Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
idromed
5 PS
G
EBRAUCHSANWEISUNG
Bei
Therapieunterbrechung
Behandlungszeit.
 Nach Therapieunterbrechung können die Achselschwammelektroden
wieder unter die Achselhöhle geklemmt werden.
 Die Therapie wird automatisch fortgeführt.
 Nach Ablauf der Behandlungszeit nehmen Sie die Achselschwamm-
elektroden unter den Achseln heraus.
 Trocknen Sie die Hände gründlich ab!
 Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Drehknopf nach unten drücken.
Nach jeder Behandlung entfernen Sie alle Kabelanschlüsse. Spülen Sie die
Schwammtaschen gründlich mit klarem Wasser aus und lassen, Sie diese trocknen.
Wischen Sie die Elektroden und die Kabel mit einem Tuch ab.
4.5

Tipps und Informationen

Zur Vereinfachung der Therapie kann die einmal für Ihre Behandlung ermittelte Strom-
stärke in mA immer wieder eingestellt werden.
Maximaler Strom und Höchstspannung sind durch Sicherheitswerte begrenzt, die von
der Norm DIN EN 60601-1 vorgegeben werden. Halten Sie während der Behandlung
den Stromkreis möglichst geschlossen und folgen Sie den Behandlungshinweisen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät während der laufenden Behandlung nicht ausge-
schaltet wird.
Für ein optimales Behandlungsergebnis wechseln Sie bitte nach ca. 5 Behandlungen
die Polarität. Dazu vertauschen Sie einfach die Elektrodenanschlüsse (Plus ↔ Minus).
Rev.-Nr. 06/2016
Die Therapiezeit beträgt 15 Minuten. Die Restzeit ist
auf dem Display erkennbar.
speichert
das
Sollten Sie ein Stechen oder Brennen verspüren, ist
die Stromstärke zu hoch eingestellt und muss
heruntergeregelt werden, bis das Gefühl aufhört.
Sollte auch bei maximal eingestellter Stromstärke
kein Stechen oder Brennen auftreten, ist die
Behandlung mit der für die einzelnen Bereiche
maximal zulässigen Stromstärke durchzuführen.
Gerät
die
verbleibende
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111000111500

Inhaltsverzeichnis