Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Material-, Sach- Und Geräteschäden - Cleanmaxx PC-P001 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-P001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
6
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer Löschdecke oder einem
geeigneten Feuerlöscher ersticken.
Gefahr durch aufl adbare Batterien (Akkus)
Akkus können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde ein Akku verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Sollte der Akku ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäu-
ten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser auspülen und umgehend einen Arzt auf-
suchen.
Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Gefahr von Material-, Sach- und Geräteschäden
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
Die Aufsätze müssen nach dem Reinigen vollständig getrocknet sein, bevor sie auf
das Gerät aufgesetzt werden dürfen.
Das Gerät keinen extremen Temperaturen oder starken Temperaturschwankungen
aussetzen.
Das Gerät nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aussetzen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Das Gerät für Kinder und Tiere unzugänglich an einem kühlen, trockenen, vor direk-
ter Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufbewahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

05991

Inhaltsverzeichnis