Temperatur nach und nach in
wählen Sie die jeweils nächste Einstellzeit aus.
gedrückt halten, wählen Sie die nächsten Zeitwerte nach und nach
2
1.0
1.5
.0
2.5
11
10
9.5
9.
16
17
18
3.0
3.5
4.0
0
8
.5
8.
0
7
19
20
21
22
in den Anfragemodus.
gedrückt halten, wächst die Zeile
in den Anfragemodus.
4.5
5.0
5.5
.5
7.
0
.5
6.0
6
23
24
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cct-64 i b-a

Inhaltsverzeichnis